- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor bremst nicht bei Gaswegnahme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: QJOFEFF
Date: 21.03.2009
Thema: Motor bremst nicht bei Gaswegnahme
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,
Habe mir einen 97er 528i mit 278000km zugelegt. Bei gaswegnahme wird weiterhin ein Kraftstoffmomentanverbrauch von 2 bis 5 Liter angezeigt. Bei 3000U/min bis 5Ltr, bei ca. 2000U/min ist die Anzeige auf 2Ltr, dementsprechend ist keine bedeutende Motorbremswirkung vorhanden. Nach Motorstart, ohne gasgeben, steigt die Motordrehzahl zunächst auf 2000 - 2500 U/min fällt dann nach wenigen Sekunden langsam auf die richtige Leerlaufdrehzahl von ca. 700U/min ab. Der Kraftstoffdurchnschnittsverbrauch liegt bei 10,8Ltr/100km. Der Nockenwellensensor war als Fehler gespeichert, seit Erneuerung läuft der Motor im Leerlauf ruhiger, o.g. Fehler ist jedoch weiter vorhanden.
Bei der Abgasprüfung (nicht bestanden) war auffallend, daß die CO Werte nach gaswegnahme von 3000U/min auf leerlauf zunächst im 0,03 CO Bereich, also i.O.waren, dann aber innerhalb von 5 sekunden Leerlaufbetrieb auf einen Wert von über 4,0 CO anstiegen !!! Regelkreisprüfung und Lamdasondenprüfung war i.O. Abgasprüfung nicht bestanden weil CO im leerlauf viel zu hoch ist.
Ansonsten fährt sich das Auto super, gasannahme des Motors ist in Ordnung.
Wer kann mir helfen???


Antworten:
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo! ich würde an deiner stelle erstmal den leerlaufsteller reinigen. (ist so ne schwarze große runde box mit 2 anschlüssen und befindet sich unter dem saugrohr) meist sind die innen drinn versifft und verstopft (durch die kurbelgehäuseentlüftung). das wäre die kostengünstigste variante. Oder... überprüfe den leerlaufschalter an der drosselklappe ob der nicht nen fehler hat. weil so wie ich das lese...erkennt dein MSG nicht wann leerlauf anliegt.. was auch dazu führt, dass es nicht in die schubabschaltung geht wenn du während der fahrt das gas wegnimmst.

mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile