- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe auf Schalter umbauen Umbautips? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Doogie4
Date: 21.03.2009
Thema: Automatikgetriebe auf Schalter umbauen Umbautips?
----------------------------------------------------------
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Umbau eines Automatikgetriebe auf Schaltgetriebe?
Wobei ich mir den Einbau des Getriebes schon vorstellen kann, aber was ist mit der Pedalerie? Da fehlt mir ja glatt ein Pedal :-).
Kann man sowas umbauen ?
Mfg Dirk

Bearbeitet von - Pug am 22.03.2009 11:06:42


Antworten:
Autor: Stefan535i
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohhhhhhh gott...

ich hab das mal bei nem 535i gemacht. Wenn man Schrauber ist und sich das ernsthaft vornímmt, ist das machbar.

Nee mal ernsthaft,warum willste das machen? Automatik ist doch besser als Schalter. Würde mich freuen,wenn meiner nen Automatik wäre.

Aber naja,will ich mal versuchen zu Beschreiben,die Aktion.

Du brauchst:

Getriebe,Kupplung,Schwungscheibe,evtl andere Kardanwelle,Pedalerie,die Bremsleitungen für die Kupplung, viel Geduld und Zeit.... ;-)


Also,die Pedale sind garnicht soo schwer zu wechseln,Sitz raus und ran da,ist recht einfach einzubauen.Musst alle Pedale wechseln,ausser Gas.

Dann Auspuffanlage drunter weg,Kardanwelle weg,Getriebe mit Leitungen zum Kühler weg, ganz wichtig, Nadellager am Motor entfernen,das ist das,wo die Welle des Automatikgetriebes rein geht und geführt wird,sonst passt das Schaltgetriebe in 2 Wochen noch nicht,lach ( spreche aus Erfahrung :-( ).
Getriebe rein,natürlich vorher Schwungscheibe,Kupplung usw einbauen, Feder des Ausrücklagers nicht vergessen. Leitungen anklemmen,Kardanwelle rein,Auspuff drunter.

Die Kupplung muss richtig entlüftet werden,was auch ne nette Sache ist,weil man sich erstmal erschreckt,warum das olle Pedal immer unten kleben bleibt,lach.

Immer man schon pumpen bis die Luft raus ist,am besten natürlich mit nem richtigen Entlüftungsgerät zu machen..

So,ich hoffe ich hab alles.

Ach ja,wir haben mit 2 Mann, ca 8 Std gebraucht....

Wenn du noch Fragen hast,einfach PN oder so...

Mfg,Stefan..

Bearbeitet von - Stefan535i am 22.03.2009 10:56:14
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Autor: Doogie4
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das hört sich ja nach etwas Arbeit an, aber damit hatte ich eh schon gerechnet :-)
Mich stört an der BMW Automatik diese langsame träge schalten, natürlich auch der höhere verbrauch !
Bequem ist das ganze ja schon aber dadurch das die Automatik wohl noch die 1 ste in dem Auto ist, sind bestimt die Spannbänder und das ganze Automatik auch schon in Mitleidenschaft gezogen. Haben ja acu schon ne Menge Kilometer gut funktioniert :-). Nur jetzt hat der Wagen ab und zu Mühe nach dem Umschalten von 2 in 3 den Gang zu treffen :-), springt immer zurück in 2. Aber auch nicht immer . Automatikgetriebeöl habe ich schon 3 mal gewechselt, weil man ja doch nicht immer alles aus dem Wandler bekommt. Filter auch neu, aber ganz viel gebracht hat das auch nicht.
Ich denke das Automatikgetriebe zu überholen ist bestimmt auch teurer wie der Umbau auf Schaltwagen, da ich eventuell sogar noch ein Getriebe aus einem BMW E26 524TD habe. Weiss aber noch nicht so genau ob das auch passt.
Aber schonmal vielen dank für deine super Beschreibung :-), echt Klasse.
War der Umbau denn an einem E34 535i ? Dann könnte ich mir gut vorstellen das das beim 525 TDS auch klappen würde ?

Autor: Doogie4
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry ich meinte natürlich E28 524TD :-)
Autor: ReneausE
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ich weiss nicht, lohnt der Aufwand denn ??

Soooo viel Arbeit, und NEU ist das Austauschgetriebe samt Kupplung ja auch nicht.

Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Aktion, einen Bilddokumentation wäre super !


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Stefan535i
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,natürlich war es ein E34 535i. Aber die Arbeit ist an sich das gleiche beim Tds.

Das Getriebe aus dem E28 könnte gut passen,musst mal die Teile Nummern vergleichen.

Gut ist schonmal,wennder Stecker am Getriebe der gleiche ist,da gibts Unterschiede,wegen den Stufen,wie S/D/M . Es gibt eigentlich,soweit ich weiss, nur 2 oder 3 unterschiedliche Automatikgetriebe für den E34 & E28.

Vieles passt,aber vorher genau prüfen,sonst stehste mit dem auseinandergebauten Wagen da....

Wenn sonst Hilfe oder Tipp`s brauchst,einfach schreiben,oder PN senden..


Viel Spaß,Stefan...
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Autor: Kingm40
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, möchte diesen Beitrag mal aufwärmen.

Ein Freund von mir hat dieses Wochenende einen Unfall mit seinem 525td Touring mit Handschaltung gehabt. Blech ist komplett im Eimer, Antriebsstrang sollte noch in Ordnung sein. Er könnte jetzt sehr günstig an einen 525tds Touring mit defektem Automatik-Getriebe kommen und wir sind beim überlegen ob sich der Aufwand lohnt das vorhandene manuelle Getriebe rein zu bauen.

1. Ist der Aufwand gleich wie oben beschrieben?
2. Passten die Teile untereinander, also tds zu td oder sind da irgendwo probleme zu erwarten?
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: ThogI
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, der Umbau ist natürlich derselbe und passen müsste es auch, da ja die gleichen Karossen sind.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile