- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gerdalwin Date: 21.03.2009 Thema: Stromprobleme: Zentralverrieglung macht nix ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin ein absoluter Neuling auf dem Sektor BMW und habe mir wohl eine Baustelle andrehen lassen. Einen 520i Touring bj,93 Habe folgende Probleme, Zentralverrieglung macht NIX, Türen lassen sich nur einzeln per Schlüssel öffnen und schließen, hatte wohl auch einen massiven Wassereinbruch im Innenraum, Fahrerseite und dahinter war richtig Wasser drin. Innenraumbeleuchtung geht auch garnicht, Sicherungen und Birnen sind soweit zu sehen Ok. Dann wäre noch das schöne Dach, da tut sich ebenfalls NIX, nochnicht mal ein Geräusch vom Motor. Als wäre überall kein Saft drauf, nur wo guck ich da hab alle Sicherungen geprüft und nichts gefunden. Und zum Schluß noch die vorderen Bremsscheiben weisen beide tiefe Wellenförmige Rillen auf, die Lenkung schlakkert und vibriert beim Abbremsen ganz übel, werd das natürlich beheben, was mich dazu interessiert ist wie sowas PASSIEREN kann. Hoffe irgendeiner erbarmt sich meiner und ich bin bald etwas schlauer. Danke Gerd Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2009 15:36:28 |
Autor: bo 88 Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das modul für die ZV und ESHD müsste unter deiner rückbank sein, wurde das schon geprüft?? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: gerdalwin Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, habe bisher nur das geprüft was ich als nicht Fachmann prüfen konnte, unter der Rückbank war ich auch schon, da hat der Vorbesitzer wohl eine Funkfernbedienung eingebaut, nur schlauerweise die Sender beim Verkauf behalten. Habe nur einen Orginalschlüssel bekommen. Hast Du vielleicht auch ne Idee warum die komplette Innenbeleuchtung nicht geht?? Gruß Gerd |
Autor: CompactO Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal den Lichtschalter umlegen ? Sicherung Prüfen? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: gerdalwin Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, selten so gelacht, hättest vielleicht erstmal lesen sollen vorm Antworten, danke trtzdem Gerd |
Autor: CompactO Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Wassereinbruck is leider ne Krankheit, die zwar net zwingend auftreten muß aber eben häufig. Wird zu 99% der Verstopfte Wasserablauf sein im Dachhimmel. Schiebedachprobleme sind auch keine seltenheit. Das die Elektrik der beleuchtung nen Treffer weg hat, kann durchaus vom Wasser her kommen. Die Schalter bzw Stecker schonmal auf durchgang geprüft? Das die Bremsen runter sind kann mangelnde Qualität heißen oder mal zu heftig abgebremst und die Scheiben kaputt gemacht. Wenn du Neuling bist auf dem Gebiet, dann leg ich die die www.e34.de ans Herz. Gibt kaum ein Thema was noch nicht behandelt wurde dort, und ich bin mir sicher dir kann auf so ziemlich alles ne Antwort gegeben werden. Auch wegerm flattern usw. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: eumel1207 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem flattern beim Bremsen könnte wie bei mir eine Unwucht in der Bremsscheibe sein. Ausserdem hat ATU festgestellt, das meine Spurstangenköpfe und die Alu-Querlenker sowie der Lenkhebel ausgeschlagen sind. Deswegen flatterts bei mir auch beim bremsen. Aber nur bei 140 bis 80 kmh. Hoffe, konnte dir ein wenig helfen immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: gerdalwin Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe ein Erfolgserlebnis gehabt, war heute bei einem befreundeten Autoelektriker, der hat zwar erst nach einigen Stunden aber er hat alle Probleme gefunden und beseitigt. Es waren die Kabelenden im Fußraum hinten total hinüber, weggegammelt durch die Feuchtigkeit, Grünspan ohne Ende, nachdem das alles behoben war geht alles wieder. Nun muss ich nur noch die Ursache des Wassereinbruchs finden und beseitigen, ich tippe auch auf die Abflüsse des Daches, mal sehen. Habt Dank für die Unterstützung. Gruß Gerd |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |