- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Logitech Harmony All-In-One - Home Entertainment

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 21.03.2009
Thema: Frage zu Logitech Harmony All-In-One
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2009 um 12:43:59 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Bin gerade bei eBay auf folgendes Angebot gestoßen:
click

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken eine Harmony zu kaufen.

Viele Berichte und Tests sprechen dafür!

Wie genau ist das. Kann ich die Fernbedienung so einstellen dass ich ohne zwischen den Modis hin und her springen zu müssen, beispielsweise über die Lautstärke Knöpfe den Verstärker ansteuer? Muss ich dann in einen anderen Modi um beispielsweise im Fernseher den Sender umzuschalten?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Oft ist es auch so dass die Fernbedienugen von manchen Herstellern (wie dbox) etc. eigene Knöpfe wie die "HOME" Funktion haben. Wie kann man das Problem lösen? Gibt es Knöpfe die man selbst belegen evtl. im Display auch so bennen könnte?

Vielen Dank!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2009 12:43:59


Antworten:
Autor: P910iRS
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kan dir die 785 empfehlen habe meine so eingestelt das wenn ich DVD drücke
folgendes passiert
+ Fernseher schaltet sich ein
+ Fernseher schaltet von VCR auf AV/HDMI
+ wählt den HDMI1-Eingang
+ schaltet den DVD-Player ein
+ schaltet den Amp ein
+ wählt Lautstärkeregelung über den Verstärker


Autor: CrAsHoVeR
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jappa! Cool!

Danke für die Antwort! Dann ist die Fernbedienung ja wie für mich gemacht! ;)
Autor: Chris_muc
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe die 525.
Bin auch äußerst zufrieden mit dem Gerät.

Brauchst halt nur ein wenig mit der Konfiguration der FB, da alles über den PC eingestellt wird.
Kannst z.B. auch Einschaltverzögerung der einzelnen Geräte auswählen.

Mein Erfahrung:
Grundprogrammierung: ca 2-3 Std.
Feintuning: noch am arbeiten. :-D

Greetz
Chris
hier sollte sie stehen.
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir die 515 gekauft.
Ist eines der billigeren Geräte, aber ich muss sagen ich bin begeistert und würde mir auch nie etwas anderes kaufen!!

Einach Klasse, aufgrund der Kompatibilität, Bedienung und Programmierung über PC!

Kann die Logitech´s nur weiterempfehlen!!

Einzigstes Problem im MOment. Mein Dad hat einen Digitalen Sat-Reciever (nbox) mit intigrierter Festplatte. Kommt aus Polen das Ding. Nach einstellen, programmieren, etc. funktioniert alles bis auf das dass die Fernbedienung manchmal 2 Sender umschaltet obwohl man nur einmal drückt.

Das gleiche passiert bei der Multimedia-Festplatte.
Die Pfeiltasten zum durchsuchen springen 2 anstatt einmal (wie geclickt).


Autor: chris_s
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Einzigstes Problem im MOment. Mein Dad hat einen Digitalen Sat-Reciever (nbox) mit intigrierter Festplatte. Kommt aus Polen das Ding. Nach einstellen, programmieren, etc. funktioniert alles bis auf das dass die Fernbedienung manchmal 2 Sender umschaltet obwohl man nur einmal drückt.

Das gleiche passiert bei der Multimedia-Festplatte.
Die Pfeiltasten zum durchsuchen springen 2 anstatt einmal (wie geclickt).



(Zitat von: CrAsHoVeR)




dann musst du die geräte verzögerung umstellen.

problem---> problem beheben---> gerät reagiert zu stark.
dann kannste auf runter gehen.

auch interessant: harmonyremote-forum.de
mfg
chris
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Tip!!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat geklappt. Nun läuft alles perfekt bei meinem Dad!

Nun hab ich aber ein Problem. Wenn ich die "Aktion" aufrufe zum TV schauen, sprich er schaltet TV und Verstärker an, dauert es lange bis der Verstärker angeht!
Nach dem Betätigen der Fernbedienung geht der TV sofort an, der Verstärker braucht aber ne weile.

Hab schon in der Software die Verzögerung auf 0ms gestellt.
Was genau muss ich denn einstellen, bzw. was mache ich falsch?
Autor: Dezenter -E46
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas muss ich auch Kaufen ;)
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir wurde in dem oben genannten Forum geholfen!

Die Fernbedienung ist einfach genial!!

Ich würde mir nie wieder was anderes kaufen! EInfach perfekt.
So wie persönlich für mich produziert! ;)

NOTE1!!
Autor: E36-Freak
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir letzte Woche das Top-Modell Harmony-1000 gekauft (gibt ja mittlerweile schon die 1100)

bin total begeistert, selbst der Deckenventilator VAM Aluspace (ist nicht in der Datenbank von Logitech) und Vogels XLF-300 lassen sich mit dem Ding komplett steuern
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Ding ist echt Wahnsinn.
Bin auch bis heute noch total begeistert.

Da hat sich jemand bei der Enwicklung echt Gedanken gemacht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile