- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carstenh Date: 20.03.2009 Thema: Recaro Konsole und Sabelt Vollschalensitze ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ! Ich habe zwei Fragen zu Recaro Konsolen für Schalensitze und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Sind bei so einer Konsole bereits irgendwelche Laufschienen integriert - oder brauch ich da noch welche extra, wenn ich eine Vollschale draufschrauben will ? Auf den Fotos (z.B. hier http://www.car-parts-mueller.de/artikel/bmw/3er_bmw/e36/k_e36_3027.jpg ) kann ich das nicht so recht erkennen... Und falls einer von Euch so ein Konsole gerade zur Hand hat: Welche Maße haben denn die Löcher, wo der Sitz drauf geschraubt wird ? Ich habe die Sabelt Racer Duo von Sandtler (http://sandtler.de) und da wird eine Montage für UB 345 angegeben. Im Moment habe ich die Sitze mit einer Eigenbaulösung-Konsole im Compact. Das hat der TÜV auch abgenommen und eingetragen. Ich würde diese aber gerne ändern, da meine jetzige Lösung keine mittige Sitzposition vor dem Lenkrad erlaubt; man sitzt nach links versetzt. Danke im voraus, Carsten |
Autor: TD Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Konsole von Recaro sind die Laufschienen integriert, d.h. da ist so ein Schlitten. Allerdings sind die Konsolen von Recaro massig schwer, aber ich hatte mal so Billigkonsolen von Ebay, die waren furchtbar: wackelig und hatten hinten und vorne nicht gepasst. Ich hab mir dann die von Recaro geholt, für meine Seite auch den mit tiefer Sitzposition und bin absolut zufrieden damit. Das Mass hab ich leider nicht, hab halt meine Recaros draufgeschraubt, die passten da eh. T.D. |
Autor: Carstenh Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort ! Das Gewicht ist nicht so schlimm - meine Eigenbaulösung ist aus 10mm Stahl ;-) Schlimmer wäre es, wenn der Sitz zu hoch käme. Aber da hilft wohl nur ausprobieren. Grüße Carsten |
Autor: technofreak83 Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Braucht man für Vollschalensitze eigentlich zwangsläufig auch andere Gurte oder werden vom TÜV die serienmäßigen akzeptiert? |
Autor: Carstenh Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir sind die TÜV-Eintragungen immer nur mit 4-Punkt Gurten gelungen. Begründung des TÜV-Püfers: Das Serien-Gurtschloß passt nicht durch die Öffnung des Schalensitzes. Allerdings kannst Du den Recaro Pole Position kaufen. Da gehts mit dem Serien-Gurtschloß. Ob das dann auf die Hüfte drückt, kann ich mangels Erfahrung leider nicht sagen. Grüße Carsten |
Autor: Carstenh Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckt mal was ich hier "entdeckt" habe: Link Warum gibts sowas denn nicht im Inland ??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |