- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenlicht mit Leseleuchten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sebastión
Date: 18.01.2004
Thema: Innenlicht mit Leseleuchten
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe eine Innenleuchte mit den 2 Leselampen bekommen. Das Hauptlicht funktioniert nach dem Anschluss, nur die 2 Leselampen nicht.
Ich hatte zuvor das standard Innenlicht in meinem Compact und ich habe kein Innenlichtpaket.
Ich weiss das ich die Leselampen mit Dauerplus bzw. Dauerstrom verbinden muss, aber wie geht das? Welche Kabel muss ich da verbinden oder kann ich auch auf der Rückseite der Leuchte eine Brücke löten???

Gruß Basti




Antworten:
Autor: GRAMBLER
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich würde auch interessieren wo an dem schalter dauerplus und minus ist weil ich will meinen schiebedachmotor endlich einbauen .. grumel

______________________

und nicht vergessen:
wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)
Autor: compactfozzy
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten nehmt ihr ein messgerät und schaut wo plus ist. dann entweder (fürs schiebedach) am kabelbaum abgreifen, oder (für leseleuchten) in der leuchte kabelbrücken einlöten.
ist kein problem das zu machen wenn man ein wenig mit elektronik umgehen kann.

mfG
Michael
mein compact
It´s nice to be important,but it´s more important to be nice!
Autor: Dr. Pepper
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe bei mir ein kabel vom stecker der Lampe abgemacht und an dauerplus gemacht...dann gings...frag mich aber nicht mehr welches kabel das war...sollte aber mit einem Prüfgerät leift ruaszufinden sein...

----------
Eine andere Art des Tunings -> www.case-gallery.de
Mein Reich -> www.pepperland.de
Autor: Sebastión
Datum: 03.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. Ich habe gestern Abend endlich mal Zeit gefunden mir das Ding genauer anzuschauen und auch alles zu messen.
Ich bin dann auf das Ergebnis gekommen, das man hinten auf der Rückseite eine Brücke von dem rot/weissen Leiter zum weiss/violetten löten muss.
Heute Abend mache ich mich dann an die Lötarbeit und berichte vom Ergebnis.

Gruß Basti

______________________
baia imperiale
Autor: Sebastión
Datum: 03.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja! Ich habe die Lösung gefunden!

Ich habe gerade auf der Rückseite eine ca 5 mm lange Brücke gelötet und jetzt gehen die 2 Leselämpchen. Sie leuchten nun ohne das man den Zündschlüssel benötigt. Einfach den Schalter betätigen und die jeweilige Lampe leuchtet.

Lösung: Das rot/weisse Kabel ist Dauerstrom. Der Strom dieses Kabels muss auf das violett/weisse Kabel übertragen werden bzw. die eine Leiterbahn muss mit der anderen verbunden werden. Die beiden Leiterbahnen liegen direkt nebneinander und sind in 5 sekunden miteinander verbunden.

Gruß Basti

______________________
baia imperiale




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile