- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dr.plan Date: 20.03.2009 Thema: Schlechte Erfahrungen mit Run Flat Reifen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2009 um 18:43:18 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Moin an alle, Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mit Run Flat Reifen sagen? Ich will jetzt echt wieder andere drauf machen, da die Dinger einfach mal Knüppelhart sind, laut sind und mit der Lenkung oft machen was sie wollen. Ok freu was von Euch zu hören, danke der dr. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2009 18:43:18 Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: Fünfer Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin Also ich kann nicht klagen. Hab Flats auf der Winterfelge und Sommerfelge. Und wie ist das mit der Lenkung zu verstehen! einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: dr.plan Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fünfer, Ich würde es mal so ausdrücken, man spürt wie der Reifen das Auto in jede Fahrbahnunebenheit hineinzieht und kaum eine Spurrille verzeiht. Wenn ich am Montag die neuen darauf habe werde ich mal Berichten. Da ich Beruflich auch viele km geschruppt habe bei der Fahrzeugeuntwicklung sachsen merke ich dies schon im Arsch, will hier keinen Mist schreiben. Bin am Dienstag einen ohne Run Flat gefahren, aber einen 2007 er das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vieleicht sollte ich noch sagen dass es sich um 245/40 R18 handelt. Danke der dr. Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: Steven88 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlechte erfahrung? der preis :-) Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: dr.plan Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep Steven da haste Recht, das kommt noch dazu. Mir wollte der Reifenfritze einreden dass ich nur Run Flat fahren darf...weil BMW das gesagt hat, wegen ABS und so... so ein Quatsch, woher soll der ABS Sensor wissen welchen Reifen ich drauf habe! die sind doch nur verstärkt. der dr. Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: Fünfer Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist mir noch nicht aufgefallen! Hab vorne 245 und hinten 275 und bin mit den Fahreigenschaften der Flats zufrieden. einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: pfalzi1 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Deine Argumente kann ich nur bestätigen. Ich habe bis jetzt jeden neuen 5er sofort umgerüstet. Man kann dieses schlechte Gefühl zum Beispiel bei kurzen Bodenwellen auf der Autobahn schlecht beschreiben. Ich fand, es war als wenn man mit Vollgummirädern durch die Gegend hoppelt und zum Beispiel bei schnell gefahrenen Autobahnkurfen die dann noch kurze Bodenwellen enthielten war dadurch die ganze Vorderachse extrem unruhig. - zu hart - zu unkomfortabel - zu teuer |
Autor: dr.plan Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, so fühle ich dies auch! Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: Toddy Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, ich hab die Run Flat nicht lange gefahren (3 Wochen)aber ich kann mir gut vorstellen das diese "Notbereifung" unter Beanspruchung dem Fahrkomfort schaden. Was bei meinen Run Flat auffiel war das die Innen und Außenseiten sehr Spröde und brüchig waren (DOT 04) bei allen vier Reifen und um hier kein Risiko einzugehen....runter damit. Ich hab mich dann für andere Felgen mit Dunlop Sport Max entschieden. Was kostet eigentlich son Run Flat in 245 17". Gruß Toddy |
Autor: dr.plan Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin an alle, Also die 245/40 R18 sollen ein paar gute (Michelin, Bridgestone, Pirelli) ca. 1000€ kosten! wie gesagt, habe sie auch etwas Günstiger gefunden, aber dann bekommt man mit Sicherheit 2-3 Jahre alte Dinger zugeschickt. Kaufe mir mal noch ein Notrad, was leider nur passt wenn man die obere Abdeckung im Kofferraum weg macht, aber ok besser ist. Schönes WE an alle der dr. Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: Miko323ti Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hasse die RFTs auch. Sie sind sehr laut. Sowol die 18" Sommerräder mit Bridgestone, als auch die 17" Winterreifen von Goodjear. Und Knüppelhart empfinde ich sie auch, egal bei welchem Luftdruck. Die 19" Non-RFT die ich heute noch dran baue werden zwar nicht weicher sein, aber Schönheit hat seinen Preis. Mit Spurrillen hab ich keine Probleme. Wenn die Winterreifen abgefahren sind, kommen auch normale drauf. mfg |
Autor: Toddy Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jooo..., und das sieht dann so aus: [URL=http://s11.directupload.net/file/d/1740/gqlophjw_jpg.htm] Günstig geschossen in der Bucht und heute eingebaut...freu...freu! Du brauchst nur die untere Mulde entfernen. [URL=http://s11b.directupload.net/file/d/1740/qcbux6q3_jpg.htm] [URL=http://s11b.directupload.net/file/d/1740/r2zehwqz_jpg.htm] ![]() Bearbeitet von - Toddy am 21.03.2009 14:11:04 |
Autor: dr.plan Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah coole sache Toddy, das ist aber kein 17 er oder? Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: Toddy Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dooooch... 135/80/R17 von einer sehr netten Dame.Mit Wagenheber Radschlüssel keil. zum Sofortkauf. Bearbeitet von - Toddy am 21.03.2009 18:57:41 |
Autor: dr.plan Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, Also... Gestern habe ich mir die 245/40 R18 von Bridgestone Montiert, und siehe da es ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht! Wesentlich mehr Fahrcomfort mehr Laufruhe und besseres Spurverhalten Fährt sich einfach viel "weicher". Na dann, schöne Woche noch der dr. Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: fantomasio Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt die RFTs 5 Jahre lang gefahren. Auch wenn sie extrem hart wirken, so war die Lenkpräzision sehr gut. Klar ist das Spurrillennachfahren sehr deutlich, aber durch 40/50 Distanzen deutlich reduzierter. Seit 2 Wochen habe ich Non-RFTs. Das habe ich aber ausschließlich wegen der leichten Kostenersparnis gemacht, auch weil ich relativ viel über die Nordschleife "prügel". Wenn die Pellen erneuert werden müssen geht es nicht mehr so ins Geld. Und ich gebe zu, der Fahrkomfort ist deutlich besser geworden. Allerdings finde ich das Einlenken nicht mehr so präzise wie mit den RFTs, auch vermisse ich die "sportliche Härte". Nun bin ich besonders auf die Nordschleife mit den Hankooks gespannt, was für eine Veränderung ich dort wahrnehmen werde. Wenn nicht 2 RFTs so teuer wären wie ein ganzer Satz Non-RFTs, ich glaube ich würde weiterhin bei den RFTs bleiben. |
Autor: dr.plan Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, naja für den Ring sind sie mir dann doch etwas zu teuer. Ich wohne in der nähe des Sachsenrings und war schon oft da, aber das geht echt ins Geld, zumal mann nach 5 sec drücken auf den "lästigen" Knopf echt einiges an Leistung und Rauch zur verfügung hat! der dr. Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: hero182 Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab von jemandem gehört, dass er auf der Autobahn einen Reifenplatzer hatte mit Runflats und das Fahrzeug sei dann annähernd unkontrollierbar gewesen sein. Wenn das stimmt, gibt's eigentlich garkeine Daseinsberechtigung mehr für Runflats (falls es die überhaupt jemals gab, was ist schon dabei, ein Ersatzrad mitzunehmen?!). Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: dr.plan Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da haste recht hero, aber die sollen doch bis 100km/h genau so sein wie mit Luft... lach wenn er richtig kaputt ist ist er kaputt! Auch der Schaum rotz...Ersatzrad fertig! Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: fantomasio Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es sich tatsächlich um einen Platzer handelte. Immer dieses "hören/sagen". Dann kommt noch hinzu, in wie weit der Fahrer überhaupt generell in der Lage ist sein Fahrzeug zu beherrschen. Das nur nebenbei. Einen RFT kann man definitiv bis 80km/h ohne Luft fahren. Man merkt keinen Unterschied! Deshalb ja auch die Reifendruckkontrollsysteme, damit man informiert ist, dass ein "Defekt" am Reifen vorliegt. Das Weiterfahren setzt aber voraus, dass er nicht geplatzt ist. Dann hilft auch kein RFT. Häufig entweicht ja nur die Luft, aber platzt nicht. Da ist der RFT ganz klar im Vorteil. Wenn er platzt, dann ganz klar an der Flanke (unwahrscheinlich an der Lauffläche) und die muss nunmal unversehrt bleiben, damit das RFT-System funktioniert. Und hinsichtlich Ersatzreifen. Versuche mal z.B. einen Platz in einem Z4 für den Reservereifen zu finden. Den gibt es schlichtweg nicht und das ist ja bei BMW ja schon langsam Standard. Bearbeitet von - fantomasio am 25.03.2009 17:40:54 |
Autor: dr.plan Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja trotzdem traurig....suche schon nach einem Notrad...aso, Winterfelge 16 Zoll passt rein... Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: fantomasio Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast Du ja dann mit dem Platz Glück |
Autor: Toddy Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wieso?? Du hast doch auch Platz. Hinten drinn!!! [URL=http://s4b.directupload.net/file/d/1749/f7yju7ik_jpg.htm] Gruß Toddy |
Autor: dr.plan Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klasse....da kannste ja dann ca 10 Ersatzräder mitnehmen... Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: fantomasio Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis vor einigen Monaten bestand noch garnicht die Möglichkeit eine Anhängerkupplung am ZZZZ zu verbauen *lol* Aber war nicht schlecht der Joke mit dem Niederlanden-Zelt *lol* |
Autor: Toddy Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach ja...Spaß muss sein,find ich gut das du es so aufnimmst. Aber du hast ja recht was das "Platzproblem" Reserverad mäßig betrifft. Aber nicht nur im Z4 sondern auch in der breiten Version von BMW ist für sowas heute kein Platz mehr. Da hat man schon die Zukunft montiert und ist trotzdem nicht zufrieden. Fährst du noch auf Serien Hartgummi,fals nicht wie hast du dein Gewissen beruhigt? Gruß Toddy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |