- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: S4 KILLER Date: 19.03.2009 Thema: Kondensator ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen Kondensator von Dietz und wollte ihn anschließen nur ist mir die Birne weggekommen die mann zum aufladen kurtz zwischenklemmt. War daraufhin nach MediaMark und die haben gesagt mann braucht nicht aufladen einfach anklemmen. Ist das so richtig??? Einfach drann und gut ist??? Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: DoubleH Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch nen Dietz Kondensator. Und den musste ich aufladen. WEnn dir die Lampe abhandengekommen ist nimmst halt ne andere. Ging mir auch mal so, ich hab ne alte Blinkerbirne genommen und zwischengehalten. Geht auch. |
Autor: B4C4RDI Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls der ne schutzelektronik und überlastungsschutz hat, kann man ihn auhc bedingt einfach nur anschließen. aber vorsichtig. bei kontakt gibs dann leichte funken^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: hh-320i Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst ihn auch mit einem dünnen kabel aufladen |
Autor: S4 KILLER Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das es funkt haben die bei MediaMark auch gesagt Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: S4 KILLER Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde es dann mal mit einer anderen Lampe ausprobieren Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: Blade 2 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie zur Hölle lädt man den einen Kondensator mit einer Glühbirne auf??? Ihr meint nicht zufällig entladen oder? |
Autor: Nicore Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp... frage mich auch wozu man den auf-laden muss? BMW Team Oberhavel |
Autor: V!ru$ Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man den einfach so anklemmt zieht der erstmal richtig saft. dabei sind mir schon sicherungen abgeraucht. |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ein Kondensator im Einschaltmoment maximalen Strom zieht, der dann mit steigender Spannung absinkt. Beim Ausschalten wechselt der Strom schlagartig seine Polarität und ist dann nicht mehr minimal, sondern maximal und wirkt entgegen des Ladestroms. Und gerade Kondensatoren mit hoher Kapazität (was 1F wohl eindeutig ist) können durch Lade- und Entladevorgänge ohne Widerstand zerstört werden. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich an meinem Verstärker bzw. Powercap rumhantieren ist das Pluskabel von der Batterie gelöst, da kann erstmal gar nichts ziehen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: V!ru$ Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber irgendwann mußte ja das kabel wieder anklemmen. |
Autor: loud and proud Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja,und wenn du ihn dann wieder anklemmst (Batterie) knallt dir die Sicherung durch! ziemlich sicher. das steht aber auch in der Anleitung des Kondensator. bei mir war ein kleiner lastwiderstand dabei. dadurch wird der Ladestrom begrenzt und die sicherung verschont. als Ersatz kann natürlich auch ein anderer Verbraucher z.b. eine Glühlampe dienen. wenn du Pech hast und der Kondensator keine entsprechende Schutzfunktion besitzt, kann dir auch dieser kaputt gehen. und eine sicherung ist auch nicht billig: 5 Euro 2 Stück. muss ja nicht sein,wenn man es verhindern kann ;-). also NICHT einfach anklemmen und gut ;-). mfg Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Nicore Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, dann hatte ich wohl bei meinen Kofferraumausbau- umarbeiten immer Glück... aber soweit ich weiß hat mein Oelbach Cap so einen Schutz drin und in der Anleitung selber stand auch nix von dieser Lade/Entlademethode... BMW Team Oberhavel |
Autor: loud and proud Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: NEIN kannst du nicht! dann knallt dir die sicherung ebenfalls durch! das Kabel wird höchstens ein bissel warm. mehr nicht! --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: B4C4RDI Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir ist bisher dann keine sicherung durchgeknallt... von wieviel Ampere reden wir? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: loud and proud Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 63 A !!!!!!!! hab auch einen 1 Farad Kondensator. wenn der ganz leer ist fließen schonmal ein paar Ampere ;-). --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Blade 2 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da ich immernoch keine Ahnung hatte was ihr da schreibt hab ich mal das Web bemüht. Deshalb der Appell für's nächste Mal: beschreibt eure Probleme doch bitte so dass die Leute zumindest die Chance haben den logischen Zusammenhang zu deuten. Jeder normale Leser wird denken, dass man den Kondensator vor dem Anschluss im Auto alleine mit Hilfe einer Glühbirne aufladen muss, was natürlich totaler Blödsinn ist! Für die, die wissen wollen was gemeint ist bitte hier klicken! an @S4 Killer: Sobald du den Kondensator anschließt wird er aufgeladen ob mit oder ohne Glühbirne, fraglich ist nur ob die elektronische Steuerung des PowerCaps den hohen Strom ohne Schäden aushält. und zu @ hh-320i: Das würd ich lassen! 1. Dürfte das Kabel für andere Leute wiedererwartend verdammt warm werden. 2. Im Worst Case brennt dir das Kabel ab inkl. deinem fahrbaren Untersatz. Hoffe einigen Leuten mit Fragezeichen im Gesicht weitergeholfen zu haben. |
Autor: S4 KILLER Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ist es doch sicherer mit Widerstand aufladen. Aber wo bekommt man die einzeln her? Gibt es unterschidliche? Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: tobibeck80 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal in nen ACR Laden und frag ob die noch einen rumfliegen haben. Ich wette den bekommst du sogar geschenkt wenn du nett fragst, ansonsten mal beim Hersteller "betteln" gehen ;-) Ich hatte vor kurzem noch 2, aber die hab ich beide mit meinem Cap verkauft..... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Blade 2 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm doch ne Blinkerbirne wie @DoubleH geschrieben hat. Kannst bischen Kabel anlöten und gut. Das schlimmste was dann passieren könnte ist, dass der Glühfaden durchbrennt. |
Autor: S4 KILLER Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd bei acr mal nachfragen Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |