- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neob18 Date: 19.03.2009 Thema: Mac System auf USB-Stick speichern ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 19.03.2009 um 17:49:25 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Ist es möglich ein komplettes Mac Os X Leopard System auf einen USB-Stick zu speichern und von einem Stick zu starten? So das man z. B. auch auf einem Windows XP System, mit Apple starten kann. Wie viel GB bräuchte ich denn ungefähr, ich möchte dann auch einige Zusätzliche Programme drauf machen, wie Excel, Word usw. Muss der Stick irgendetwas besonders haben, wie hohe Übertragungsgeschwindigkeit o. Ä. Hab jetzt einen 8 GB Pico Super Talent LINK den gibt es auch mit 16 GB Hat das schon jemand gemacht, gibt es vielleicht Vor- oder Nachteile, wie z. B. sehr langsam o. Ä. Danke im Vorraus ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 19.03.2009 17:49:25 www.alpina-archive.com |
Autor: cheVron Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Rechner von USB booten kann, sollte das klappen, aber ob du dir damit einen gefallen tust? Ich hab das mal mit WindowsXP gemacht, aber ersen monster langsam und zweitens zickt das System rum wenn du nen anderen USB Anschluss nimmst :/ Als Notfallsystem zur Datenrettung ists okay, aber für den normalen Betrieb rate ich dir echt davon ab. |
Autor: Aren Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne sollte es nicht;) Da Leopard nicht auf normalen Pc's läuft, außer mit viel gebastel. |
Autor: plop Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dafür gibts knoppix und barth pe Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: marueg Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äähm moment, ein USB-Stick ist doch nur ein Datenspeicher, nichts anderes als deine Festplatte auch. Sehe hier den Nutzen nicht, klär mich mal bitte auf. Abgesehen davon ist die Verbindungsgeschwindigkeit bzw. -zuverlässigkeit vom USB-Bus wohl kaum geeignet um ein OS störungsfrei laufen zu lassen. Bin zwar nicht sicher, bezweifle aber, daß der Installer den USB-Stick als Zielvolume akzeptiert. Einzig die Größe sollte kein Problem darstellen. OS 10.4 (Tiger) benötigt ca. 3,5 GB Speicherkapzität, 10.5 sollte noch ein wenig umfangreicher sein. Für weitergehende Fragen: www.macsolutions.de ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Neob18 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist so, ich finde eingetlich mac besser als windows, das problem ist nur, das viele Spiele usw. nicht auf mac funktionieren, deshalb möchte ich window gerne behalten und mac als Ausweichssystem haben. www.alpina-archive.com |
Autor: marueg Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beste Lösung: Mac mit Intel-Prozessor kaufen und beide Systeme parallel installieren. Das ist kein resourcenfressender Emulator, beide OS laufen völlig eigenständig und können nach Bedarf gestartet werden. Bearbeitet von - marueg am 23.03.2009 22:40:05 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aren Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marueg der nutzen eines USB-Sticks liegt darin das er sich einfach überall mitnehmen lässt. An beliebigen pc anstecken>starten>alles wie "Zuhause" am Destop(Programme,Lesezeichen,Adressbücher etc.)alles ohne installieren. |
Autor: plop Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis auf den kleinen schönheitsfhler, dass verschiedene rechner verschiedene komponentenhaben und verschiedene treiber brauchen... bau deine festplatte mal in nem fremden rechner ein und versuch mal zu booten :) wie schon gesagt... mit knoppix und bart pe lässt sich das bewerkstelligen...aber das ist auch nur ein notbehelf...dauerhaft würde ich damit nicht arbeiten wollen... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |