- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jan320D Date: 19.03.2009 Thema: Doppel Din + Navi im e46 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Ich werde jetzt am WE ein DDin Radio von Kenwood einbauen. Bei dem einbau des Radios sehe ich keine Probleme. Jedoch hab ich mir die letzten Tage den Kopf zerbrochen, wo ich den Navirechner befestigen soll, da dieser ja Waagerecht sitzen muss. Eigentlich hatte ich es vor im Koffer zu platzieren, doch das Kabel ist hierfür zu kurz. Wäre super, wenn mir da jemand ein Tipp geben könnte. Vielen Dank |
Autor: David_E46 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, am einfachsten Kabel Verlängern und in den Kofferraum legen. Kannst aber auch unter dem Sitz oder ins Handschufach legen, unter dem Sitz ist nicht so optimal da wenn einer hinten sitzt kann der das Teil treten oder im Winter kann durch Schnee unter den Schuhen in den Rechner Wasser rein laufen. Am einfachsten ist Handschufach und gut ist, habe mal bei einen die hintere Hand vom Hanschufach ausgesegt auf die größe der Blende von den Rechner und denn dann dahinter rein gemacht, Vorteil hast genau so viel Platz im Hanschufach und der Rechner ist verschwunden, Nachteil ist das Loch im Hanschufach :-) |
Autor: cxm Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Kabel verlängern, Handschuhfach, unterm Sitz... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: vr49 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel verlängern, da hast alles super hinten verstaut. handschufach wäre auch noch ne möglichkeit. mfg Bajuwarische Motoren Wunderwerke |
Autor: PepeGT Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Freu dich da mal nicht zu fröh :) Hast du dich vorher schlau gemacht, ob es so einfach ist ein 2DIN Radio in den e46 zu bauen? |
Autor: jörgi Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich habe auch bei mir ein 7" doppel din verbaut ist garnicht so einfach aber möglich dauert nur sehr lange hab ungefähr 15 stunden gebraucht |
Autor: Jan320D Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute. danke euch für die antworten. denke, dass ich es im handschuhfach verstauen werde. PepeGT: natürlich hab ich mich informiert. es ist nicht so einfach. aber mit einwenig geduld, sehe ich da keine probleme. wird schon schief gehen:) |
Autor: PepeGT Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, wollte nur sichergehen ;) |
Autor: rwmedia Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! HÖHÖ, nachdem ich das jetzt einige male gesehen habe würde ich sagen: Lass die Finger davon ! Auch ne Rückrüstung hab ich derzeit gesehen, GRAUSAM..... Vor allen wenn nach einiger Zeit Problemchen auftauchen. Gruß Ralf Offizieller EASCA Stützpunkt-Händler 2009 |
Autor: Jan320D Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. den ganzen sa hab ich geopfert. es ist gerade mal die hälfte geschaft:( der einbau-kit von j.... ist der totale schrott! weder die blende noch der dazugehörige rahmen haben richtig gepasst. hätte für den preis was besseres erwartet. na ja, jetzt ist das ddin drin. der navi-rechner wird nächsten sa verbaut. nachdem ganzen aufwand ist an rückrustung überhaupt nicht zu denken... das ding bleibt definiv drin... ralf, was für problemchen meinst du? mfg |
Autor: saupazi Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich habe auch ein doppeldin verbaut von jvc den avx 800 und auch ich habe den einbaurahmen wie den einbauset inkl.alles teile von j.... janus desing verbaut und ich gerade mal 6stunden gebraucht und bei mir passt alles ziemlich genau man muss den halterahmen für den ddin erst richtig einstellen mit radio und immer wieder rahmen drauf und runter bis es passt hab dafür 30min gebraucht und bai mir sitz alles fest ist dicht am lüftungskasten radio sitzt fest und rahmen ist 1a drinnen ich möchte niemanden anmachen aber ich denk es liegt auch immer etwas an dem ders einbaut nicht böse gemaint mfg robert |
Autor: Jan320D Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir hatte die blende oben an der linken ecke einen spaltmaß von mindestens 5mm. linke ecke unten waren es immer noch 3mm. die komplette rechte seite hat dann aber gut gepasst. wenn die blende nicht passt, dann hat es ja wohl kaum was mit den leuten zu tun die das einbauen. außerdem sind wir streng nach der einbauanleitung von janus gegangen. na ja, ist jetzt auch egal. schön für dich dass es so toll bei dir geklappt hat. |
Autor: saupazi Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi du wie gesagt ich wollte niemand angreifen doch kann nicht zb jeder maschienen bauer der aucch bohren muß einen zahnarzt ersetzten und ja da gebe ich dir recht das es bei mir so gut passt das einzige was ich noch machen muß ist das teil zu lackieren ist ja keine finish auf den blenden mfg robert |
Autor: Jan320D Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. wie gesagt, wenn die blende nicht passt, dann können auch die zahnärzte auch nix machen... ist jetzt aber egal, da das radio drin ist. hast du bei dir nur das radio verbaut oder auch einen navirechner? |
Autor: saupazi Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ne nur das radio ich persöhnlich brauche kein navi kenn mich hier gut aus und auch in etwas weiterern umgebung (bin bei ups tätig komme viel rum) und für den rest fahre ich gern nach karte (hält den kopf fit) aber ganz zur not habe ich seit paar tagen das iphone :-)) |
Autor: saupazi Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach und nochwas man muß doch die blende eh lackieren oder mit folie beziehen da kannst doch die spaltmase auch noch ausgleichen mit gfk aufpeppen oder per spachteln |
Autor: Jan320D Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die blende ist ja jetzt auch gespachtelt. jetzt passt die auch, nach der ganzen vorarbeit. der navi-rechner kommt am sa rein und die blende wird mit schwarzem bmw-leder beklebt. |
Autor: saupazi Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na da hört sich gut an hätte gerne ein bild wenn dann ganze bezogen wurde interresiert mich viel spass noch beim tüffteln |
Autor: rwmedia Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Probleme eines Users tauschen jetzt nach einiger Zeit massiv auf wegen der Öffnung des Luftkastens hinterm Radio. Die Werkstatt meint das der Spass jetzt rchtig teuer werden kann. Liegt wohl daran das der Kasten nach dem Einbau nicht mehr richtig dicht ist......warum auch immer. Von den Einbauten die ich bisher gesehen hab war nur eine dabei die gut war. und das hat der User direkt bei dem machen lassen der das anbietet. Wer auch immer das war... Gruß Ralf Offizieller EASCA Stützpunkt-Händler 2009 |
Autor: saupazi Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe es vorsichtig mit dremil aufmaß aufgeschnitten und dann den rahmen aus metall angepasst dann das dicht band drüber und dann den rahmen angeklebt und dann verschraubt meins ist dich in jeder hinsicht man sollte sich einfach zeit dafür nehmen und sich nicht stressen dann klappt das auch wenn man fingerspitzengefühl hat mfg robert |
Autor: Jan320D Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. also ich weiß bis jetzt immer noch nicht was für probleme da auftauchen können. geht es vielleicht einwenig genauer? warum kann es denn richtig teuer werden? bei mir scheint alles dicht zu sein... |
Autor: saupazi Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ehrlich ich wüßte auch nicht was da noch teuer werden kann ich kann mir nur vorstellen das es elute gibt die zu tiefeinschneiden und zu weit undten und dann den kühler einstechen und somit der auch dann kaputt ist denn sonst geht das ganze eigentlich recht einfach und gut |
Autor: roman75 Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.Will mir auch Doppel-Din Radio verbauen.Man spricht hier öfters Probleme danach und es wird teuer werden.Hat jemand konnkrette Probleme nach der Umbau gehabt und nicht nur Vermutungen.Danke.Mfg |
Autor: saupazi Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine probleme warum auch wenn es richtig gemacht worden ist gibt es keine probleme |
Autor: Jan320D Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist vollbracht!!! bin zufrieden:) würde es aber nie wieder machen... |
Autor: saupazi Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja es hat keiner gesagt ohne fleiß kein preis :-) wie lang haste gevbraucht |
Autor: Jan320D Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das stimmt wohl. konnte aus zeitgründen nicht alles am stück durchziehen. nach und nach einwenig gebastelt. hat sich aber gelohnt. waren ungefähr 10 vielleicht 11 stunden. ist ganz gut geworden wie ich finde. bilder folgen. :) |
Autor: saupazi Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut wenn man immer mal anfängt und wieder stopt und am nächsten tag weiter macht verliert man auch mal den überblick und dadurch kommt es zu längeren einbauzeiten ja schick mal nen bild bin scho gespannt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |