- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mksd02 Date: 19.03.2009 Thema: xenon flackert bei schlechter straße ---------------------------------------------------------- hy als erstes ich habe die suche benutzt und bin nicht wirklich schlau geworden. also zum problem was ich habe: meine xenonlichter flackern bei schlechten straßen und durch die suche konnte ich lesen das ich so schnell wie möglich die brenner (birnen ) tauschen muss . ich wollte eigentlich warten bis sie richtig kaputt sind aber jetzt bin ich mir unsicher. wenn ich tauschen muss habe ich habe leider noch ein paar fragen: ist der tausch der brenner genauso wie der tausch von halogenlamgen und was kosten die mich und gleich beim :) kaufen oder hat jemand ein tip?? ich danke euch jetzt schon mal!!! S.Koyuncu |
Autor: efango24 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir kommt es auch so vor als ob sie flackern wenn ich sehr grobes Kopfsteinpflaster fahre, da aber das komplette xenon nagelneu ist schließe ich das aus und denke das es das innenleben des scheinwerfers ist was wackelt. |
Autor: Cottec Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es flackert wenn das auto geschüttelt wird ist es definitiv ein kurzschluss, also einfach mal alle kabel abstecken, kontaktspray drauf und kabel wieder ordentlich draufstecken, das gleiche evtl mal am brennersockel |
Autor: mksd02 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar versuch das mal mit kontaktspray!! S.Koyuncu |
Autor: Arckon Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich meine wenn die Brenner kaputt gehen dann flackern sie eigentlich nicht. Ein Bekannter hatte auch schon das Problem das sie kaputt gegangen sind aber die sind dann einfach ausgefallen. Und zu ende war es. Wenn dann solltest du auf jedenfall beide tauschen sonst sieht das einfach nur dumm aus. Beim :) kannst du es schon kaufen. Ist aber sehr Preisintensiv. Ich würde einfach auf Ebay zurück greifen. Und wie sieht dieses Flackern eigentlich aus? Sieht man richtig das sie an und aus gehen oder blos ein hoch und runter wackeln? Aber wenn es Kontakt Sache wäre dürften sie ja im Stand garnict gehen. |
Autor: Cottec Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Aber wenn es Kontakt Sache wäre dürften sie ja im Stand garnict gehen. (Zitat von: Arckon) [/quotewarum das denn bitte nicht??? wenn da ein stecker nich richtig sitzt, dann löst der sich beim rütteln ein bisschen und springt dann wieder zurück. kann auch ein kabelbruch sein... |
Autor: mksd02 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das flacken ist ganz leicht, also sollte ich jetzt schon wechseln oder noch warten bis sie garnicht mehr gehen?? S.Koyuncu |
Autor: Arckon Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Cottec Ja das mag sein aber das kann eigentlich nicht sein. Wenn es ein Kabelbruch wäre dann müsste es ja irgendwann auch im stand mal aus sein. Weil man ja nicht immer durch Zufall dann wenn man steht das Kabel zufällig wieder zusammen ist. Also wenn es dich nicht stört würde ich noch warten. Ist das flackern immer oder nur ab und zu? |
Autor: Metttty Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist kein kurzschluss. mein voriger diesel hatte das auch ausgeprägt. Das sah aus, als ob das Licht bei Stößen kurz dunkler würde. Ich war damit mehrmals bei BMW und habe mich erkundigt....ohne Ergebnis. Dann sind mir meine Scheinweerfer gestohlen worden und ich habe nagelneue bekommen inklusive Steuergeräten natürlich. Das Flackern war immer noch. Dabei hat sicherherasugestellt, dass das einfach die Brenner im Gehäuse sind, die in Schwingung versetzt werden und nicht anderes machen, als wackeln. Vermutlich habt Ihr AL Scheinwerfer, denn mein jetztigen, ZKW, haben das Phänomen nicht. Also es ist definitiv kein Kurzschlus etc....... grüße christian |
Autor: launchcontroller Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes mal zu deiner Frage bezüglich dem Wechseln von den Brennern. Ist kindereinfach, wie bei den Halogenlampen, nur ist es im Motorraum etwas eng und es ist eine Spielerei die schwarzen Verschlussdeckeln herunter zu bekommen.Dann ist noch so ein Ring am Brenner der mit 3 Zacken einrastet, also musst du den herunterdrehen. Ich habe die Bosch Xenon Scheinwerfer und wenn ich wirklich über hartes Pflaster fahre sehe ich auch oft ein flackern der Brenner.Dürfte wirklich nur an der Erschütterung liegen...zumindest ists bei mir so. Und wenn du einen Brenner tauscht, tausche auch gleich den zweiten sonst ist die Lichtfarbe different und das sieht zum kotzen aus! Am besten D2S Brenner bei ebay bestellen. Sollten pro Stück nicht mehr als 40 Euro ausmachen. Greetz |
Autor: efango24 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganau so sehe ich das auch, hab ich ja oben schon geschrieben. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das flackern hatte ich auch schon einmal.. dies prägte sich sogar so aus, das ich für einige sekunden auf das licht des linken brenners verzichten mußte... da ein brenner kurz nachher sowieso kaputt war, wechselte ich beide.. flackern ist weg Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: mksd02 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke! aber soll ich die jetzt wechseln oder nicht?? und was ist der unterschied zwischen al bzw. zkw scheinwerfer? das flakert nur, komplett aus gehen sie nicht, nur flackern sie bei erschüterung. es nervt mich halt und ich würde es halt loswerden :( S.Koyuncu |
Autor: mksd02 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe noch eine frage was würdet ihr mir empfehlen brenner von phlipps oder osram?? ich glaube bmw benutzt osram oder?? S.Koyuncu |
Autor: Metttty Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wie Du das beschreibst, wirst Du das nicht loswrden können. Das ist einfach Bauart bedingt. AL und ZKW sind einfach zwei verschidene Hersteller für die 346 Scheinwerfer. Und meine ZKW haben das Flackern nichht, nur eben meine vorigen ALs. Also Du wirst nichts dran ändern können. Leider..... Wenn Du trotzdem Brenner tauschen willst, dann ist es egal ob Philips oder Osram. Du kannst nur die Lichtfarbe mit auswählen. Zwischen leicht gelblich (ca 4000 Kelvin) über weiß (ca 5000 Kelvin) nach bläulich (ca 6000 Kelvin). grüße christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |