- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DasBooT Date: 18.03.2009 Thema: 5.1 Anschluss an Pc ---------------------------------------------------------- Moin, hatte mir vor 3 Monaten ein Bose Lifestyle 12 System zugelegt. Cd-Qualität ist sehr gut. Höre nur 90% der Musik über ein Napster-Abo ausm Pc. Klang der Song komplett unterschiedlich. Bei manchen zufriedenstellend, bei manchen jedoch echt schlecht. Aus den Cubes kommen abgehackte Soundfetzen und der Bass dröhnt. Nun habe ich auch die Anlage einfach über Klinke über Chinch an die Soundkarte angeschloßen,da diese keinen anderen Ausgang hat. Was sagt ihr zu der Lösung? Man sagt ja,dass bekanntlich das minderwertigste Bauteil der Anlage den Sound bestimmt. Drück Chinch die Qualität und verhindert das 5.1 Signal? ( So wie ich das verstanden habe, kommt durchs Chinch nur Stereo und die Anlage bereitet dieses Signal dann zu 5.1 auf oder? Da ich halt wie gesagt die Musik übern Pc laufe lasse, denke ich mal,dass sich eine Investition in eine neue Soundkarte lohnt. Die Bose hat zusätzlich einen digitalen Ausgang, welchen ich auch gerne nutzen würde. Welche Soundkarte brauche ich am besten um die allgmeine Qualität zu verbessern und um alle 5 Cubes mal anständig zu befeuern? Danke schonmal |
Autor: philipp080778 Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- cinch kommt stereo. soundkarte keine ahnung. wenn die dann digital ist dann wird der klang um einiges besser. kaufe aber nicht die billigsten kabeln. das macht auch was aus. lg Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Dezenter -E46 Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICh habe auch einen 5.1 Lautsprecher am PC. |
Autor: Stefanseiner Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hilfreich wäre es gewesen wenn Du genau geschrieben hättest wo jetzt Chinch und Klinke, wieviel jeweils etc. benutzt wurden. Ich vermute einfach mal Du hast das Surroundsystem über einen Adapter von 2x Chinch auf 3,5mm Stereo-Klinke an die Soundkarte angeschlossen. Falls ja dann kommt nur Stereo an. Zwischen Chinch und Klinke dürfte es kaum Qualitätsunterschiede geben. Ich hab eine 7.1 Surround-Soundkarte im PC und die hat ebenfalls bloss Klinkeanschlüsse. Eben 3 Stück für Surround + 2 Stück für Kopfhörer und Mikrofon. Gute Soundkarten sind nicht ganz billig, z.B. die Soundblaster Audigy oder X-Fi Xtreme Reihen. |
Autor: DasBooT Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Ich vermute einfach mal Du hast das Surroundsystem über einen Adapter von 2x Chinch auf 3,5mm Stereo-Klinke an die Soundkarte angeschlossen." Genau.So hab ichs gemacht. Ist der Unterschied zwischen einer neuen Soundkarte+Digitalanschluss denn lohnenswert im Gegensatz umd Chinch? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was erwartest du denn ?? Du gibst einem 5.1 System ein 2.0 Signal !! Es wäre mal interessant zu erfahren, was für eine Soundkarte du benutzt ! Für ein ordentlichen 5.1 Sound aus einer Soundkarte ist natürlich die optisch digitale Lösung die beste. Es geht aber auch mit 3x Kabel 3,5mm Klinke auf Chinch. 1. Kabel = Frontsystem 2. Kabel = Surroundsystem 3. Kabel = Center + Sub Jetzt geht´s eigentlich nur noch darum, was du für Anschlüsse an dem Bose System hast ? Ich hab das Ganze an einem 5.1 Surroundreceiver angeschlossen und kann mich nicht beschweren. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: DasBooT Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, habe mal per Everest nachgeschaut, welche Soundkarte ich habe. Gerätebeschreibung Typ Analog Devices AD1888 @ SiS 7012 Audio Device PCI Nun zu den Anschlüssen der Bose: Da ich leider echt auf dem Gebiet nicht viel Ahnung habe, hier einfach mal die Bedienungsanleitung, in der Abbildungen von den Anschlüssen zu finden sind. Einfach mal auf Seite 10 und 12 gucken. http://www.bose.de/DE/de/Images/Lifestyle_12_Series_II_Home_Theater_System_DE_tcm44-4071.pdf Wusste garnicht,dass zu dem digitalen Anschluss immer ein analoger dazugehört, falls mal kein digitales Signal übermittelt wird?!? Wär super nett,wenn mir einer helfen kann. Will einfach die bestmögliche Anschlussmöglichkeit an meine (bzw. eine neue) Soundkarte. edit: Am Besten wäre natürlich eine Soundkarte,welche per Usb anzuschließen ist,da ich den Pc nicht mehr lange nutzen werde und auf Laptop umsteigen werde. Bearbeitet von - DasBooT am 20.04.2009 19:23:59 |
Autor: DasBooT Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt was neues :/ Habe bemerkt,dass die Anlage nicht den aktuellen digitalen Eingang hat, sondern noch den alten koaxilen. Nun meine neue Frage? Wie bekomme ich den koaxialen Ausgang der Bose an den Pc? Gibt es überhaupt Soundkarten mit diesem Ausgang und wenn nicht;gibt es Adapter,welche koaxiale Verbindungen zu einer normalen Digitalverbindungen machen? Hoffe um Hilfe..DasBoot |
Autor: Merlin-9999 Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hab mir das mal genau angschaut. Du hast zwei Möglichkeiten. 1. Du kaufst dir eine Soundkarte mit digitalem Koaxialausgang. 2. Du kaufst dir einen min.6 Kanal Verstärker. Der kann dann normalerweise alles ( min. 6 Cinch / koaxial / optisch digital ) Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: DasBooT Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst einmal vielen Dank für die Antwort ;) Denke der zweite Vorschlag wird kompliziert bei der Bose. Weil der Verstärker sozusagen im Subwoofer sitzt.Dort werden auch alle Lautsprecher angeschlossen. Alle anderen Kabel (aux usw.) werden am Cd-Teil angeschloßen.Abgesehen davon will ich nicht nochn Verstärker rumstehen haben. Für mich klingt die erste Variante am besten. Ich bräuchte einfach ne gute Soundkarte mit Usb-Anschluss für den späteren Laptop. Werde mich mal beim lokalen Pc-Fachmann beraten lassen,welche da gut ist. Oder habt ihr evt. Tipps( koaxial )? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe hier soundkarte Bearbeitet von - Merlin-9999 am 23.04.2009 20:15:51 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |