- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: waxweazle Date: 17.03.2009 Thema: Schleifen an Gelenkwelle ---------------------------------------------------------- Hallo!!! Hatte gestern ein lautes Knallen an meinem Auto und danach ein hörbares Schleifen im Innenraum meines Autos. Nachdem man aber nicht richtig identifizieren konnte wo es genau herkommt bin ich schnell beim Freundlichen vorbeigefahren. Die haben erstmal untenrum alles angesehen. Dabei wurde festgestellt das das Schutzblech an der Bremse angerostet ist. Nach einer nochmaligen Probefahrt mit einem Mechaniker war dies aber nicht der Auslöser. Nach nochmaliger Kontrolle wurde unter der Hitzeschutzabdeckung an der Gelenkwelle eine Schleifspur festgestellt. Und somit wurde mir gesagt das das Mittellager defekt ist. Verdammter Mist!!! Stimmt es das man zum Tausch des Schutzbleches an der Bremse die Radlager ausbauen muss??? Hat schon jemand Erfahrungen mit Reparaturen an der Gelenkwelle gemacht??? MFG Sven >>> VAYA CON TIOZ <<< |
Autor: E36-Freak Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, haben wir an der VA gemacht, HA ist denke ich identisch. Das Lager lässt sich ohne Einpresswerkzeug aus- und auch wieder einbauen. Wir haben bei der Gelegenheit gleich neue Radlager verbaut |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |