- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk vorne zerlegen mit Bild - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ripper4343
Date: 17.03.2009
Thema: Fahrwerk vorne zerlegen mit Bild
----------------------------------------------------------
Ja was passiert wenn ich die Schraube auf dem bild abdrehe?

Bzw wie muss ich genau das Federbein zerlgen um den Stoßdämpfer und die Feder auszuwechseln? Danke

[URL=http://img25.imageshack.us/my.php?image=sl371137.jpg][/URL]


Bearbeitet von - ripper4343 am 17.03.2009 19:56:40


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ACHTUNG unbeding zuerst Federspanner anbringen! Danach die Mutter lösen.. Dann Feder weg, und Mutter oben am Federbeinrohr lösen dann Dämpfer raus..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Mekes
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

zuerst solltest du die Feder Spannen, dann kannst die Schraube lösen und das Lager entfernen + die Feder.
Dann die große Mutter aufschrauben die am Federbein, und schon hast du den Dämpfer in der Hand.

Mfg
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warscheinlich dreht dich dann die kolbenstange mit. diese mit einer zange festhalten. natürlich mit tuch dazwischen. sonst wird die kolbenstange zerkrazt
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: ripper4343
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Feder spannen ist klar, hab ein schlagschrauber zur Verfügung.

Hat jmd ein paar Bilder vom Ausbau? Oder weiß jemand wo eine bebilderte Anleitung ist?

Denn eigtl will ich mein Fahrwerk nicht wechseln sondern muss es, da er vom TÜV bemängelt wurde wegen falscher Keilform der ist vorne sehr hoch.

Muss ich eigtl bördeln? Hab ein 60/35 Fahrwerk bestellt (wollte hinten nicht zu tief kommen hab Anhängerkupplung)

Meine Felgen sind 16 Zoll und die Reifen 215er die restlichen Daten hab ich nicht genau im Kopf.
Autor: cabriofrank
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Als erstes mal Feder spannen, damit Dir nicht alles um die Ohren fliegt!!

Die Mutter kann man dann auch gut mit einem Schlagschrauber lösen. Unbedingt Richtung beachten...
Dann die große Mutter vom Federbein mit einer Rohrzange lösen und schon kannst Du den Dämpfer entnehmen.

Grüße Frank
:-)
Autor: Gygax E30
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Feder spannen ist klar, hab ein schlagschrauber zur Verfügung.

Hat jmd ein paar Bilder vom Ausbau? Oder weiß jemand wo eine bebilderte Anleitung ist?

Denn eigtl will ich mein Fahrwerk nicht wechseln sondern muss es, da er vom TÜV bemängelt wurde wegen falscher Keilform der ist vorne sehr hoch.

Muss ich eigtl bördeln? Hab ein 60/35 Fahrwerk bestellt (wollte hinten nicht zu tief kommen hab Anhängerkupplung)

Meine Felgen sind 16 Zoll und die Reifen 215er die restlichen Daten hab ich nicht genau im Kopf.

(Zitat von: ripper4343)




Ohne angabe der ET kann ich dir nicht sagen obs passt..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: cabriofrank
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Die ET ist entscheidend..

Sind es original Felgen?

Grüße Frank
:-)
Autor: ripper4343
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den Artikel wieder gefunden:

Link

@ cabriofrank: gehen doch ganz normal links rum auf?
Autor: cabriofrank
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ja, geht linksrum auf.

Die Räder sollten passen.
Ich habe 9x16 mit 225/40 R16 ET15 und mußte nur ganz wenig bördeln...ist noch nicht mal der Lack gerissen..

Grüße Frank
:-)
Autor: Gygax E30
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die passen ohne arbeiten aber ich würde 10er Platten verbauen..

Ich find die schrecklich hässlich :-(
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: cabriofrank
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Gygax E30

Das ist wohl Geschmacksache....
Ich würde hinten dann 9x16 fahren, also mit Mischbereifung..

Grüße Frank
:-)
Autor: Gygax E30
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sicher, aber ich wollts halt mal sagen..

Tja, 9x16 ist gut aber in der Anzeige sind 4 Stück 7,5x16..

Aber das ist alles ot.. Also btt..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: cabriofrank
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Für mich gehören auf einen e30 Borbet A Felgen!!

Vorne 7.5x16 und hinten 9x16...

Grüße Frank
:-)
Autor: ripper4343
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist wohl geschmackssache ob sie passen.....

sonst würde jeder e 30 gleich aussehen und ich glaube das wäre nicht sinn der sache.
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hier ein Fahrwerks-Thread ist, klink ich mich mit meiner Frage mal hier ein.

Und zwar:

Meiner haengt auf allen Vieren durch und der Tuev steht bald an.

Welche Teile brauch ich genau, um das Fahrwerk wieder Tuev-konform zu machen ? Mir geht es vorranging um die Kleinteile, nicht, dass beim zusammenbau irgendwas noch kaputt ist und man wegen dieser Kleinteile wieder ewige Fahrerei hat und die Kiste wird nicht fertig. ^^

Also:

-4x Daempfer
-4x Federn (muss man diese tauschen, also sind sie sehr verschleissanfaellig ?)
-Domlager ein Muss ?
-... bitte ergaenzen. ^^

Koppelstangen wurden vor zwei Jahren erst neugemacht, Spurstangen vorne ebenso.
Mir wuerde nur noch die Tonnenlager/Querlenkerlager hinten einfallen, falls diese ausgeschlagen sind.

Mit was fuer etwaigen kosten kann ich denn im Durschnitt rechnen, wenn ich es nicht unbedingt bei BMW aber in einer anderen Werkstatt machen lass ? Nur ungefaehr. Haben naemlich keinen Abzieher fuer die Spurstangenkoepfe vorne, den man laut e30.de ja brauch.

Ich hoffe, ihr koennt mir ein paar Antworten geben, danke schonmal !
Cyanide and Happiness.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile