- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -S-a-s-a-2oo7 Date: 17.03.2009 Thema: 328i Kein Zündfunk und startet nicht ??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hoffe das mir jemand helfen kann. Ich fuhr ganz normal mit 50 km/h in der stadt und von einmal ist mir der motorausgegangen. Ich rollte mich bis zum seitenrand und versuchte den motor nochmal zu starten, leider ohne erfolg. Ich hab bisschen gewartet und versuchte es nochmal aber dann auch nix. Ich rufte ADAC an die kamen und er schaute hinten unter die Siete ob irgendwas mit den Benzin pumpen sind, aber die funktioniert einwandfrei. Er hat dann eine zündkerze geholt und versuchte ob mein auto zündfunken hat. Leider auch nicht und er meinte es sei ein elektrisches problem. Dann haben wir das auto nachhause geschleppt. Auf den tacho war keine meldung sowie beim Bordcomputer auch nicht. Details zum auto: 328i Baujahr 1995 Limo Danke im Voraus. Also wollte noch dazu sagen das auto springt garnicht mehr an. mfg Sasa Bearbeitet von - -S-a-s-a-2oo7 am 17.03.2009 17:12:57 Bearbeitet von - -S-a-s-a-2oo7 am 17.03.2009 17:25:30 |
Autor: jonnycashhhh Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat er einen Funken?vdreht der Motor???Wenn ja schau dir mal den Kurbelwellensensor an oder OT Geber |
Autor: -S-a-s-a-2oo7 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, nein hat kein funken. was meinst du den mit vdreht motor und OT Geber? |
Autor: RS-Edition Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal Kurbelwellensensor defekt. Fehlerspeicher auslesen und dann siehst ja was es ist. |
Autor: creol Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, genau, ich tippe auch auf Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor.... Gruß |
Autor: thorsten_blos Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers! Also: Beim E 36 kannste erst ma prüfen ob das Steuergerät Wasser Abbekommen hat(wenn vorm Auto Stehst links hinter Dom vom Stoßdämpfer da wo bei Viezylinder die Batterie wäre, dahinter ist ne Matte und darunter n Deckel den du abschrauben kannst und dahinter sitzt Steuergerät) das am bei E36 öfters schon vor. Hab auch schon gehabt das die Leistungsendstufen im Steuergerät für die Zünd oder Einspritzmodule defekt waren(offiziel bekommst nur neues Steuergerät(500-1000€) kannst aber bei Conrad Elektronik bei korrekter bestellung(daten von alten ablesen) Leistungsendstufen für ca. 1-2€/Stück kaufen und vom !Fachmann! einlöten lassen)Kurbelwellen positionsgeber ist auch ne möglichkeit aber meist nur die verkabelung(Sitzt hinter lüfter an gezackter Geberscheibe, mit viel Licht von oben erkennbar)wenn möglichkeit hast Istwerte auszulesen kannste dir auf Tester Die Drehzahl Anzeigen Lassen und einfach Starten, sollte dann so um 300 U/min anzeigen. Wichtig!: Verkabelung prüfen! und: bei eingeschalteter Zündung muss an Zündspulen und Einspritzventilen Dauerplus anliegen, Teile werden vom Steuergerät( "Leistungsendstufen") Massegeschaltet.... bei fragen einfach melden... |
Autor: -S-a-s-a-2oo7 Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke leute für die antworten und hilfe. Ich werde mal das gleich alles überprüfen. mfg sasa |
Autor: -S-a-s-a-2oo7 Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ich wollte euch mal infomieren wie es aussieht mit mein auto. Also ich hab insgesamt zwei mal ADAC angerufen und haben den fehler nicht gefunden. Dann war ich 3 Std. bei Bosch, aber auch nix gefunden. Der meister von Bosch meinte zu 90 prozent das es die Wegfahrsperre ist und das kann nur BMW prüfen. Jetzt ist er seit heute früh beim BMW und die haben immer noch nicht den Fehler gefunden, dass ist doch nicht normal. :-) Naja jetzt muss ich warten bis Montag. |
Autor: sandro320i Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns die wegfahrsperre ist kannsts ja mal mit dem 2Schlüssel versuchen. Steuergerät könnte auch in frage kommen. Kurbel und Nockenw. sensor würd ich mal ausschließen. Da würde er wenigstens starten. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: -S-a-s-a-2oo7 Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider hab ich kein 2 Schlüssel :-( |
Autor: creol Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem starten, ist ein Trugschluß. Die Logiksteuerung verhundert das starten, wenn die Sensoren kein Signal geben, aus Sicherheitsgründen. Gruß |
Autor: sandro320i Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber spätestens dann sollte was im Fehlerspeicher stehen. Und aus "Sicherheitsgründen" dürfte er auch nicht einfach während der fahrt ausgehen. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: creol Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt wohl, die Wege des Herrn... Elektronik kann eben nicht alles und aus ist wohl besser als Patutt... Gruß |
Autor: catalunyasplash Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der KW sensor kaputt geht, auch während der fahrt, bleibt der motor stehen. sollte es am schlüssel liegen, ist dann richtig das die spritpumpe läuft? eigentlich sollte die dann doch auch stehen. odere hab ich das jetzt falsch verstanden? pumpe läuft, richtig? |
Autor: -S-a-s-a-2oo7 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also mir wurde erklärt wenn der kurbelwellensensor kaputt wäre, würde die benzin pumpe nicht laufen. Benzin pumpte läuft bei zündung. Warte immer noch auf nen anruf von BMW:-( |
Autor: -S-a-s-a-2oo7 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nochmal zusammen, endlich hat sich der meister von bmw gemeldet und hat mir gesagt das der fehler bei Kurbelwellensensor war. Jetzt hab ich den erneuert und mit Fehlersuche hat mich der spaß 295,00 € gekostet. Naja kann man ja nix machen hauptsache er läuft wieder. Danke für eure hilfe. mfg Sasa |
Autor: catalunyasplash Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ging beides nicht. kein funke, kein sprit. viell hast dich mit der pumpe auch vertan..war ja ein nettes sümmchen! |
Autor: sandro320i Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok da hab ich auch was dazu gelernt, aber 300 takken sind schon heftig! Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |