- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italoBMW Date: 17.03.2009 Thema: Kann NUR BMW den Fehlerspeicher auslesen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 17.03.2009 um 09:44:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich wollte meinen Speicher auslesen lassen, hab es noch nie machen lassen, deswegen weiss ich jetzt nicht genau, kann es NUR bmw machen oder auch andere werkstätte, weil BMW nimmt dafür 50 euro. Ich finde für die 5 minunten ist es mir viel zu viel. Mein auto hat keine machen, will es halt machen um sicher zu gehen das alles okay ist. PS: könnt ihr jemandne empfehlen?? ich habe das gefühl BMW hier in Bergisch Gladbach bei Köln ist der teuerste Überhaupt. Danke ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 17.03.2009 09:44:23 Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: ThaFreak Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50€ ist heftig. ohne Frage. Den normalen Fehlerspeicher kann jede Werkstatt auslesen, die ein Tester hat (Bosch KTS z.B.). Nur in ganz bestimmte Unterpunkte (recht selten) kommt man nur mit dem BMW-Tester. |
Autor: Batman1978 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50€ ist defenetiv zu viel! Manche machen das auslesen für Lau,bei anderen schmeisst du ein 10er in die Kaffekasse. Dein Speicher kann auch eine andere Werkstatt auslesen. Du musst nicht unbedingt zum :) |
Autor: e36-newbie Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhhhh Frage dazu, wenn ich mir Carsoft samt Kabel besorge und meinen Laptop an das Auto hänge, kann ich dann auch Fehlerspeicher auslesen und ggfs. löschen? Oder ist die Soft dazu gar nicht in der lage. Bevor ich da nämlich rein investiere wollte ich das schon geklärt wissen |
Autor: italoBMW Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hatte mein gefühl doch recht das 50 euro dafür definitiv zu viel ist.... verstehe nicht wieso die so viel wollen.. rufe mal bei Bosch an bin gespannt was die mir jetzt sagen :) sage euch bescheid Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: italoBMW Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo habe bei Bosch angerufen , die machen es für 19.50 Euro.. hört sich schon besser an. Was denkt ihr? danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Batman1978 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 20er ist OK. |
Autor: ThaFreak Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist auf jeden Fall okay. |
Autor: Richi Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- war auch schon bei bosch. lasse dort auslesen. und 20,- geht dann klar die 50 sind eindeutig zuviel |
Autor: copy Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..aber wie "ThaFreak" schon anmerkte, BMW kommt definitiv tiefer rein. gerade wenn es um das automatikgetriebe geht, gibts da schon unterschiede. habe nen kumpel, der im übrigen hier auch angemeldet ist, der kann nen lied davon singen! |
Autor: essi95 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab zwei Händler in der Nähe, bei denen kostet's jeweils 25 €. Die freie Werkstatt bei mir um die Ecke macht's für 13 €. 20 € bei Bosch ist also in Ordnung. 50 € wären mir definitiv auch zu viel. Gruß Daniel |
Autor: DoubleH Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50€ sind echt zuviel. So wie ich dranbin berechnet BMW dafür glaub sogar 2,5 Arbeitswerte (knapp ne halbe Stunde) Mein händler hats mir immer für was in die Kaffeekasse gemacht. Gut das n Schrauberkumpel vonmir jetzt alles bei sich daheim hat fürn Lapi ;) |
Autor: -mRl- Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ein bekannter Kunde bei deinem vertrauten BMW-Vertragshändler bist, wird das umsonst gemacht. So kenne ich das zumindest. Alles eine Frage des Auftretens. Ich gebe dann aber trotzdem noch nen kleines Trinkgeld. |
Autor: Stefan177 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50 Euro sind wirklich happig. Meiner nimmt dafür 20 Euro und wenn ich bei ihm reparieren lasse, verrechnet er es mit der Reparatur, d.h. es war kostenlos. Auslesen können Bosch und ATU auch, allerdings nur grob. Ich hatte mal beipielsweise ein Problem mit einer Zündspule. Dachte ich auch "Fährst zu ATU, sparst Geld." Die ham mir dann gesagt, daß ne Zündspule nicht geht. Toll. Zu BMW gefahren, die konnten genau sagen welche der 6 Spulen es war. Auch im Airbagsystem konnte mir ATU lediglich das System benennen (den Zündkreis), aber nicht, was genau fehlt. Bei BMW kam das genaue Problem aus dem Computer und noch dazu ne detailierte Anleitung, was man machen muss um es zu beheben. Seit dem geh ich immer sofort zu BMW, weil alles andere einfach Zeitverschwendung ist. Bearbeitet von - Stefan177 am 17.03.2009 17:34:18 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich meinen Vorredner nicht zustimmen!!! Gerade was die Motorsteuerung angeht gibt es nicht's besseres als einen Boschtester... Weil 90 Prozent der Motorsteuergeräte sind von Bosch... Fehlersuchplan und Schaltpläne,Sollwerte, Komponenetenprüfung alles drin... Bis auf die Tiefen Programmierung geht alles mit einem Bosch Tester. Genauso Abs. Alles drin bis auf die Programmierung bei neueren Modellen... Usw... |
Autor: Bardock Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo italo, weil ich im Moment wenig Zeit habe, fasse ich mich nun extrem kurz: Es gibt verschiedene Fehlercodes. Nämlich: genormte und herstellerspezifische. Die genormten EOBD Codes kann jeder Tester auslesen. Jeder dieser Fehler hat eine Nummer, die (relativ) genau aufgeschlüsselt ist. Es ist also egal, ob nun ein Tester von Bosch, SnapOn, BMW, Volkswagen usw. benutzt wird. Diese Fehler sind genormt nach SAE J1930 und sind für alle Hersteller verbindlich. Dies gilt jedoch nur für relativ neue Autos und ausschließlich für abgasrelevante Bauteile. Das hat auch etwas mit dem Readinesscode zu tun, aber ich schweife ab. Der Zugang zu diesen gespeicherten Fehlern ist genormt, die Europäische Union hat dies vor langer Zeit gefordert, der Umwelt wegen. Aus diesem Grund ist auch die Grundsteckerbelegung, die Form des Steckers und die Art der Datenübermittlung genormt, und zwar nach SAE J1962. Egal, lange Rede kurzer Sinn: Im Groben kann jeder Tester die Fehler auslesen. Jedoch nicht in jedem System, z.B. Kommunikationselektronik. Voraussetzung: Das Auto darf nicht zu alt sein (ca. 10 Jahre). Ungefähr ! Oftmals ist der Fehler dann jedoch nur grob beschrieben. Die Tester der jeweiligen Hersteller gehen intensiver und genauer auf die Fehler ein. Der "Klartext" (so heisst es) wird detailierter beschrieben. Gruß Bardock |
Autor: italoBMW Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute ich bedanke mich für die vielen antworten. Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: funrat Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bisher zweimal auslesen lassen. Einmal BMW und einmal bei meiner freien Werkstatt. Beide male habe ich nichts bezahlt. Bei BMW ging es um die Alarmanlage, die haben mir gesagt, dass beim E36 das Diagnosesystem noch nicht sehr detailliert ist. Bei der Freien hatte ich einen Fehler beim Airbag. Laut Auslesen war es der Widerstand in der Beifahrersitzerkennung. Fand ich genau genug. Von daher kommt es vermutlich auf den Wagen und die Qualität des Testers an. 50 Euro für das Auslesen ist definitiv zu teuer. Viel Erfolg funrat don´t worry be happy |
Autor: Esrarengiz Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon etwas langer her dieser therd doch möchte keinen neuen aufmachen es wäre bei mir momentan auch ganz sinnvoll den speicher mal auslesen zu lassen bzw selber machen bin auf ebay auf diesen artikel gestossen Link meine frage wäre jetzt ist es mit einem herkömlichen laptop auch möglich den fehler auszulesen und was ich noch alles dazu brauche. danke euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da mein auto zu zeit probleme macht |
Autor: Prinz1987 Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst noch die Software. |
Autor: Esrarengiz Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok was kostet die software ca und krieg ich die bei ebay muss ich was bestimmtes beachten |
Autor: Franky318is Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir das mal an klick mich, mit dem kann man so zimlich alles machen und soft ist dabei. Franky |
Autor: Esrarengiz Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das angebot finde ich ja richtig toll aber leider ist der e36 nicht ausgefürhrt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |