- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: J.F Date: 16.03.2009 Thema: Tieferlegungsfedern mit ABE ---------------------------------------------------------- Man ich suche jetzt schon ein paar Wochen es gab doch mal von H&R und Eibach Federn mit ABE oder liege ich da falsch. Ich finde jetzt nirgends mehr was. Hab bei H&R mal nachgefragt, und hab leider als Antwort bekommen waren damals im Katalog falsch ausgezeichnet. Also wer hat denn in seinem E39 Federn mit ABE und von welche Firma. Gruss Jürgen |
Autor: rumpel666 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir kaum vorstellen, daß es (noch) Tieferlegungsfedern mit ABE gibt. Man muss viel zuviel ausbauen und die Karre danach neu vermessen lassen - da will der TÜV dann schauen, ob die Teile wirklich fachgerecht verbaut wurden. MFG rumpel666 |
Autor: J.F Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi schau doch einfach mal bei H&R nach da wirst du sehen dass es viele Federn mit ABE gibt(Golf, Astra,Fokus, E60 usw.) im alten H&R Katalog waren auch für unsere E39 welche drin, aber wie gesagt falsch ausgezeichnet! Ich meine auch hier mal gelesen zu haben dass ein user welche eingebaut hat finde es aber leider nicht. Gruss Gruss Jürgen |
Autor: NDM27 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann frag doch einfach bei H&R nach, die werden es dir schon sagen können. Warscheinlich sogar genauer als jemand, der vielleicht vor einiger Zeit mal ein ABE bekommen hat. Das hilft dir JETZT nämlich dann auch nicht mehr weiter. Wenn es damals falsch ausgezeichnet war, dann gibt es diese ABE eben nicht. Gewöhn dich dran und lass die Federn eintragen, kostet doch nicht die Welt und du sparst dir einen Haufen Ärger... www.mathias-hohme.de |
Autor: J.F Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab doch schon nachgefragt,darum Frage ich doch jetzt in die Runde! Ich meine mich erinnern zu können dass einige User diese ABE hatten. Es werden ja auch manchmal Gutachten bzw. ABE zurückgezogen. Aber gut wenn es hier jemanden gibt der Eibach oder R&H Federn mit ABE hat kann sich ja dazu äussern. Gruss Gruss Jürgen |
Autor: NDM27 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn du doch schon Kontakt zu H&R aufgenommen hast und weißt das es diese ABE nicht mehr gibt, weißt du doch schon bescheid. Wenn ich dir nen Tip geben darf, lass es einfach eintragen und dann hast du Ruhe. Spätestens beim nächsten mal TÜV musst du es eh machen, die wissen ja wenn eine ABE zurückgezogen wurde. Wenn es damals sogar eine ABE dafür gab, wird die Eintragung ja auch kein Problem sein, und die kostet ~40€. www.mathias-hohme.de |
Autor: aycetin Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau lass die Federn einfach eintragen ich verstehe nicht warum das so ein grosses Problem für dich darstellt. Die Gebühren belaufen sich bei uns in der Region aber auf 50 Euro. Ist von Tüv zu Tüv unterschiedlich. |
Autor: NDM27 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, auch die 10€ mehr machen es nicht aus. Im Endeffekt muss es eh gemacht werden, wieso also nicht gleich. www.mathias-hohme.de |
Autor: bassta1 Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- -gelöscht!- dieser Beitrag gehört in die Rubrik Kleinanzeigen. Bearbeitet von - Pug am 10.06.2009 20:39:02 ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |