- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radio Beratung E46+Audison SR5X Verstärker - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: benningmk
Date: 16.03.2009
Thema: Radio Beratung E46+Audison SR5X Verstärker
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen Audison SR5x 5-Kanal Verstärker gekauft. Anschließen möchte ich zunächst ein 2-Wege-Compo System als Front und einen Bandpasssubwoofer, später evtl. noch ein 2-Wege-Compo System im Heck. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Radio. In der Bedienungsanleitung (siehe Auszug unten) steht, dass man auch nur den IN FRONT Eingang benutzen kann, um alle Kanäle zu betreiben. Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich ein Radio mit Front/Rear/Sub Cinch Ausgängen kaufe, obwohl auch eins mit nur einem Front Ausgang ja ausreichen würde. Welche Vor-bzw. Nachteile habe ich wenn ich nur ein Cinchkabel verlege und der Verstärker dann die Signale auf die anderen Kanäle überträgt? Oder sollte ich ein Radio mit 3 Ausgängen kaufen und 3 separate Cinchkabel verlegen? Weiterhin möchte ich gern ein Radio haben, welches weitestgehens mit der Originalbeleuchtung übereinstimmg und nicht so einen bunten Schnickschnack. Ich würde mich über eure Hilfe bzw. Tipps sehr freuen. Vielleicht könnt ihr mir auch bei der Beratung für ein gutes Compo-System als Front max.200€ helfen bzw. beim Kauf des/der Cinchkabel / Boxenkabel.

MfG

Benninghaus


A. Pre in (Vorverstärkereingänge)
Das Eingangssignal sollte 0,2 VRMS bis 5 VRMS betragen.
1 • IN FRONT Eingang links und rechts (FR;MC;3C)
Man kann auch nur diesen Eingang benutzen um alle Kanäle zu betreiben.
2 • IN REAR Eingang links und rechts (nur FR)
Wird dieser Eingang eingeschaltet betreibt er die REAR Sektion. In der
MC und 3C Konfiguration ist dieser Eingang nicht aktiv.
3 • IN SUB Eingang mit linkem und rechtem Summensignal
Wird dieser Eingang eingeschaltet, betreibt er direkt den SUB Kanal mit
dem Summensignal der linken und rechten Eingangssignale.


Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz klar nen radio mit 3 ausgänge für front,heck,sub.

damit kannst du alles einzeln einstellen. und kannst den klang so anpassen wie es dir gefällt...

bei radios würde ich definitiv zu alpine raten...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einstellungen wie Fader oder Balance lassen sich teilweise nur schwer vom Radiuo einstellen,wenn du alles miot ein Cinchkabel verkabelst.
Lieber eins mit 2/3 Cinchpaarausgängen ala Alpine CDE-103BT z.B.


grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: odie
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder das Connection BT6-500 Cinch nehmen

dann hast alles zusammen
nur ein Signalkabel das du einziehen musst, aber dafür gleich ein 6-Kanal Cinch verlegt ;)
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile