- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher abgelegt??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nordweststadt
Date: 16.03.2009
Thema: Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher abgelegt???
----------------------------------------------------------
Hallo leute,

nur zu meiner Frage: wir ein defekter Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher abgelegt???

Wie sind die Symptome bei einem defekt??

Habe unerkläriches Ruckeln beim beschleunigen unter Vollast im 5ten Gang, wo schon fast jede Fehlerquelle ausgeschlossen wurde...Einige Teile wurden bisher getauscht: LMM,Zündkerzen,Zündspule,Zündstecker...

Gruss..


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo leute,

nur zu meiner Frage: wir ein defekter Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher abgelegt???

Wie sind die Symptome bei einem defekt??

Habe unerkläriches Ruckeln beim beschleunigen unter Vollast im 5ten Gang, wo schon fast jede Fehlerquelle ausgeschlossen wurde...Einige Teile wurden bisher getauscht: LMM,Zündkerzen,Zündspule,Zündstecker...

Gruss..

(Zitat von: nordweststadt)



hey
unter umständen ja definitiv,falls der fehler nicht entprellt wird sprich zu kurz ist.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo siggie, erst mal danke für die antwort..

ich verweisse mal auf das problem wo ich schon berichtet habe..

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=198319

ich hoffe du kannst mir weiter helfen, da ich mittlerweile nicht mehr weiter weiss..

ach ja, kann denn ein defekter kurbelwellensenor solch ein problem mit dem ruckeln verursachen??

gruss..
Autor: SIGGI E36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also folgendes bei deinem motor bzw. zündspulen du hast ja noch die alte generation von spulen die verschraubt sind....
und nicht die neuen die gesteckt sind.
die alten werden eigentlich nicht angezeigt.... diese werden nur ausgemessen im tester mit bild.

der kurbelwellensensor dürfte nicht ausschlaggebend für das ruckeln sein.
wenn dieser einen schuss hat dürfte,sollte der motor nicht anspringen so kenne ich es bisher.

mach doch mal eines bitte fahr das auto betriebswarm und suche dir einen steigung wo du mit dem 5 gang fahren kannst.
so jetzt fahre die steigung normal an bei ca.40 bis 50 km/H direkt in den 5. gang hochschalten und mit voller beschleunigung gaspedal voll durchgedrückt die steigung hochfahren.

der muss die steigung ohne zu ruckeln hochfahren natürlich bis er langsam auf seine geschwindigkeit hochkommt.
ich hoffe du verstehst was ich meine,der motor muss sauber langsam kontinuirlich hochdrehen.

wenn er das macht oder anfängt zu ruckeln hast du eine defekte zündspule dabei!!
dieser schlägt dann zurück.

und diesen musst du herausfinden mit quertauschen der spulen bzw. austauschen einzeln untereinander.
am besten die stecker auch tauschen.
aber der motor muss betriebswarm sein!!
steigung meine ich kein berg vo mann mit 1,2 gang fährt.
mfg



Bearbeitet von - SIGGI E36 am 16.03.2009 20:00:12
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich interesant an, werde ich mal probieren..

vertshe aber die aussage von dir nicht das die alten spulen geschraubt sind und die neuen getseckt, erklär mir das mal, sind die denn nicht alle verschraubt???

des weitern vertshe ich das mit den untereiannder tauschen nicht, wenn ich eine defekte spule dann auf eine andern zylinder stecke ist doch nur der fehler verlagert worden,oder versteh ich da gerad was falsch???

gruss dennis

Bearbeitet von - nordweststadt am 16.03.2009 19:59:15
Autor: SIGGI E36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das hört sich interesant an, werde ich mal probieren..

vertshe aber die aussage von dir nicht das die alten spulen geschraubt sind und die neuen getseckt, erklär mir das mal, sind die denn nicht alle verschraubt???

(Zitat von: nordweststadt)



nein...
ab bestimmten bj. sind diese nur gesteckt.
es sind solche dann verbaut.

http://de.bmwfans.info/original/E46/Cou/330Ci-M54/ECE/L/N/2005/02/mg-12/ill-12_1104/

und deine sind solche.

http://de.bmwfans.info/original/E46/Cou/330Ci-M54/ECE/L/N/2005/02/mg-12/ill-12_1051/
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit untereinander tauschen meinte ich natürlich du brauchst eine die ok. ist (zündspule)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist richitg, meine sind die von dir angegebenen...ist es denn normal das das ruckeln nur bei vollast im fünften gang auftritt...

dachte trotz allem das der fehler im speciher abgelegt weden müsste..

Autor: SIGGI E36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ist richitg, meine sind die von dir angegebenen...ist es denn normal das das ruckeln nur bei vollast im fünften gang auftritt...

dachte trotz allem das der fehler im speciher abgelegt weden müsste..


(Zitat von: nordweststadt)




mit dieser testfahrt habe ich immer defekte zündspulen herausgefunden...... ohne groß am tester die diagnose abzuarbeiten!!
das ist noch ein prozess wo ich von meinem ehemaligen werkstattmeister erlernt habe.

er hat diese auch immer so herausgefunden,es klappt definitiv!!
du kannst dies auch noch so herausfinden.....
fzg. handbremse voll anziehen und 2,3 gang einlegen fzg. anfahren bis er kurz vor dem absterben ist.
er darf dabei nicht ruckeln oder zurückschlagen..... aber dies kann nicht jeder machen du brauchst gefühl dazu :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
probier das auf jeden fall mal aus, werde mich morgen diesbezüglich melden..

danke erst für den tip, hoffe das er drauf anschlägt, dann wüsste ich wenigstens wo der fehler steckt..

gruss dennis..
Autor: nordweststadt
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo siggie..

leider war es nicht das problem, wagen zieht ohne prob leme nach oben, was könnte es denn nóch sein??

ich hoffe du hast ne lösung, weiss wirklich nicht weiter...

wie siehts denn mit der drosselklappe aus, könnte evtl da der fehler stecken..

gruss..
Autor: nordweststadt
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welchen sensoren können für so ein ruckelnverantwortlich sein, es tritt immer n nur beim beschleunigen im 5ten gang auf, so ab 3000 umdrehungen....

Bearbeitet von - nordweststadt am 18.03.2009 19:02:48
Autor: Metallsau
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siggi schon gesagt hat, springt das auto durch den defekt des sensors manchmal schlecht bis garnicht an, hatte genau das selbe und es war auch im speicher hinterlegt.

Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
wurde irgendwann mal nockenwellensensoren verbaut??
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe alles so gemacht wie siggie es beschrieben hat, der wagen hat ihne problem beschleunigt, kein ruckeln etc...

das ruckeln tritt imme nur im 5ten gang beim beschleunigen auf..

was könnte denn noch was problem sein??
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe alles so gemacht wie siggie es beschrieben hat, der wagen hat ihne problem beschleunigt, kein ruckeln etc...

das ruckeln tritt imme nur im 5ten gang beim beschleunigen auf..

was könnte denn noch was problem sein??

(Zitat von: nordweststadt)




beantworte mir mal bitte meine frage.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo siggi...meines wissens nicht....könnte er das problem sein, müsste dann aber doch im speicher zu shen sein,oder??
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo siggi...meines wissens nicht....könnte er das problem sein, müsste dann aber doch im speicher zu shen sein,oder??

(Zitat von: nordweststadt)




folgendes bei fzg. die ein bj. 98 haben gibt es ein hinweis in der verpackung....
wenn ein sensor geber verbaut wird,sollte die dme auf den neusten datenstand gebracht werden!!

dies könnte eine ursache sein......
auch unabhängig jetzt vom wechsel der sensoren,könnte ein neuer datenstand die problematik aufheben.....
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie mach ich das genau, erklär es mir bitte???
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wie mach ich das genau, erklär es mir bitte???

(Zitat von: nordweststadt)




du kannst nichts machen!!
das macht dir der :-) über programmierung..... bzw. spielt dieser einen neuen dme. datenstand auf......
da sind einige neue parameter die neu überarbeitet sind und etc.
bitte frag mich jetzt nicht was alles.
kollege von mir hat so sein ruckeln beim 330er mit automatik wegbekommen.
kein ruck mehr beim schalten der gänge.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man so was nur direkt bei bmw machen lassen,oder geht da auch ne freie werksatdt..


Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann man so was nur direkt bei bmw machen lassen,oder geht da auch ne freie werksatdt..



(Zitat von: nordweststadt)




also bitte alles geht auch net in einer freien werkstatt!!
die kommen nicht an die daten ran warum auch....
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann muss ich wohl zu bmw...

was kommt den da an kosten auf mich zu.??
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du müsstest mit ca. 3/4 stunde für die programmierung einrechnen.
das dürfte um die (+-) 100€ kosten.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann werd ich das mal machen...mal sehen obs was bringt...

wie heisst das dme aufspielen, ist das richtig so??
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na dann werd ich das mal machen...mal sehen obs was bringt...

wie heisst das dme aufspielen, ist das richtig so??

(Zitat von: nordweststadt)




einen neuen datenstand aufspielen für die dme.
durch solch eine aufspielung haben einige leute positives erreicht!!
und gut ist es eh! auf dem neuesten stand zu sein.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nordweststadt
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay super, dass werd ich mal probierne...dan bedanke ich mich erst mal und meld mich obs was gebracht hat...

bis dann, gruss dennis
Autor: shadow 318
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier und brauche mal Hilfe.

Bei meinem BMW 318i Touring wurde festgestellt, das der Kurbelwellensensor defekt ist.
Kann mir einer sagen wo dieser genau sitzt und wie mann am besten daran kommt.

Danke in Voraus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile