- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Delphi Date: 16.03.2009 Thema: Steuerzeiten M52b28TU ---------------------------------------------------------- Hallo, einem Freund von mir ist am WE der Motor hobs gegangen und das bei nicht mal 150Tkm. Alle 12 Auslassventile sind verbogen!!! Nun meine Frage wie kann dies möglich sein? Der Motor wurde nicht wirklich misshandelt! Die Kette hatte gute Spannung! Sind Probleme mit der Vanos Einheit bekannt? Kann durch diese so ein Schaden verursacht werden? |
Autor: zoran333 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ketter gerissen oder Übergesprungen. |
Autor: steinbock Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verschaltet?!? Wars du dabei und kannst es ausschliessen? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Delphi Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kette war unter Spanung!Alle Spanner sind I.O.! Nein es war kein verschalten Auto rollte heran lol |
Autor: Delphi Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ein Plan? |
Autor: 3erbmwmit24v Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War der Motor original im Fahrzeug verbaut oder wurde der nachgerüstet? Zitat: Was heißt den hier nicht wirklich misshandelt? Die Kette hat immer gute Spannung (Spannung im Betrieb ist damit nicht zu vergleichen) außer sie ist gerissen. Es sind doch in jedem Spanner Federn verbaut ;-) Zitat: Es sind zwar Probleme bekannt, jedoch nicht mit solchen Folgen. Ein Vanos Motor bei dem die Einheit nicht funktioniert "läuft" trotzdem. Wie das bei dem M52TÜ ist, kann ich aber nicht sagen. Gruß Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. |
Autor: Ranger Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da waren die Steuerzeiten ab Werk schon verstellt, da wir die Kettenräder auf die alten Abdrücke gestellt haben. Laut BMW Werkstatt, in die wir das Auto gebracht haben waren die Kettenräder verdreht. übrigens kostet Steuerzeiten einstellen bei BMW bei einem Teilzerlegten Motor 221,75€ was eine Frechheit ist, meiner Meinung nach, die mussten nicht mal irgendwelche Verkleidungen runtermachen oder draufmachen. Aber was solls, morgen noch einen Kühlerschlauch draufmachen, Kühlsystem entlüften, Lufikasten draufschrauben und gut. Mal sejhen was an der Krücke als nächstes verreckt. |
Autor: Dr.Nardo Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja klar, die Jungs im Werk sind ja auch zu doof um die Steuerzeitzen an dem neuen Motor richtig einzustellen und dann läuft der Motor mit den falschen Steuerzeiten ja auch noch zig Jahre und so...! Geht´s eigentlich noch? Wenn ihr schon Murks macht, dann habt wenigstens den Arsch in der Hose und steht dazu, und schiebt euren Pfusch nicht anderen in die Schuhe. Gruß Dr. Nardo |
Autor: Sven Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da haben wir doch schon den Übeltäter ;-) Zitat: Das ist keine gute Idee, da die Abdrücke nicht Referenz sein müssen (das kommt darauf an wie die restlichen Teile zueinander stehen). Die Vanos gehöhrt nach Vorschrift eingestellt und ausgehend davon kann derjenige der sich damit auskennt spezielle Einstellungen realisieren... aber nach Abdruck einstellen *amKopfkratz* ist grob fahrlässig. Dahingehend tendiere ich dazu zu sagen, ihr habt die Steuerzeiten falsch eingestellt, z.B. dadurch, daß die Vanos nicht in Sollposition war und den Motor selbst zerschrotet. Daher der Tipp, sich die Vorschrift vor dem Nächsten Einbau durchlesen und Motor durchdrehen bevor ihr einen neuen Versuch wagt. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Delphi Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Habe ich etwas nicht mitbekommen!? Der Motor war im Orginal Zustand und wurde nie geöffnet!!! Und von Dir laß ich mich ganz sicher nicht als Murkser hinstellen. Aber schon komisch das Du nun wo angeblich das Problem bekannt ist auch etwas zu sagen hast... Hattest wohl vorher keine Zeit was ;-) Fakt ist das durch die Vanos keine Ventilschäden verursacht werden können wenn diese richtig eingebaut wurde was mir BMW auch bestätigt hat. Nun gab es hier bei dem Motor aber einen Ventilschaden der nicht durch überdrehen verursacht wurde noch dazu sind alle 12 A. Ventile verbogen gewesen. So und genau das war die Frage "Wie kann das möglich sein?" |
Autor: Dr.Nardo Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: jioa, dann lies nochmal das von mir zitierte Posting, du Blitzbirne! Gruß Dr. Nardo |
Autor: angry81 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habt ihr es bald? man kann sich auch vernüftig auseinandersetzen! nur als info falls ihr davon noch nicht gehört haben solltet |
Autor: Delphi Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine beleidigungen habe ich doch mal ganz spontan gemeldet soll ab und an etwas bringen... Nochmal für dich der Motor war nie geöffnet worden!!! Nach einer normalen fahrt blieb das Auto stehen und hatte einen Ventilschaden"12 A.Ventile verbogen" Ursache? Nenn mir doch mal einen weiteren Grund als falsche Steuerzeiten für 12 verbogene Ventile? Zu dem rest von wegen einstellen nach abdruck usw. beleidigungen an User Ranger (anderst scheinst Du ja nicht zu können) |
Autor: Dr.Nardo Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kannst so lange melden wie du willst. Mein Posting bezog sich auf das Posting von Member Ranger, deshalb zitierte ich das auch. Ist ja schon traurig genug dass du das nicht erkennst, mal so nebenbei bemerkt. Und in diesem Posting schreibt Member Ranger: Zitat: so und jetzt kommst du...! ;-) Im übrigen such du mal schön weiter nach dem Grund, um dir zu helfen ist mir meine Zeit nu echt zu schade! Liebe Grüße Gruß Dr. Nardo |
Autor: angry81 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- letzte ermahnung an euch beide hier! wenn ihr euch nicht fachlich auseinandersetzen könnt bzw wollt ist hier dicht! |
Autor: Delphi Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach dicht Auto läuft fehler ist bekannt |
Autor: angry81 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf wunsch des te geschlossen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |