- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie weit darf die Werkstatt mit dem Auto fahren? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phil_e36
Date: 16.03.2009
Thema: Wie weit darf die Werkstatt mit dem Auto fahren?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

es gibt da so ein Thema, was mir und meinem Kumpel keine Ruhe lässt.
Er hatte seinen Golf 1.8T in der Werkstatt um die ZKD tauschen zu lassen, am Auto ist so einiges gemacht und wirklich nur vom feinsten, auch Leistungstechnisch bewegt er sich deutlich über 200 PS. Das Auto ist sein ein und alles, wird jedesmal penibelst warm gefahren ( OBD-Scanner ) und auch übertrieben lange nachlaufen gelassen.

Natürlich hat er vor dem Werkstattbesuch den Kilometerstand aufgeschrieben, nach dem Werkstattbesuch stellte sich anhand vom Bordcomputer heraus, dass die Jungs 35km weit mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 17 L unterwegs waren, wir denken das sie einfach mal testen wollten, was da so geht.

Dürfen die das, oder könnte man Schadensersatz geltend machen? Wo steht geschrieben ob so eine Fahrt nötig ist und wie lange? Das Auto wurde sicherlich einfach nur hergeheizt, wer bekommt bei nem 1.8T schon 17 L Durchschnittsverbrauch hin? Vom Warm und kalt fahren haben die sicherlich auch nichts gehört. Dann haben sie noch das Auto durch die Waschanlage gelassen obwohl er sie ausdrücklich darauf hingewiesen hat, das Auto auf gar keinen Fall durch die Waschanlage zu lassen. am Ende hat er dann ein "Ja tut uns leid" bekommen und das wars.

Was meint ihr dazu, auch schon solche Erfahrungen gemacht? Kann man Nachschlagen, wieviel Testkilometer erlaubt sind, oder ob man immer sein Einverständnis geben muss?

Vielen Dank,

gruß Phil


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach einem Wechsel der ZKD halte ich die 35KM noch im Rahmen.

Den Rest kann man eh nicht nachweisen.


Autor: blackjedi
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
35km ist doch nix.... vorallem nach einen ZKD wechsel find ich es ok....
Autor: phil_e36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und woher weiss man, dass es ok ist, gibt es da Richtlinien? Was ist mit dem Durchschnittsverbrauch? Muss die Werkstatt einen darauf hinweisen, dass eine Testfahrt durchgeführt wird?
Autor: vitanick_e46
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann weiß ja net ob die 35 km am stück gefahren wurden. Vielleicht sind die 9 km hin und zurück und es war noch irgendwas nicht in Ordnung und danach sind die wieder 9km hin und zurück gefahren. Aber den Sprit haben die ja gewiss mal nachgefüllt oder?
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: kerny0815
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne jemanden der arbeitet auch in nem relativ kleinen vw-autohaus...
scheint nicht unüblich zu sein, dass die kisten ausgibig probe gefahren werden wenns mal was besonderes ist (und das kommt bei vw ja nun wirklich nicht oft vor dass da mal einer ü 200ps oder 300ps ist)

ich finds ne sauerei...
die 35km kann man ja durchgehen lassen, aber ein verbrauch von 17L ist irgendwie komisch. machen kann man da aber sicher nichts gegen.
naja ich hoffe sie haben vollgetankt ;-)
Autor: Ben88
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei nem Kumpel von mir mit einem 2,8l Z3 hat die werkstatt nach montieren einer neuen schürze knapp 190km geschruppt, das ist eine frechheit! wenn ich doch mal in eine Werkstatt muss dann versuche ich immer mit möglichst wenig sprit im tank den bock abzustellen, am besten kurz vor reserve dann passiert sowas nicht aber bei ZKD wechsel sind 35km voll ok, müssen ja schauen ob alles dicht ist.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: asimike
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur weil der Durchschnittsverbrauch bei 17 ltr. liegt heißt es doch nicht das die damit rumgeheizt sind. Bei der Reparatur wird bestimmt die Batterie abgeklemmt gewesen sein und damit auch der Speicher für den Durchschnittsverbrauch. Nach erfolgter Reparatur muss er ja noch entlüftet werden und das wird meistens im Stand bei laufenden Motor gemacht. Da kann der Durchschnittsverbrauch schon mal hochschnellen.
Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
die immer so dicht vor einem herfahren.
Autor: David_E46
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es die haben den gefahren (wie auch immer) und dann im Stand noch mal laufen gelassen.
Aber wegen einer Probefahrt so Theater zu machen die gerade mal 35 KM weit war?
Und ganz ehrlich wer würde bei einer Probefahrt nicht testen wollen wie der geht........
Naja Waschstrasse hin oder her wenigstens haben die den gewaschen im gegensatz zu anderen Werkstätten.
Und anderseits wenn es für dein Kollegen ein und alles ist die Kiste wieso gibt er es nicht in vertraute Hände?
Autor: phil_e36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Händler hat sich bis dahin ja nichts zu schulden kommen lassen, er war immer absolut zufrieden. Das mit der Waschstraße, klar ist es gut gemeint, aber wenn man nicht ganz dumm ist hätte man dem Auto sowieso angesehen, dass dieser sonst nicht durch die Waschstraße geht.
Uns würde halt vielmehr interessieren, ob es Richtlinien gibt, man höhrt ja die kusiosesten Sachen, hab mal gelesen, dass Azubis in dem M3 bei der Probefahrt geblitzt wurden :-)
Ist ja auch net so, dass er da jetzt total verärgert ist, aber aus dieser Situation heraus entstand eben die Frage, ob es da Regelungen gibt, inwiefern so etwas zulässig ist.
Wir wollen uns da jetzt nicht beschweren oder so etwas, ist halt einfach aus reinem Interessen. Es gibt sicherlich auch Autos, bei denen die Halter auf keinen Fall eine fremde Person mit dem Auto fahren lassen würden.
Autor: Ranger
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Richtlinien, dass eine Probefahrt mindestens 4 km lang sein muss. Ich weiß nicht aus welcher Gegend du kommst, aber wenn man ne ZKD macht und direkt in der Stadt ist, muss man mal aufs Land fahren um zu testen ob das Auto auch richtig geht, oder ruckelt oder was weiß ich noch alles, das geht halt nicht in der Stadt, als ich in HN Stadtmitte gearbeitet habe, da waren die Probefahrten auch schon mal 40km, aber das nur weil die nächste Autobahnauffahrt 10 km weg ist. Und der Durchschnittsverbrauch von 17 litern ist mit Sicherheit nicht ungewöhnlich, wenn man das Auto 20 min im Stand laufen lässt um das Kühlsystem zu entlüften. Gut das mit der Waschstraße ist halt scheiße gelaufen, aber es ist nunmal passiert.
Und worauf wollt ihr bitte Schadenersatz haben? Für 6 liter Benzin?
Sorry, aber das ist mehr als lächerlich! Willst du eine gut durchgeführte Reparatur, bei der eine ausführliche Probefahrt Pflicht ist. Oder willst du einfach nur eine einfache Reparatur? Vielleicht war bei der ersten Probefahrt etwas nicht in Ordnung und es musste eine 2. gemacht werden.
Sorry, mich und auch die anderen KFZ-Mechaniker/Meister regen solche Aussagen kräftig auf, meint Ihr, wir haben nichts besseres zu tun als den ganzen Tag spazieren zu fahren?
Autor: Kingm40
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich sehe ich es so wie Ranger, eine anständige Reparatur braucht auch eine anständige Probefahrt. Allerdings wird man bei guten Werkstädten auch im voraus darauf hingewiesen. Da gibt´s dann im nachhinein keine Unstimmigkeiten ;).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: plop
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt Richtlinien, dass eine Probefahrt mindestens 4 km lang sein muss. Ich weiß nicht aus welcher Gegend du kommst, aber wenn man ne ZKD macht und direkt in der Stadt ist, muss man mal aufs Land fahren um zu testen ob das Auto auch richtig geht, oder ruckelt oder was weiß ich noch alles, das geht halt nicht in der Stadt, als ich in HN Stadtmitte gearbeitet habe, da waren die Probefahrten auch schon mal 40km, aber das nur weil die nächste Autobahnauffahrt 10 km weg ist. Und der Durchschnittsverbrauch von 17 litern ist mit Sicherheit nicht ungewöhnlich, wenn man das Auto 20 min im Stand laufen lässt um das Kühlsystem zu entlüften. Gut das mit der Waschstraße ist halt scheiße gelaufen, aber es ist nunmal passiert.
Und worauf wollt ihr bitte Schadenersatz haben? Für 6 liter Benzin?
Sorry, aber das ist mehr als lächerlich! Willst du eine gut durchgeführte Reparatur, bei der eine ausführliche Probefahrt Pflicht ist. Oder willst du einfach nur eine einfache Reparatur? Vielleicht war bei der ersten Probefahrt etwas nicht in Ordnung und es musste eine 2. gemacht werden.
Sorry, mich und auch die anderen KFZ-Mechaniker/Meister regen solche Aussagen kräftig auf, meint Ihr, wir haben nichts besseres zu tun als den ganzen Tag spazieren zu fahren?

(Zitat von: Ranger)





einmal reparieren bitte...aber nichts anfassen! :)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: I-Bay
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon andere Mitglieder schon erwähnt haben. Es ist vollkommen normal nach ZKD den Wagen bzw. auf Herz und Nieren zu kontrollieren!

Wenn sie den Wagen auch vorher nur haben lassen laufen und dannach etwas spritziger gefahren sind pendelt sich die Anzeige schnell hoch.

Du kennst es bestimmt mit dem Reseten ?
Nachdem man den Reset Knopf betätigt hat, zeigt der Wagen erstmal einen sehr hohen Verbauch an.

Was die mit meinem Wagen gemacht haben als ich nebendem Meister stand, dachte ich fall vom Himmel. Also seh es nicht so Wild, schließlich ist es nur ein Auto was repariert werden musste........

MfG
Autor: Fogg
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
LoL 35km und 17 Liter Verbrauch und so nen Aufstand!?

Klar war es bei mir beim wechsel der Zylinderkopfdichtung etwas anderes, aber ich hab mich garnicht über den Verbrauch von weit über 20 Liter gewundert!
Wenn die Kiste erstmal aufm Hof läuft, der Kühlkreislauf entlüftet wird und dann gefahren dann kommen solche Verbräuche schon zustande!

Und zu der Sache mit der Waschanlage kann ich nur sagen das wenn man will das das Auto nicht gewaschen wird, sollte man im Innenraum einen Zettel anbringen auf dem deutlich steht das dies nicht gewünscht ist!
Dazu noch aufm Auftrag vermerken lassen, vor den eigenen Augen, dann ist man zumindest auf der sicheren Seite!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Airborne
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewöhnt euch mal ab zu denken das in den Werkstätten nur Betrüger und Abzocker arbeiten, ist ja langsam echt zum kotzen hier!!
Dann macht die Scheiße doch selbst wenn man nochnichtmal ne Probefahrt machen darf!
Was sind´n 35Km???
Als ob der Wert des Auto´s dadurch rapide sinken würde.....

Was wäre jetzt gewesen wennse nur 3Km gefahren wären, und Zuhause hätte was nicht gestimmt!??
Ich weiß es!!
"BUHUHUUUUUUU, die ham nicht richtig gekuckt und sind total unzuverlässig und so!!"


is ja lächerlich!
Dann soll dein Kumpel halt das nächste mal mitfahren, damit se auch ja nicht die Heizung und das Radio verstellen!

Bearbeitet von - Airborne am 16.03.2009 17:37:21
Autor: plop
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wahrscheinich hatten der TE und sein kumpel folgendes szenario vor augen :)








Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Sunny-E46
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gewöhnt euch mal ab zu denken das in den Werkstätten nur Betrüger und Abzocker arbeiten, ist ja langsam echt zum kotzen hier!!
Dann macht die Scheiße doch selbst wenn man nochnichtmal ne Probefahrt machen darf!
Was sind´n 35Km???
Als ob der Wert des Auto´s dadurch rapide sinken würde.....

Was wäre jetzt gewesen wennse nur 3Km gefahren wären, und Zuhause hätte was nicht gestimmt!??
Ich weiß es!!
"BUHUHUUUUUUU, die ham nicht richtig gekuckt und sind total unzuverlässig und so!!"


is ja lächerlich!
Dann soll dein Kumpel halt das nächste mal mitfahren, damit se auch ja nicht die Heizung und das Radio verstellen!

Bearbeitet von - Airborne am 16.03.2009 17:37:21

(Zitat von: Airborne)




LoooL*** Du hast es auf den Punkt gebracht.
Es gibt mit Sicherheit schwarze Schafe,aber die gibt es in jeder Branche.
Und seid froh,wenn das Auto wieder läuft und saubere Arbeit gemacht worden ist.
Ist ja echt zum kotzen,wie berechnend die Menschen untereinander geworden sind,
immer nur haben wollen und nix zurückgeben!


LG
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: I-Bay
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute ist ja gut! Jetzt müssen wir den TE nicht direkt angreifen!
Ich denke wir haben genug zu dem Thema gesagt.

MfG

Autor: Sunny-E46
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leute ist ja gut! Jetzt müssen wir den TE nicht direkt angreifen!
Ich denke wir haben genug zu dem Thema gesagt.

MfG


(Zitat von: I-Bay)




Ich habe niemanden angegriffen, ich habe lediglich meine Meinung dazu gesagt.
Und das hilft manchmal Wunder, glaub mir!
Ich denke der TE weiß, wie es gemeint ist...

Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: louisdama
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geb den anderen da recht, aber was ist an nen schnöden 1.8T so besonderes, gut das Auto mag vielleicht schick sein,gut gepflegt etc aber das tut den Motor doch keine Abbruch wenn der mal nicht Penibel warm und kaltgefahren wird, ist doch nen allerweltsmotor der dass ab kann.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Lennylennox
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na so penibel kann er ja auch nicht sein,dein "Kumpel".
Wenn er bei 170000 Tsd Km die ZKD verblasen hat......
Manchen kannste nix recht machen ;-))
Autor: phil_e36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kommst du auf 170000 km? Deine Aussage reiht sich schön unter den anderen Unterstellungen hier ein, vielen Dank auch für die Bilderserie, war sicher mühsam, hat sich aber gelohnt, ich fand es lustig.

Also ums eins gleich mal klar zu stellen, wir sind keine Mechaniker, sonst hätten wir es wohl selbst gemacht. Wir wussten also auch nicht, dass das Auto so lange im Stand laufen gelassen werden muss und dadurch der hohe Spritverbrauch zustande gekommen ist. Dies hätte uns der Händler vielleicht auch mitteilen können. Wir haben auch beim Händler keinen Aufstand gemacht oder sonst irgendwas. Wir wollten auch keinen Schadensersatz einfordern, aber wir wollten wissen, ob so etwas möglich wäre, einfach aus reinem Interesse.
Natürlich waren es nur 35km, aber was wäre, wenn die Werkstatt bspw. 200km fahren würde?

Aus dieser Situation heraus ist einfach diese Frage entstanden und ich habe gehofft, hier von Mechanikern ein paar Antworten zu erhalten, diese habe ich ja nun auch bekommen, wenn auch etwas unsanft und von manchen etwas ins lächerliche gezogen.

Ich danke trotzdem allen, die Licht ins dunkle gebracht haben und uns so einen Aufschluss über die Situation gegeben haben.


Autor: NDM27
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu dem Thema kann ich auch ein Liedchen singen.

Szenario 1:
Bremsenwechsel in der BMW Vertragswerkstatt.
Ich bringe das Auto morgens um 0900Uhr hin wie vereinbart. Wunderbar dachte ich mir, habe frei und gehe mit meinem Kumpel der auch frei hatte und mich gefahren hat erstmal frühstücken. Sitze in der Stadt in unserem Cafe und bin am frühstücken, kommt auf einmal ein E39 vorbei gefahren der mir doch sehr bekannt vorkommt. Kein Wunder, es war ja auch meiner! Hinterm Steuer ein junger Mechaniker, ebenso auf dem Beifahrersitz. Fenster runter, es war ja schönes Wetter und mal geschaut was die Anlage so hergibt. Wer kann auch wissen das ich im Straßencafe sitze an dem sie vorbei"prollen"... Das ganze war gegen 0930Uhr. Reichlich früh für einen durchgeführten Bremsenwechsel und eine schlechte Streckenwahl für eine Probefahrt! End vom Lied waren ca 120km mehr auf dem Tacho (den ich vor Abgabe in der Werkstatt immer fotografiere). Fand ich reichlich viel für ne Probefahrt wegen gewechselten Bremsen...

Szenario 2:
Türgriff Fahrertür erneuern.
Auto abgegeben, Tacho wieder mit dem Handy fotografiert wie immer. Hole das Auto ab, 65km mehr auf dem Tacho als vorher. Ich wusste nicht das man nach einem Wechsel des Türgriffs eine Probefahrt machen muss. Und von der Werkstatt auf den Parkplatz sind es keine 32,5km gewesen...

Sszenario 3:
Mal das Gegenteil. Klapperndes Geräusch in der Bremse.
Km-Stand bei Abholung ca 10km mehr als ich ihn hingestellt habe. Da dachte ich mir schon dass das schon in Ordnung ist. Als alles erledigt war und ich wieder fahren wollte meinte der Meister dann "Also ich habe noch keinen 523er gefahren der so gut am Gas hing. Was hast du denn alles machen lassen? Der Drehzahlbegrenzer ist jedenfalls hochgesetzt!" Also bei 10km Fahrt ist mein Motor noch nicht warm, und um ein Geräusch in der Bremse zu hören muss man keinen Wagen bis in den Begrenzer drehen. Und das auch noch kalt!!! Da ist mir ein bißchen der Hals geplatzt!

Um mal auf den Threadsteller zurück zu kommen, ich kann ihn verstehen. Wenn man sein Auto hegt und pflegt und den Motor immer warmfährt, dann will ich auch nicht das andere in ner Werkstatt den kalten Motor treten. Ob es der Motor aushält oder nicht! Wenn man das auto immer von Hand wäscht und extra noch sagt das der Wagen nicht durch die Waschanlage gefahren werden soll und es wird doch gemacht, dann würde mich das auch aufregen!

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: Airborne
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@NDM27
Solche Beispiele kenn ich natürlich auch, und das ist auch nicht korrekt was da gemacht wird!

Ich hab schon von Fällen gehört, da hat ein Kunde seinen M3 über die Nordschleife fahren sehen, obwohl der übers WE in der Werkstatt sein sollte.
Ebenso ein Anderer hat auf nem Discoparkplatz gestanden als auf einmal jmnd mit seinem Z4 angefahren kam.

Nur 35Km, nachdem der Motor teils auseinander war, DAS ist wirklich nix worüber man sich aufzuregen brauch!!
Ich fahr da lieber etwas mehr als das mir der Kunde wieder aufm Tisch tanzt, wenn der Bock danach heiß werden sollte oder Ähnliches!
Lieber bleib ich mit ner hohen Wassertemperatur tagsüber stehen, als das der Kunde Nachts im Gewitter in der Pampa auf den ADAC warten muss!!

Sehts mal auch von der Seite!
Aber wie man´s macht isses ja falsch......

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 16.03.2009 23:02:08
Autor: NDM27
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nein um Gottes Willen, da hast du ja auch vollkommen recht. Nur bei meinen Beispielen hat man gesehen es geht noch viel schlimmer als der Threadersteller hier vorgetragen hat.
Aber der TE wollte ja auch gar nicht sagen das er sich da aufregt, hat er ja auch nicht wie er geschrieben hat, sondern wollte lediglich wissen ob es irgendwo was gibt das schwarz auf weiß sagt wie weit wann eine Propbefahrt gemacht werden soll/darf!
www.mathias-hohme.de
Autor: phil_e36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir bzw. er hat sein Missgefallen dem Händler gegenüber nicht gezeigt, da diese sonst immer Top Arbeit abgeliefert haben.
Wir als Laien können nicht beurteilen, ob 35km und 17L Durchschnittsverbrauch bei einem Wechsel der ZKD normal sind, wir gingen davon aus, dass dies nicht so ist, was ja sicherlich nachvollziehbar ist.
Wir haben uns nur Gedanken darüber gemacht und sind dann auf die Frage(n) gekommen. Mehr nicht.
Das was ihr beiden da erzählt ist natürlich ein dicker Hund, auf sowas war auch der Schadensersatz bezogen, wenn da Leute auf der Nordschleife rumheizen, wird mit Sicherheit etwas in Mitleidenschaft gezogen.

PS: NDM27 du hast es wohl als einer der wenigen hier richtig gelesen :-)

Bearbeitet von - phil_e36 am 16.03.2009 23:35:01
Autor: e61_530driver
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sehts mal auch von der Seite! Aber wie man´s macht isses ja falsch......



meine erfahrung mit bmw-werkstätten sind eigentlich nur gut. im normalfall ist alles bestens. es zwar auch schon vorgekommen, dass nach einem ölwechsel 60km mehr auf der uhr waren, hat mich zwar gewundert aber habe darüber hinweggesehen auch weil bei meiner bmw-werkstatt schon sehr viel auf kulanz lief und ich wirklich dankbar dafür war.

wieviel km nach einem werkstattaufenthalt nun zuviel sind muss jeder selbst für sich klären eine gewisse toleranz sollte schon da sein.

andererseits würde mich das szenario 2 von NDM27 auch tierisch nerven.




Bearbeitet von - e61_530driver am 16.03.2009 23:39:17

Bearbeitet von - e61_530driver am 16.03.2009 23:39:44
Autor: phil_e36
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt kristallisiert sich auch so langsam raus was wir wissen wollten, nämlich ob es da Richtlinien gibt, irgendwie muss ja der Händler rechtfertigen, wieso nach einem Türgriffwechsel eine Testfahrt von 65km notwendig war.
Das war ja nicht explizit auf den ZKD Wechsel bezogen, das war nur der ausschlaggebende Punkt, weshalb wir uns da Gedanken gemacht haben.
Autor: Ranger
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ NDM27
Wieso bringst du denn dein Auto da immer wieder hin?
120km morgens um halb 10, die Mechaniker müssen extrem viel Freizeit haben wenn die 120km durch die Gegend fahren. 65km für einen Türgriff, da würde ich auch durchdrehen, weil wozu braucht man da überhaupt eine Testfahrt machen? Nach dem Bremsenwechsel 10 km, das ist vollkommen in Ordnung, wie er mit deinem Auto umgegangen ist mit Sicherheit nicht. Mich regt schon auf wenn Mechaniker, auch mehrere frühere Kollegen von mir in Autos einsteigen ohne einen Sitzschoner zu benutzen und dann mit reichlich Gas auf die Bühne fahren. Ich war mit 18 auch so, bis ich von meinem damaligen Meister so einen Anschiss bekam, dass ich heute (10 Jahre später) noch dran denken muss. So werde ich es auch mit meinen Mechanikern handhaben. Weil das ist nicht sonderlich gut fürs Geschäft.
Autor: NDM27
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja der Witz, es waren 3 verschiedene Autohäuser! Ich bin zu keinem von denen nochmal hingefahren! Aber ich schätze das ist das Kreuz das man mit so einem Auto zu tragen hat.
Also die 120km mehr waren drauf als ich den Wagen Abends abgeholt habe. Nicht als ich ihn gesehen habe, im Vorbeifahren hab ich den Tacho nicht sehen können. War von der lauten Musik so irritiert. :-)
Und die 10km Testfahrt beim Bremsenwechsel sind sicher auch in Ordnung, mich hat nur die Geschichte mit dem Drehzahlbegrenzer und das er so gut am Gas hängt sehr geärgert. Aber das hab ich dann da auch zum Ausdruck gebracht!

Mich graut es schon davor meinen M3 das erste mal in die Werkstatt zu stellen... aber bei mir steht jetzt die große Inspektion an, das heißt ich muss jetzt... :-(
www.mathias-hohme.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile