- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sleeper Date: 15.01.2004 Thema: transparentlack auf heckleuchten??? ---------------------------------------------------------- Servus Leute, ich arbeite in nem Baumarkt und hab da heute in der Farbenabteilung roten Transparentlack gefunden, damit könnte ma doch die Heckleuchten lackieren, ich hab nur bedenken das die Heckleuchten an den stellen wo sie orange oder weiss sind nicht richtig rot werden sondern orange oder rosa, hat jemand von euch damit schonmal gearbeitet oder kennt sich jemand mit dem zeugs aus??? Gruss Bernhard Wer bremst verliert also!!!! Stuuuuuuhl!!! |
Autor: schumi800 Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, teste es doch an alten Heckleuchten. |
Autor: Ollm3 Datum: 16.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weisst daß das nicht erlaubt ist, oder? Müsste aber klappen... Oll BREIT, BREITER, QUER! Mein E30 M3 |
Autor: Sleeper Datum: 16.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok..dann versuch ich es ma...Du willst mir jawohl net erzähl das bei dir alles eingetragen is ;-? Wer bremst verliert also!!!! Stuuuuuuhl!!! |
Autor: Ollm3 Datum: 16.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja ;-) wollte dich darauf hinweisen. Gibt ja Leute die dass nicht so wissen... Mfg Oll BREIT, BREITER, QUER! Mein E30 M3 |
Autor: Sleeper Datum: 16.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs gewusst Danke ;-) Gruss Bernhard Wer bremst verliert also!!!! Stuuuuuuhl!!! |
Autor: uesenberg Datum: 06.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar auch nicht erlaubt, aber es gibt für Beleuchtungkästen (aus der Werbung)auch rote Transparentfolie. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: Weilheimer-E30 Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm lieber Klarlack und misch schwarz oder rot mit dazu, aber nur ganz wenig! |
Autor: E30Alex Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd das auf jedenfall erst an alten testen denn bei mir hat das Zeug die Rückleuchte angegriffen...ist irgendwie von innen gesprungen,sieht aus als ob da Spinnennetze drin wären..;( also nicht so der Hit obwohl es das fertige Zeug von F....tec gewesen ist,bei dem man eigentlich davon ausgehen sollte das da nix passiert wenn se das schon extra für Rückleuchten anbieten... Gruss Alex Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci, 1452-1519 |
Autor: -Uli- Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte das schon mal mit dem Lack versucht , hat auch soweit alles gut geklappt - (hatte mir zum testen ne alte Rückleuchte genommen). einziges Problem die Blinker blinkten trotz farbiger Birnen rot und die Rückfahrscheinwerfer auch - also die kpl.hintere Beleuchtung war ROT und das war mir trotz gefaktem ABE zu heikel ... nun is es soweit ... mein Coupé is zu verkaufen ! |
Autor: 320icabrio Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der grad der färbung kommt immer darauf an , wie dick du das zeug draufmachst . Würd da lieber die finger davon lassen . Bin selber schon so gefahren mit fake ABE . Mir wär mal beinah einer hinten drauf gedonnert weil er meinen Blinker nicht gesehen hat . Second place is the first loser |
Autor: Marcel.d Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das bei meinem E36 compact so gemacht. Habe das Zeug von Foliatec genommen. Du darfst halt nicht zu viel davon drauf machen. Meine Blinker blinken noch orange und der Rückwärtsgang noch ziemlich weiß ;-) Für den Tüv Termin werde ich mir aber bei ebay trotzdem originale für 10 € holen! Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab meine Rückleuchten auch mit dem Lack von FoliaTec gemacht, ging auch super gut,sah auch gut aus, aber bei einer Kontrolle gefiel es einem Polizisten ned so gut. 3 Punkte und 150 Mark waren des dann. Hab mir dann de von ImPro reingeschraubt. De kosten zwar einiges, sind aber legal. Deine Entscheidung. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: NDM27 Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte in meinem alten Auto auch lackierte Rückleuchten. Da gibt es einen bestimmten Prozentsatz an Lichdurchlässigkeit den die Leuchten nicht unterschreiten dürfen. Bei mir war es okay und gab auch beim TÜV keine Probleme. Allerdings waren meine auch dann schwarz und ich denke das der TÜV damit schon etwas Erfahrung hat. Rot ist dann doch eher seltener bis jetzt. Also mein Tip auch, erstmal an alten versuchen. Lg Mathias <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: silverbeauty Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bevor ich Kohle an die Bullen bezahlen würde, gebe ich lieber ein paar cent mehr für originale aus und habe somit auch keine Probleme ! Gruß silver www.bmw-opel-power.de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Entscheidung, mit etwas Glück findest gebrauchte,es gehen doch langsam immer mehr E30 in die ewigen Jagdgünde ein, auch getunte. Evtl. hast Glück, und findest welche. ABE-Zettel und Rückstrahler(Polizei)ned vergessen. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |