- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Janek Date: 14.03.2009 Thema: Airbag leuchte leuchtet 2 min ---------------------------------------------------------- Hallo kennt jemand das Problem ? Die Airbag leuchte leuchtet 2 min dann geht sie aus was kann das sein ? Weil der Wagen zum Tüv muss und mach mir jetzt darüber sorgen ? Fehler Auslesen und Codieren in Raum Kiel, Plö,RD. Für VAG Fahrzeuge auch !! Vater unser V8 Crusier Crusier unser, geheiligt werde dein Big Block deine Beschleunigung komme,deine Geschwindigkeit geschehe auf der Autobahn sowie auf der Landstrasse. |
Autor: Peja_320i Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beifahrer belegungsmatte! |
Autor: Janek Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde sie doch die ganze zeit brennen !? Fehler Auslesen und Codieren in Raum Kiel, Plö,RD. Für VAG Fahrzeuge auch !! Vater unser V8 Crusier Crusier unser, geheiligt werde dein Big Block deine Beschleunigung komme,deine Geschwindigkeit geschehe auf der Autobahn sowie auf der Landstrasse. |
Autor: smart8900 Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder mal das KI ausgebaut ohne die Batterie abzuklemmen ??? Hatte ich auch schon - zum :) und Fehlerspeicher auslesen & resetten .. |
Autor: Madesito Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt sehr danach das eine Reparatur ausgeführt wurde ohne die Batterie abzuklemmen. Hast Du mal dein KI oder Dein Lenkrad ausgebaut? Bearbeitet von - Madesito am 14.03.2009 03:52:28 Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sowas auch passieren, wenn ich meine rückleuchten ausbaue und vorher nicht die batterie abgeklemmt habe ? weil seit dem leuchtet meine airbacklampe ca 30 bis 60 sek nach start der zündung ... |
Autor: daniel25 Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich nicht. aber wozu das ratespiel? fahr doch kurz zu bmw.. dann bekommst erstens ne aussage über den fehler und er kann zweitens u.u. einfach gelöscht werden und gut is... denn die plakette kannst du mit der leuchtenden lampe vergessen.. Bearbeitet von - daniel25 am 14.03.2009 10:32:10 >> der neue ist da! << |
Autor: Raffi85 Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jopp fehlerspeicher auslesen, löschen und gut.hatte genau das selbe... kostenpunkt 21,73€;) |
Autor: norbi333 Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht immer! Bei mir geht die Lampe auch nach genau 2 Minuten erst aus, Fehlerspeicher steht nichts drin, also kann man auch nichts löschen. TÜV hat er auch damit bekommen, weil die Lampe ja nicht ständig leuchtet. |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Janek: Die Signalisierung des Fehlers "Sitzbelegungserkennung" ist baujahresbedingt unterschiedlich (meines Wissens bei den älteren Fahrzeugen dauerhaftes Leuchten, bei den neueren Fahrzeugen leuchtet die Lampe etwa 2 Minuten), wenn die Lampe nach 2 Minuten ausgeht, dann handelt es sich auf jeden Fall um eine defekte Belegungserkennung, bei allen andern Fehlern leuchtet die Lampe dauerhaft. @ norbi333: Wenn die Lampe leuchtet, im Fehlerspeicher aber nichts drinsteht, dann ist entweder der Dignosebus gestört, oder das Steuergerät hat einen Defekt. Wurde nicht mit einem BMW-Diagnosegerät ausgelesen, so kann es auch daran gelegen haben. |
Autor: Peja_320i Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir leuchtet es auch ne zeit lang. aber geht aus dann! Bei mir ist es auf jeden fall das, das ist das KI ausgebaut habem und vorher batterie nicht abgeklemmt habe!! |
Autor: norbi333 Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diagnosebus ist in Ordnung und auch das Steuergerät. Wurde sogar von mehreren BMW-Diagnosegeräten ausgelesen. |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ norbi333: Wenn kein Fehler gespeichert ist, dann darf das Steuergerät kein Signal für die Warnleuchte ausgeben, wenn es dies doch tut, dann ist es defekt. |
Autor: Touri Normi Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- a propos, hab das etz auch des öfteren.(bei mir brennts die ganze zeit) hab immer schnell gelöscht nur in letzter zeit kommt es nach immer kürzeren zeiten also hab ich beschlossen dass in angriff zu nehmen. handelt sich ja eh zu 99% um nen kabelbruch oder liege ich falsch? wenn es kabelbruch ist, habts ne ahnung wo das kabel am ehesten beschädigt ist? grüße norman Bearbeitet von - Touri Normi am 14.03.2009 23:10:29 |
Autor: Bassbumper Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Übelst teuer, bei unserem :) kostet das auslesen und löschen gar nichts. Das ist der Freundliche http://www.bmw-kruft.de/ |
Autor: schaltknüppel Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte genau den selben fehler in meinem ehemaligen 323er! bei mir war es so, dass es wegen zu geringer bordspannung geleuchtet hat..airbag "lebt" ja dank dem bordnetz einfach fehlerspeicher löschen, dann gehts weg oder deine elektrischen verbaucher, wie zb musik anlage checken ob die nicht zuviel saft zieht vielleicht ist deine lima zu klein für die anlage?! |
Autor: BMW-VV900 Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass am besten mal deinen Wagen Auslesen, dann weisst du genau was los ist. Vielleicht kommt einfach nur zu wenig Strom an und brauch somit länger für die Airbagüberprüfung. Mfg |
Autor: e36schmalle Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin... ich hab das Problem auch. Die Airbagkontrollleuchte leuchtet (manchmal nur kurz manchmal au länger) aber geht nach ner Zeit dann wieder aus... ich hatte mein Kombiinstrument auch schön öffter drausen =) Meint ihr wirklich das es daran liegt? Gibt es am Diagnosestecker keine Möglichkeit den Fehlerspeicher selber ohne Diagnosegerät zu löschen? ;) Also wie bei der Serviceintervallrückstellung mit dem Pin 7 und 12 und der LED-Prüflampe ;) |
Autor: Pug Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, den airback fehler kann man nicht selbst löschen. mehr INFORMATIONEN Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |