- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrlicht geht nicht mehr. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 6-Zylinder-Freak
Date: 13.03.2009
Thema: Fahrlicht geht nicht mehr.
----------------------------------------------------------
wie schon im betreff stehend geht mein fahrlicht nicht mehr.
die suche habe ich bemüht, leider ohne ergebnis...

mit fahrlicht ist gemeint das abblendlicht und hinten das normale rücklicht bzw "standlicht"

das vordere standlicht sowie das fernlicht funktionieren. bremslicht und rückfahrlicht gehen auch.

das relais im sicherungskasten "klickt"

es handelt sich um ne 94er karosse

weis jmd was?

mfg


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicherungen i.o?
lampen i.o?
kommt strom an?
>> der neue ist da! <<
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
lichtschalter eventuell defekt die stellung abblendlicht??
mal prüfen mit multimeter.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
lichtschalter eventuell defekt die stellung abblendlicht??
mal prüfen mit multimeter.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




naja mein relais klickt. denke dass der lichtschalter somit iO. ist.

sicherungen etc sind okay. das problem kam von einem aufs andere mal
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kanns evtl am ZKE-Modul liegen?
Autor: daniel.krueger
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem scheint mir etwas komplexer zu sein. Wenn das vordere Standlicht funktioniert, das hintere aber nicht, dann müssen da schonmal irgendwo 2 Fehler vorhanden sein, denn Standlicht rechts (vorne und hinten) sowie Standlicht links (vorne und hinten) hängen jeweils zusammen, nicht funktionierendes Abblendlicht ist dann nochmals ein separates Problem. Ferndiagnose ist hier schwierig, mir fällt zumindest keine offensichtliche Fehlerquelle ein. Ich schätze mal, in diesem Fall hilft nur systematische Fehlersuche am Fahrzeug.
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche module bzw relais/steuergeräte haben beim e36 was mit dem licht zu tun?

hab noch ein komplettes auto da zum durchtauschen...
Autor: Rufus_83
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh mal das Relais raus und mess an den Klemmen im Relaissitz den Strom. Du müsstest bei ausgeschaltetem Licht eigentlich an einer Klemme Dauerplus haben und sonst an keiner Klemme Strom. Wenn du dann den Schalter auf Abblendlicht drehst müsste an einer anderen Klemme auch noch ein Strom messbar sein. Wenn bei ausgeschaltetem Licht kein strom am Relaissitz messbar ist, ist irgendetwas in der Stromversorgung bis dahin schon faul.
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Relais ist i.O.
Lichtschalter i.O.

Masse ist i.O.

es kommt lediglich vorn im abbledlicht und hinten beim normalen licht kein strom an.
Autor: Rufus_83
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch wirklich mal am Relais gemessen? Weil wenn das Relais klickt, heisst es nicht automatisch das auch Strom durchfließt. Das Klacken zeigt dir nur das der Strom durch die Spule fließt, aber nicht das auch Strom über den geschlossenen Kontakt fließt.
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standlicht wird direkt über den Schaler geschaltet, wobei der Schalter auf jeden Fall in Ordnung ist, wenn das Standlicht vorne funktioniert, das Abblendlicht wird über das Abblendlicht-Relais geschaltet, weitere Relais oder Steuergeräte gibt es nicht.
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Standlicht wird direkt über den Schaler geschaltet, wobei der Schalter auf jeden Fall in Ordnung ist, wenn das Standlicht vorne funktioniert, das Abblendlicht wird über das Abblendlicht-Relais geschaltet, weitere Relais oder Steuergeräte gibt es nicht.

(Zitat von: daniel.krueger)




gut, CC hab ich nicht... also kann man das ausschließen. hab das relais gegen das gute von meinem winterauto getauscht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile