- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel987 Date: 13.03.2009 Thema: Welches Motoröl 323Ci e46 ratsam bzw. erforderlich ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2009 um 12:25:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Welches Motoröl ist beim 323Ci e46 ratsam bzw. erforderlich? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2009 12:25:22 |
Autor: MisterJp Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach langem hin und her und verschienden Meinungen von qualifizierten Leuten kann ich dir 10W40 Leichtlauföl nur empfehlen. Das beste was meinen seinem M52 antun kann! Fahre selbst noch Mobil 1 0W40 werde aber in den nächsten Tagen auf 10W40 umsteigen und es dann auch dabei lassen! MfG MisterJp Bearbeitet von - MisterJp am 13.03.2009 12:01:52 |
Autor: Roterteufel81 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer das was im betriebshandbuch steht und dann, was im kanister drinne ist und diese spezifikation, die das betriebshandbuch fordert, erfüllt. der rest ist voodoo ;) gruss ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Fogg Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Kiste kein Öl frisst so wie manch ein 330i dann würde ich das günstigste freigegebene reinkippen. Bei den 330ern gibts wohl je nach verwendetem Öl gravierende Unterschiede im Ölverbrauch. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: saupazi Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde nur das originale bmw longlife 04 nehmen da dies genau auf die m52 m52tu und m54 motoren abgestimmt sind und man bekommt es auch bei händlern mit ölwechsel und filter für rund 120,-euronen da sollte man keine abstriche machen bei dem wichtigsten das blut des motors |
Autor: DS1 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe vor kurzem Ölwechsel gemacht. Habe von mobil 1 0W40 genommen! |
Autor: Thomass2711 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde dir teilsynthetisches 10w40 und wenn du es gut meinst 5w40 raten. 0w40 ist preis leistung verschwendung und tws 10w-60 ist synthetisch und auf das ist die lagerung von deinem motor nicht konzipiert da er kleiner lagerluft als die m3 haben wo dieses verwendet werden soll. |
Autor: marco323ci Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen... BMW empfiehlt Castrol Öle... laut BMW TIS am besten ein 5W30, in gebieten wo es dauerhaft unterhalb -20Grad C ist ist ein 0wXX Öl zu nehmen. Das Castrol EDGE kombi 5W30 hat LL04 Freigabe und somit für den M52TU geeignet. 5liter beim Internet Händler 45Euros... www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- such dir eins aus , aus den 1000 Ölthreads. Im Wunderbordbuch steht es auch geschrieben oder beschrieben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |