- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stralis Date: 14.01.2004 Thema: Airbag-Leuchte geht nicht aus ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Hab mal eine Frage: Bei meinem E36 318ti hab ich vor kurzem eine Birne der Leseleuchte ausgetauscht, das war aber keine mit 5W, weil beim anschalten die sicherung kam. Sicherung ist wieder drin neue Birne auch und funktioniert auch. Aber seitdem geht meine Airbag-Kontrollleuchte erst nach ein paar Kilometern aus. Weiß jemand woran das liegen kann, oder ob es was mit meiner birnenwechselei zu tun hat? Danke im voraus! stralis >>Nur echt mit Menthol<< |
Autor: Rottweiler Datum: 14.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Dir da leider nicht genau helfen aber mit dem Birnenwechsel hat es bestimmt nichts zu tun, glaube ich jedenfalls! Denn wenn es ständig leuchten würde, dann würde ich auch evtl. in Betracht ziehen das es damit etwas zu tun hätte aber da es nach einiger Zeit abschaltet, gehe ich nicht davon aus!! Mann berichtige mich wenn es anders sein sollte! Ich kenne ein ähnliches Problem von einem E39, da leuchtet die Airbag Anzeige manchmal auf und leuchtet dann ständig wenn man bei laufendem Motor den Sitz verstellt! Irgendein Kabel soll da aus einem Widerstand rausreissen! Greetz Stefan ...ich sehe mich ein Tages in einem schönen großen Haus mit einem schönen großen Garten, davor natürlich einen fetten BMW, der von einem Rottweiler bewacht wird und nur mich ran lässt und evtl. mal mein Babe zum putzen!!! hehe... |
Autor: GS302 Datum: 14.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wahr wie wahr. wie geht die airbagleuchte aus beim E39? :) kann das was mit der sitzbelegungserkennung zu tun haben? nur so'n gedanke... |
Autor: Rottweiler Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi GS302... kennst das Problem also auch! ;-) Tja, ein Meister bei BMW meinte es würde von irgendeinem Kabel oder so kommen unter dem Sitz das aus einem Wiederstand reissen würde und dann meldet die Airbaganzeige einen Fehler und die NERVT! ;-) Ach ich weiß auch nicht... :-( Greetz Stefan ...ich sehe mich ein Tages in einem schönen großen Haus mit einem schönen großen Garten, davor natürlich einen fetten BMW, der von einem Rottweiler bewacht wird und nur mich ran lässt und evtl. mal mein Babe zum putzen!!! hehe... |
Autor: Predator Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du vielleicht versehentlich auch andere Sicherungen beim wechseln ausgebaut? Wenn der Airbag dabei war, zeigt das Steuergerät eine Fehlermeldung an und die Airbaglampe brennt. Erst nach einigen Minuten geht sie dann aus. Fahr einfach zu einer Werkstatt, die auch Fehlerspeicher auslasen kann und lass ihn löschen. Bei BMW kann das bis zu 30€ kosten. Bei einer freien Werkstatt habe ich vor kurzem 10€ in die Kaffeekasse getan. War dann aber auch weg. Gruß Freude am fahren. |
Autor: dontuan Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem kumpel im e36 war es so dass die sensormatte von beifahrersitz den geist aufgegeben hat... die ksotet neu bei bmw so ca.60€.. reingemacht(frag mich net wie) und es hat wieder gefunkt... |
Autor: stralis Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Leute! Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten! Werd jetzt mal die sicherungen nochmals prüfen und dann mal nach ner freien Werkstatt suchen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. MfG Stralis >>Nur echt mit Menthol<< |
Autor: autobahnraser83 Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal ein ähnliches Problem, jedoch leuchtete die Airbag-Lampe ständig. Bei mir lag es daran, dass der Schleifring am Lenkrad defekt war und ausgetauscht werden musste. Der Schleifring kostet etwa 100€ (mit Einbau). Da die Lampe bei dir jedoch nach einer Weile ausgeht, schließe ich mich den anderen Meinungen an, das eine Fehleranalyse dem ganzen ein Ende bereiten müsste. |
Autor: Leni HH Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi stralis. ich kann dich beruhigen. das problem ist ganz easy und überhaupt nicht teuer. ich weiß das, weil ich das auch nach dem birnenwechsel hatte und auch, nachdem ich neue tachoscheiben eingebaut hatte. aaaalsooo: wenn man eine sicherung rausnimmt, kann es bei bmw tollerweise dazu führen, dass in dem bordcomputer eine fehlermeldung entsteht. bin dann zu einem guten freund gefahren (der meister bei bmw ist) und der hat den systemfehler innerhalb von 5 min behoben. es ist eine service-leistung und das behebt bmw umsonst, soweit ich weiß. sollte zumindest. frag da einfach mal nach. >>> Träume nicht dein Leben - fahre einfach BMW und du lebst deinen Traum! <<< |
Autor: Leni HH Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Predator: sorry, hatte deinen beitrag "überlesen" *schäm* bei meiner schwester hat bmw den systemfehler allerdings umsonst behoben ... >>> Träume nicht dein Leben - fahre einfach BMW und du lebst deinen Traum! <<< |
Autor: stralis Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo vielen dank für die infos! Hab festgestellt dass die sicherung die durch war auch die sicherung für den airbag ist... Ja also ists nur ein fehler im computer, der raus muss. Ok danke. Schönes wochenende (is ja net mehr lang) Stralis >>Nur echt mit Menthol<< |
Autor: uesenberg Datum: 27.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch dieses Problem, dass die Airbag LED nach dem Tachoscheiben wechseln nicht mehr aus geht und ich nicht weis warum. Nun lese ich bei dir, dass du die Birnen beim Tachoscheiben wechseln auch getauscht hast. Dann denke ich wirds wohl daran liegen oder? Da die 3Watt Birnen zu schwach waren, habe ich 5Watt Birnen eingebaut. Kann ich die 5Watt drin lassen? Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: AlexLA Datum: 28.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, soweit ich weiss, bleibt die Aribag-Lampe nur dann an, wenn man bei ausgebautem Tacho die Zündung einschaltet. Abhilfe soll das löschen des Fehlerspeichers bei BMW bringen. Gruß Alex |
Autor: uesenberg Datum: 28.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann man den Fehlerspeicher auch selbst löschen? Z.B. so mit Drahtbrücke, kann man ja auch die Inspektion wieder zurückstellen. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: JohnFlash Datum: 28.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, man müsste dann aber in der betr. NL auch Kunde sein... für mich sollte das bei BMW 60€ kosten. Für 5 min. Arbeit war mir das zuviel. Aber als Frau, kommt man ja meisst ein wenig weiter... Aber der Service in den BMW NL lässt auch meistens zu wünschen übrig... besonders, wenn man im E36 vorfährt :-) Werd nächste Wo. zur freien Werkstatt (für BMW, Mercedes, Porsche) bei uns um die Ecke fahren, ich könnte wetten, das er das umsonst macht... besonders wenn ich mir anmerken lasse, dass ich in Zukunft lieber zu ihm komme, als zur BMW NL ! MfG |
Autor: Franzl Datum: 29.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich und viele andere Compakt-Fahrer haben das gleiche Problem. Das wurde hier schon ausführlich besprochen. Es handelt sich zu 80% um die "Sitzerkennungsmatte" im Beifahrersitz. Nur lass ich lieber die Leuchte brennen als meinen Sitz aufzuschlitzen. Is mir echt zu blöd. Gruss Franzl |
Autor: uesenberg Datum: 29.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es das nur währe. Leider gibts bei mir keinen Beifahrer-Aribag und darum auch keine Sitzbelegserkennung auf dessen Seite. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: uesenberg Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie gesagt ist mir das ja auch passiert. Habe den Fehlerspeicher löschen lassen und jetzt ist wieder alles gut. PS: Hat nur 5¤ für die Kaffekasse gekostet. ;-) Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |