- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318isHH Date: 12.03.2009 Thema: Aufbohren eines Fächerkrümmers ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Frage: Ich habe hier ausm Syndi ein Angebot für eine Ansaugbrücke für meinen 318is. Meine Idee dahinter mir diese zu holen: Kann ich mir die Kaufen und diese evt aufbohren? Bzw "vergrößern"? Bei den M50 Motoren ist die Ansaugbrücke ja auch leistungsfähiger, von daher dachte ich mir sowas könnte evt klappen? Würde sowas gehen, oder gibts da etwas was mir komplett nicht einfällt? Danke für Konstruktive Beiträge Edit: es geht um den Fächerkrümmer nicht Ansaugbrücke Bearbeitet von - 318isHH am 12.03.2009 00:09:29 -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: Harry346 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich das richtig das du den Fächerkrümmer vom IS aufbohren willst?Wenn ja,was willst du da denn aufbohren? |
Autor: Batman1978 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll das Funzen?? Bei einem Krümmer die Rohre aufbohren?? Du meinst innen die Rohre bearbeiten,sprich Polieren. Da hast du eine Wandstärke von 2mm, und das willst du noch bearbeiten?? Mal ganz davon abgesehen das,das eh nix bringt. |
Autor: 318isHH Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht theoretisch um die Frage ob sich da was machen lässt. Also mit dem Fächerkrümmer. OB man da was bohren kann, oder generell etwas verändern -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: Batman1978 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du mehr Leistung oder ein besseres Ansprechverhalten haben willst. Das hast du schon durch den Krümmer. Bei dem sind die Rohre alle gleich lang. |
Autor: Harry346 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau deshalb fragte ich ob er den Krümmer aufbohren will. Solche veränderungen an den orginal Teilen bringen nichts messbares. Für mehr Leistung musst du schon was investieren. Bearbeitet von - Harry346 am 12.03.2009 00:31:30 |
Autor: 318isHH Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dh im Klartext: Es bringt mir nichts da was zu machen. Weil ich habe ja schon einen IS und da ich den Fächerkrümmer auch wieder von einem IS nehmen würde, wäre das ein tausch ohne auswirkungen -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: ThogI Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du Dir nun einen abgestimmten FÄCHERkrümmer gekauft (alle Rohr gleich lang, etwas verwunden) oder einen standardmäßigen AUSPUFFkrümmer?? Beim Fächerkrümmer solltest Du nix machen, weil da ja schon jemand eine Menge Abstimmungsarbeit geleistet hat. Beim Standardkrümmer hast Du nicht das Problem des Abgasablaufs durch den Querschnitt sondern der schwingenden Gassäulen, die nicht zueinander passen. Deshalb ist ein Fächerkrümmer auf gleiche Rohrlängen abgestimmt. Das gibt quasi so eine Art Turbo-Saugeffekt ;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: oerny Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es bringt etwas den Ansaugtrackt und Fächerkrümmer im Angebauten zustand zu polieren. Wichtig ist auch das beim polieren die Dichtungen mit beigeschliffen werden. ciao oerni |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Ansaugbrücke soll nicht poliert werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |