- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KW Variante 1 und Federwegsbegrenzer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dimmi
Date: 11.03.2009
Thema: KW Variante 1 und Federwegsbegrenzer
----------------------------------------------------------
Hi! Wollte mal fragen ob ich bei meinem Kw-Gewindefahrwerk Variante 1 hinten die Federwegsbegrenzer(Miniblocks) problemlos einbauen kann?? Frage nur weil die wohl nicht für alle Fahrwerke geeignet sind! Danke schon mal für eure Antworten! mfg

Diese hier z.B.: Link


Antworten:
Autor: Dimmi
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn keiner eine Antwort für mich!?
Autor: Metallsau
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte auch um anrtwort

brauche federwegsbegrenzer für mein KW V1 inox 1!!

welche dicke brauche ich 12, 16 oder 22mm ausschnitt?



wenns keienr weiß, rufe ich morgen bei KW an, hatten heute schonzu

Autor: Metallsau
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal,

bei der freistehenden feder ist ja ein unten so eine gummi matte mit ner nase der die
feder zentriert, das teil würde von dem Block ersetz werden,

eig. gerhöt sich dieser obenliegend von der feder. doch dort sitz beim KW V1 ja das gewinde,

deshalb ist die frage ob das unterhalb motniert werden kann???

danke

Autor: Dimmi
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenn das nur das die Miniblocks nach unten kommen! Egal ob mit oder ohne Gewinde. Bei anderen Fahrzeugen wie Opel z.B. kann das natürlich anders sein.
mfg

Bearbeitet von: Dimmi am 04.03.2010 um 21:49:42
Autor: Metallsau
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also d.h. du hast sie auch unterhalb des KW v1 verbaut, somit müsste der jom block bei mir auch passen .. super ^^


jetzt habe ich die möglichkeit nen block zu nehmen und nur minimal zu begrenzen, clips (staubschutz muss weg), oder den splitfire der in die feder kommt, aber ich denke gerade der begrenzt viel zu früh...



Autor: Malik
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann schneid ihn passend.
dafür ist er ja da !
Autor: Metallsau
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann schneid ihn passend.
dafür ist er ja da !

(Zitat von: Malik)




lies nochmal gescheid. das "zu früh begrenzen" bezieht sich auf den splitfire, denn kannst du nicht kürzen...

Autor: Malik
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und warum soll man den nicht kürzen können ?!?!
naja, da ihr ja alle so den durchblick habt lass ichs mal.
Autor: Metallsau
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sei doch nicht gleich eingeschnapt wenn man veruscht diech auf was hinzuweisen,

wenn du tatsächlich den splitfire meinst, würde "kürzen" ja bedeuten du schneidest ihne iwo in der mitte ab und begrenzt dann nur eine halbe federwindung, kann ich mir kaum vorstellen

und der längst nach sone dünne gummi-wurst zu kürzen kann ich mir kaum vorstellen

Autor: tobsen320i
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
man man man, als erstes vergess diese klips!!! die sind nicht für das system an der HA geeignet, da dir beim aufsetzten auf diese clips erstens gern mal einer flöten geht, und zweitens dein dom?-lager oben aus deiner karosse rausreißt! folge, totalschaden!

und zweitens na klar kann man auch die spitfire etwas kürzen, je nachdem wie viel du willst. scheint für dein vorhaben, die wankbewegungen hinten zu minimieren die "gescheiteste" lösung durch federwegsbegrenzer zu sein. wobei die alle nicht dafür gemacht wurden. ich denke eher an sowas wie stabiveränderungen oder so würde helfen. aber was und wie genau, KA.

prost
Autor: Malik
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin nicht eingeschnappt ;) aus dem alter bin ich raus ;)

wenn ich helfen will, weiss ich auch wovon ich rede und da ich letztes jahr selbst gekürtze gefahren bin, weiss ich auch das es funktioniert ;)

Die clips bringen rein garnichts. du muss ja die feder begrenzen und nicht den stossdämpfer.
selbst mit dem begrenzer in der feder hast du noch viel zu viel kraft auf der achse, das diese "relativ starr" sein wird.
also auch der begrenzer ist keine 100%ige option auf schleiffreiheit
Autor: Metallsau
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe jetz die blocks verbaut, passen perfekt, zentrieren die feder und wie viel ich kürzen muss, gucke ich morgen.

so viel bis dato

bilode rkommen morgen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile