- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kleppe81 Date: 10.03.2009 Thema: Verteilerblöcke ---------------------------------------------------------- Hallo, hab in der Suche nur teilweise Antworten gefunden. Ich möchte 2 Endstufen in Reihe schalten. das mit den Y-Chinch ist mir klar soweit. Erst die 4 Kanal fürs Frontsystem (line-in / line-out) wegen klangeinstellungen und dann die 4 Kanal für die 2 Subs (line-in) ist eh Mono Stromtechnisch kommen jetzt Verteilerblöcke ins Spiel. Ich brauche soviel ich mir denken kann: 1 x Verteiler Masse von 25mm2 Kabel > auf 2 x 25mm2 Kabel 1 x Verteiler 12V dasselbe Jeweils Verteilerblöcke mit Sicherung? Ist das soweit richtig??? Das Steuerkabel vom Radio: auch per Y splitten oder? Empfiehlt es sich vor die 1. Endstufe einen Cap zu setzen? Helft mal einen nahezu Unwissenden, der sein bestes gibt:-) Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: B4C4RDI Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob verteilerblock mit oder ohne sicherung ist dir überlassen. beim massekabel brauchste auf keinen fall ne sicherung! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Kleppe81 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, warum brauch ich überhaupt die Sicherung wenn schon die Sicherung kurz nach der Batterie drin ist? Welche Verteilerblöcke (Hersteller) sind Empfehlenswert? Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: B4C4RDI Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso du hast schon ne sicherung? dann brauchste normal keine. außer du hast viel kleinere kabelquerschnitte. mit der sicherung sicherst du nämlich nur das kabel ab. gegen kabelbrand etc. verteilerblöcke kannste jeden hersteller nehmen... :D Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Kleppe81 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabelquerschnitt ist 25mm2. Gint es Blöcke die von 25mm2 auf 2 x 25mm2 gehen Ich sehe immer nur Blöcke von 25mm2 auf 2 x 10mm2 oder 50mm2 auf 2 x 25mm2??? Sollte ich noch einen Cap einbauen vor die erste Endstufe? Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: B4C4RDI Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde normal ein cap vor die bassendstufe machen... der geht z.b. auch... http://www.planet-caraudio.de/product_info.php/info/p441_NE58-Verteilerblock.html Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Blade 2 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von 25 auf 2x 25 würde auch null Sinn machen! Wenn du 2x 25 haben willst musste mit 50 reingehen. Was haste denn für Endstufen? Und wie lang ist die Zuleitung von Batterie zu den Endstufen? Gibt auch Maxi-Sicherungsblöcke mit zwei Maxi Sicherungen wo ein Kabel rein geht und zwei raus, wäre die eleganteste Lösung. Und was die Masse angeht würde ich einfach zwei Leitungen machen. |
Autor: Kleppe81 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12V Zuleitung vom Motorraum (316 Compact E36) in den Kofferraum Zuleitungen Masse und 12V je 25mm2 Endstufen: 2 x Sioux 1400 4 Kanal 1 Farad Cap vor die Subwooferendstufe oder eher 2 Farad Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |