- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Postition M3 Getriebe und Kardanwelle umschweißen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rocky
Date: 09.03.2009
Thema: Postition M3 Getriebe und Kardanwelle umschweißen
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe hier zwei Fragen:

1. Ich benötige für ein Umbau eine andere Kardanwelle, die man so nicht kaufen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben (am besten per PN) wer mir eine Kardanwelle günstig umschweißen und wuchten kann. Die beiden original Kardanwellen, woraus später eine gemacht werden soll, habe ich natürlich hier.

2. Kann mir jemand sagen ob beim M3 3,2l Coupe das 6 Gang Getriebe in der Mitte vom Wagen sitzt?! Ich weiß, es hört sich komisch an, aber ich vermute, dass das Getriebe um ca. 3-4 cm nach rechts versetzt ist im Tunnel ... dadurch dass der Motor gekippt ist fällt dies nicht auf, aber bei meinem Umbau fällt so etwas um so mehr auf ... wäre schön wenn mir einer da Infos geben kann. Ich würde das Getriebe gerne mittig im Tunnel haben, was jedoch auch mit dem Schaltgestänge und natürlich der Größe den Getriebetunnels e.t.c. zusammenpassen muss, deswegen auch die Frage.

MFG


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

gelbe Seiten - Gelenkwellenbau oder Antriebstechnik...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Rocky
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine sehr hilfreiche Antwort ^^

Ich wollte eigentlich gerne ein Tipp von einem User, der bereits eine anfertigen lies und keine 400€ dafür bezahlt hat. Ansonsten muss ich wirklich mal rumtelefonieren, was aber nicht gerade wenig Zeit kostet ...

Kann mir keiner etwas zu meiner 2. Frage sagen? Wenigstens mit einem ja oder nein bestätigen ;)

MFG
Autor: Black_Devil_316
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar kein 6G Getriebe drin, aber bei mir ist es Mittig.

Es ist ja egal ob der Motor gekippt ist, unten an der Kupplung änderst du ja nix.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Rocky
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dies der Fall wäre, dann könnte ich bei meinem 6-Gang Getriebe auch auf Teile vom M3 3,2l zurückgreifen, also Getriebeträger, Schaltgestänge e.t.c.

Mal schauen, vielleicht finde ich im Netz ein paar Fotos vom Unterboden eines M3 3,2l mit Schaltgetriebe ... dann müsste man dies ja sehen.
Autor: chekka85
Datum: 14.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers,willst du nicht dein Auto auf V8 bauen???Soviel ich weiß passt das M3 Getriebe nicht an einem V8.Oder hast du´s schonmal probeweise drann geschraubt???

Gruß Basti
Autor: Rocky
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du recht, das M3 Getriebe nicht direkt ... aber der M5 E39, 4,0l V8 E34/E32/E31 haben alle das gleiche Getriebe, was auch identisch mit den M3 E36/E46 Getrieben ist ... bis auf die Getriebeglocke und der Kardanwellenflansch.

Wenn ich nun als Beispiel den E36 Alpina B8 nehme, werdet ihr sehen, dass der Motor inkl. Getriebe nicht in der Mitte vom Auto sitzt sondern 3 bis 5 cm nach rechts versetzt ist. Dies will ich gerne vermeiden und meinen Motor (inkl. Getriebe) in die Mitte setzen. Dafür muss jedoch der Getriebetunnel auch ausgelegt sein ... deswegen die Frage zum E36 M3, ob dieser das Getriebe mittig sitzen hat.

Ich möchte ungerne an meinem Getriebetunnel rumflexen ... zusätzlich kommt noch, dass ich in meiner derzeitigen Planung das Getriebe wesentlich weiter hinten sitzen habe, als beim M3 und auch weiter als beim Alpina B8.

Nun wo ich alle Fakten auf den Tisch gelegt habe, könnt ihr euch zu dem Thema genüsslich auslassen ... immer noch würde ich mich über M3 3,2l Fotos vom Unterboden freuen, es ist immer gut einen Vergleich zu sehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile