- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

milchige Flecken im Außenspiegel ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Back in Black
Date: 09.03.2009
Thema: milchige Flecken im Außenspiegel ?
----------------------------------------------------------
n'abend ! :)

bezüglich der Suche bin ich nicht fündig geworden, deswegen versuch ich es hier mal..

Ich hab mein bmw noch nicht so lange und mir ist letztens nach dem Auto putzen aufgefallen, dass meine Außenspiegel einen milchigen Fleck haben. Also so, wie wenn man eine Flüssigkeit über den Spiegel hätte laufen lassen und diese sich dann eingefressen hätte.
Ich bin schon mit handelsüblichem Glasreiniger, Verdünner und eine Art Bremsreiniger drüber gegangen - keine Wirkung !
Diese Flecken habe ich auch in der Windschutzscheibe, das ist aber nicht weiter tragisch da diese erneuert wird.

Jetzt frag ich mich, ob sich wirklich eine Substanz in das Spiegelglas "fressen" kann, die man dann nicht mehr entfernen kann??
Ich weis nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat, das sowas zustande kommt... echt schlimm...

Hier noch ein Bild des Corpus Delicti:



In wirklichkeit sieht das auch nicht so schlimm wie auf dem Foto aus, sondern ist so als Schimmer zu sehen, als wäre es unter dem Glas...

Was soll ich tun ?


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spigelglas austauschen!

Es kann sein, daß die Silberschicht korrodiert
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Mario325iK
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich meinem vor Redner nur anschließen.

Sieht so aus als wenn der Spiegel `blind` wird.
Das gleiche gibt es ja auch bei Autoscheiben.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: Back in Black
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ein sche***..

Wenn diese originalen M3 Spiegel nur nicht so übertrieben teuer wären...
Wieso entsteht so etwas?
Autor: Mario325iK
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Thogi schon gesagt hat.
Die Silberschicht fängt an zu korodieren.
Das kommt wenn Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Kannst aber glaube ich das glas rausnehmen, bei meinen M Spiegeln geht es jedenfalls.
Kosten> keine Ahnung.
Bei Autoscheiben (Die Frontscheibe ist aus Verbundglas) fängt es meistens an den Kanten an, denke mal das kommt weil sich der Kleber zwischen den Scheiben ablöst.
Ist denke ich normaler Verschleiß.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: Chrisma
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt noch eine Möglichkeit. Du kannst es mal mit Säure versuchen, es gibt spezielle Mittel dafür. Frag mal in einer Glaserei in deiner nähe. Wenn der Spiegelbelag angegriffen wäre, dann wäre der bräunlich. Auf dem Foto sieht es aus wie Kalkflecken. Als Sofortmaßnahme kannst du auch "SEHR FEINE" Stahlwolle nehmen und es damit versuchen. Wenn das alles nichts hilft, dann haben meine Vorredner jedoch recht >>TAUSCHEN!!
>>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile