- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: doktornoetigenfalls Date: 09.03.2009 Thema: bekomme den Kofferraum nicht auf ---------------------------------------------------------- Hallo ich grüße euch, hab einen e34 525 tds. Der original Motor hat übrigens gestern Abend die 300.000 Km Marke überschritten. Ich habe ein Problem. Ich möchte hinten eine Rücklicht Lampe austauschen. Ich bekomme aber den Kofferraum nicht auf. Die Scheibe oben schon, aber das nutzt mir ja nix. Vielleicht habt Ihr eine Ahnung was ich machen muss. Ist echt Dringend, da ich ärger mit unserem Freund und Helfer vermeiden möchte. Danke und vg Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2009 17:33:58 |
Autor: angry81 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nähere infos wäre gut. gehe also davon aus, das es sich um einen touring handelt. schließt das schloß nicht (hörbar) oder was? |
Autor: phiphi34 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Als erstes mal Gratuliere zu deinen 300`000 :-), liest man gerne. Was für nen Jg, hat das Teil ? Birne kannst du beim Toruring vom Kofferaum aus wechslen. Klappe: entweder Kabelbaum gebrochen ( dann hast du checkControl meldungen Kennzeichenlicht oder Bremslichtelekrik ), oder Stellmotor verabschiedet, kommt gerne vor wenn der Deckel ein paar mal zugeknallt wird. Grx Phi |
Autor: doktornoetigenfalls Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry bin kein Fachmann, also hier Konkreteres. Ja es ist ein Touring. Der Kofferaum ist zu. Wenn man versucht den Kofferraum zu öffen( Mitte des Kofferraum- Hebel drücken) dann gibt es normalerweise ein kurzes Geräusch von dem elektro- Aufmach- Motor. Da passiert aber nix. Nur links daneben befindet sich ein zweiter Hebel zum drücken, der ist für die Scheibe. Das funktioniert auch. Aber ich bekommen die Kofferraum-Klappe nicht auf, damit ich die Rückleuchten Glühbirne wechseln kann. Jetzt hab ich gehöfft hier sind ein paar Spezialisten, die dieses Problem kennen und wissen was es ist. vg Dok |
Autor: phiphi34 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Entfernung der Verkleidung Heckklappe: Link Zitat von "TheDriver": Um an die "Innereien" der Heckklappe zu gelangen, musst Du die Scheibe separat öffnen, die Verkleidung für den Motor darunter lösen (ist nur gesteckt), 2 Kreuzschlitzschrauben lösen. Werkzeugfach öffnen. Da siehst Du links u. rechts neben der grossen Aussparung (am unteren Rand) 2 kleine Abdeckungen, und 2 weitere jeweils am äussersten Rand - vorsichtig abhebeln. Schrauben lösen. Dito in der Nähe noch 2 weitere Sechskantschrauben M8. Weiter oben im Werkzeugfach müssten 4 Plastikbolzen sein, die Du auch entfernst. Schliesslich noch 2 Kreuzschlitzschrauben aus Plastik. Nun löst Du * vorsichtig * die Verkleidung durch nach Innendrücken (Vorsicht: Plastiklaschen können brechen) und danach Abziehen der Verkleidung am oberen Rand zur Kofferrauminnenseite (Clips). Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Zitat ende So soltest du prüfen können, ob`s am Stellmotor liegt, ob der Schalter defekt ist, u.s.w. Sollte das alles ganz sein, kann der Kabelbaum schuld sein, da kommst du aber nur bei geöffneter klappe ran. Dazu 12V an den Stellmotor, dann kannst du die öffnen. Zur reparatur des HK Kabelbaums: Suche benutzen. Grx Phi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |