- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DeAndy87 Date: 08.03.2009 Thema: Schiebedach bzw Kassette undicht ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hab ne Frage, ja ich hab vorher schon gesucht im Forum, hatte das Problem das mir an der A-Säule Wasser eingetreten ist, also hab ich mich jetzt mal auf die suche gemacht, so wies aussieht kommts aber nicht vom ablauf sondern irgendwo daneben. Hat jemand erfahrungen damit? bzw gibts eventuell ne möglichkeit die ganze sache neu abzudichten? danke für eure hilfe gruß Wir freuen uns auf das Fußball und Messewoche in Dortmund :) |
Autor: 5e39 touring Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher das es direkt vom Schiebedach kommt? An der A-Säule ist ein Ablauf, an dem ein Gummischlauch angesteckt ist, der mit der Zeit mal abrutschen kann. Kommste von innen dran, wenn Du die Verkleidung der A-Säule abnimmst (ist nur gesteckt). Einfach Schlauch wieder drauf, und gut ist Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: DeAndy87 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, hatte ich vergessen zu schreiben hab den himmel schon draußen, der schlauch ist aufgesteckt, kanns nicht genau sagen wo es her kommt, weil, wenn ich wasser drüber kippe läufts nicht sofort raus, wenn ich aber dann an dem nippel vom schlauch zieh kommt von dort auch wasser, ist alles ein wenig verwirrend mfg Wir freuen uns auf das Fußball und Messewoche in Dortmund :) |
Autor: 5e39 touring Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schau mal, ob die Abläufe verstopft sind (Draht durchschieben), sind gerne mal durch laub und so verstopft Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: hand Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nun bin ich eben in mein auto gestiegen (530d bj2000)und mußte feststellen das an der beifahrerseite die verkleidung der a-säule oben nass ist unt tropft :-(. kann ich die verkleidung wirklich wie oben beschrieben einfach abziehen ? macht mir da der airbag keinen kummer ? |
Autor: DeAndy87 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- airbag schild raushebeln, da sitzt ne torx schraube drunter, die raus drehn und schon kannst die verkleidung raus clipsen, aber wenn du dir erhoffst dann bis an den schlauch zu kommen kannst das getrost vergessen, das reicht nicht da musst noch mehr los schrauben gruß andy Wir freuen uns auf das Fußball und Messewoche in Dortmund :) |
Autor: hand Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi danke für den tip das werde ich mal versuchen. wobei ich mir ja nun schon wieder sorgen mache das ich das hin bekomme :-). nun ich habe erst mal den kanal mit nem draht geprüft der geht bis unten durch vielleicht hat sich das problem ja schon dadurch erledigt. |
Autor: Finki88 Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. mein Vater fahrt auch nen e39 bj 2002 wir hatten das gleiche problem das die a-säule nass wird. ich habe dann mal denn dachhimmel gelöst und geschaut. habe gesehen das die kasette gerissen ist(soll wohl ofters auftreten(bei uns wahrscheinlich folgen von einem unfall)) jetz hab ich mir von einem gebracuhtteil futzi eine neue kassette für 50€ geholt und werde sie bald einbauen. BMW kosten weit über 1000€ mfg Marco |
Autor: Mikeh1983 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Schiebedach ist Undicht.... Das Wasser läuft die A Säulen hinunter und dann in den Fußraum... Hab ne neue Schiebedachdichtung eingebaut und die Abläufe vorsichtig mit nem Schweißdraht durchgestoßen...Ob es jetzt dicht ist weiß ich noch nicht.... Nun aber meine frage: Wieviele abläufe hat das Schiebedach? Nur die 2 vorne an der A Säule oder noch mehr und wenn wo sind die und wo enden diese??? Wo sollte das Wasser ablaufen bzw rauslaufen???? Hoffe ihr könnt mit helfen.... Gruß Michi |
Autor: Huckebein Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch, Das Dach hat Vier Abläufe. 2 vorne und 2 hinten. |
Autor: hand Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hatte ich bei mir auch das die A-Säule auf der Beifahrerseite bei stark Regen nass wurde . nach dem ich mit einem Draht festgestellt habe das der Ablauf frei ist dachte ich problem erledigt . Aber dem war nicht so also stand bei mir auch an die Verkleidung samt Airbag abzunehmen das wollte ich nicht . da habe ich mal völlig unkonventionell einen neuen Schlauch von oben in den vorderen abfluß geschoben (sieht ja keiner ist ja in der Ecke ) und siehe da Problem schnell und ohne groß schrauben gelöst . :-) |
Autor: Huckebein Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man die umlaufende Dichtung ohne größeren Aufwand wechseln ? |
Autor: john33 Datum: 15.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey Leute bei mir war die a-Säule auch nass und der Boden. Habe BMW e39 528 touring BJ. 1998. Hatte 3 Tage stark geregnet. Seitdem läuchtet Airbag leuchte. War bei Werkstatt fähler löschen, kommt wieder. Fehlercode:3 Spannungsversorgung - Spannungsversorgung fehlerhaft Fehlercode:33 Anprallsensor Seitenairbag rechts - Stromkreis fehlerhaft. Weiß jemand was zu machen ist? |
Autor: brüggi Datum: 15.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wenn jemand was brauch vom schiebedach und dichtung ich hab alles da neu und gebraucht . mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |