- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3 teilige felge hat kratzer,was tun? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: srbo_rs
Date: 08.03.2009
Thema: 3 teilige felge hat kratzer,was tun?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute..

Bald kommt der Sommer.und dir Felgenzeit :)

Hab da ein problem!!

Hab 3-teilige ATP Felgen,das problem ist ich habe Bordsteinkratzer.Wie kann ich die entfernen?aufpolieren?

Hab Beiträge über vollverchromte felgen gelesen,und das man die komplett neu verchromen muss usw.

Aber was kann ich bei den 3teiligen machen? Hab mich erkundigt nach dem Ausenring,aber den bekomm ich niergends.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Betten kannst du polieren lassen.
EIn guter Felgenveredler bekommt Kratzer in der Regel wieder raus
Autor: srbo_rs
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei dem Händler wo ich sie gekauft habe,der meinte einen neuen chromring zahlt es sich nicht aus reinzumachen (teurer als neue felge).

Und bei einem Alu felgen spezialist war ich auch, der meinte es handelt sich um 1-2mm dünnen blech,er würde da auf dünnem eis spielen weil er gleich durch wäre beim schleifn.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: buddy330
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne die Felge jetzt leider nicht vom Aufbau her.

Aber wenn dein Felgenspezialist schon der Meinung ist,das da nix zu machen ist,wirst du schlechte Karten haben
Autor: srbo_rs
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.internet-autoteile.de/images/wheels/ATP/ATP-Nido-polished.jpg
Es handelt sich um so eine Felge.

Ich weiß ja nicht mal ob es chrom ist, oder edelstahl poliert ,oder sonst was hochglanzpoliert.Jeder meint frag doch den Hersteller super der is in Italien.Und der Verkäufer kennt sich auch nicht aus,der hat sie nur bestellt.

Hat den einer schon so ein problem gehabt?Kann man die füllen und polieren?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Marius
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell hier mal ein Bild der defekten Felge rein dann kann ich dir sagen ob die Reparatur möglich ist oder nicht zudem ob es Chrom, Edelstahl oder nur eine Vichrom Lackierung ist wie bei den E39 M5 Felgen z.b.
Autor: srbo_rs
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img26.imageshack.us/img26/812/felgel.jpg

Hier ein originalbild der felge..

http://img26.imageshack.us/img26/8206/dsc00308g.jpg

Bearbeitet von - srbo_rs am 09.03.2009 15:30:24
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: angry81
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kostet denn eine neue? würd darüber eher nachdenken als autausch. zumal du eh nichts findest
Autor: Marius
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, so wie ich das sehe ist dir Reparatur möglich und es handelt sich hierbei auch um keinen Härtefall.

Habe schon schlimmere Felgen zur reparatur gehabt.

Jeder Felgendoc kann das beheben.

So wie es für mich ausschaut sieht das nach einem Edelstahlfelgenbett aus.

Preis für die Raparatur dürfte im schnitt zwischen 70 - 100 Euro betragen.

Wenn du etwas zeit hast kannst du sicherlich die Felge auch selber instandsetzen. Brauchst nur etwas 240, 400, 800 und 1000 Schleifpapier und eine Alupolitur wie P21, Belgom oder sowas.
Autor: srbo_rs
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@angry-playboy

eine neue felge kostet 400€ ohne umstecken ,gasfüllung,wuchten...

das was Marius schreibt gefällt mir :)

ich hab die felge immer mit http://www.starthilfekabel.com/uploads/pics/134_kl_1_.jpg

gepflegt.

Also einfach schleifen bis kratzer weg sind, und dan hochglanz polieren?

P21 ist billiger als belgom was ich weiß,sind aber gleich gut...


Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: buddy330
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es auf jeden Fall mal versuchen instandzusetzen.
Du hast ja nix zu verlieren.
Autor: Sandy20
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das es Edelstahl ist.

Und um dich zu beruhigen, meine Felge sah wesentlich schlimmer aus!!
Ich weiß ja nicht bei was für einen du warst, aber das müsste jeder hin bekommen der sich mit Felgen auskennt!
Aber alleine würde ich das nicht machen...

LG
Autor: Marius
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch geht schon. Aller anfang ist schwer.

Viel kannst du nicht falsch machen.

Musst dir halt ordentlich zeit nehmen als "Anfänger".

Wie gesagt mit 400 er Papier angangen und wenn merkst das da nichts geht dann runter auf 240 er Papier. Nie an einer stelle ständig schleifen sondern immer schön stückweise sprich so alle 10 - 15 cm mit dem Papier bearbeiten bis alle schäden weg sind. Dann halt hoch auf 600 oder 800 papier um die feinen kratzer vom 400 bzw. 240 er Papier raus zu polieren und zu guter letzt 1000 er Papier Nass. Dann noch bischen politur und gut ist.

Für geübte max. 1 Stunde Arbeit. Geh du lieber mal von 2 aus wenn sowas noch nie gemacht hast.

Aber wie gesagt das ist eingentlich ein leichter Fall bezogen auf den schaden. Nix wildes.
Autor: Marius
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Doch geht schon. Aller anfang ist schwer.

Viel kannst du nicht falsch machen.

Musst dir halt ordentlich zeit nehmen als "Anfänger".

Wie gesagt mit 400 er Papier angangen und wenn merkst das da nichts geht dann runter auf 240 er Papier. Nie an einer stelle ständig schleifen sondern immer schön stückweise sprich so alle 10 - 15 cm mit dem Papier bearbeiten bis alle schäden weg sind. Dann halt hoch auf 600 oder 800 papier um die feinen kratzer vom 400 bzw. 240 er Papier raus zu polieren und zu guter letzt 1000 er Papier Nass. Dann noch bischen politur und gut ist.

Für geübte max. 1 Stunde Arbeit. Geh du lieber mal von 2 aus wenn sowas noch nie gemacht hast.

Aber wie gesagt das ist eingentlich ein leichter Fall bezogen auf den schaden. Nix wildes.

Und wenn keine lust auf das geschäft hast dann such dir einen Felgenveredeler in deiner nähe. Sowas kostet hier bei uns mit Rg. 40 - 70 Euro.
Autor: srbo_rs
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!

Werde mir am WE zeit nehmen und schaun ob ichs drauf habe :)
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: CalypsoCab
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde die lieber an deiner stelle abgeben zum pollieren ist eine scheiss arbeit und kostet auch nicht die welt hab meine auch abgegeben nachdem ich es selbst versucht habe war mir das geld wert!
Autor: Marius
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber nur so weißt du deine Arbeit zu schätzen und es wird dir eine Lehre sein dich von Bordsteinen fern zu halten : )
Autor: srbo_rs
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab Poliert bis die Hände angefangen haben zu bluten :D
Schmee bei seite...
Hab die Kratzer wegbekommen,allerdingst bin ich mit Kupfer Putzfließ zuletzt drüber gefahren.Jetzt ist der Ring richtig matt.Wie bring ich die auf hochglanz, damit sie wieder den chrom effekt haben?Polierpaste hab ich versucht bringt nix :( Was meint ihr von
http://www.top-maschinen.de/media/ersatz-polierscheibe-weich.jpg solchen Polierscheiben?Die man auf die Bohrmaschiene stecken kann?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Marius
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du nehmen musst es aber nicht.

Was war die letzte Schleifpapierstufe wo du gemacht hast?

Solltest 1000 er und danach 2000 er Schleifpapier nehmen und die Betten nochmal Naßschleifen.

Anschließend mit Belgom oder P21 zum Glanzpolieren.
Autor: CalypsoCab
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schick mir mal bitte bilder wenn die fertig hast intressiert mich wie sie geworden sind!
Autor: Sunshinedriver
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dus noch nicht gemacht hast kannst mir ja ne PN schreiben bzw in meine Felgenstory reinschaun... wenn dir das zusagt kann ich dir gerne weiterhelfen!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: DoubleH
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn dus noch nicht gemacht hast kannst mir ja ne PN schreiben bzw in meine Felgenstory reinschaun... wenn dir das zusagt kann ich dir gerne weiterhelfen!

(Zitat von: Sunshinedriver)




schaut gut aus deine arbeit an den felgen :)

Autor: srbo_rs
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein projekt geht sehr schleppend vorran.

Ich kann euch nur sagen, das ist die erste und die letze Felge die ich bearbeitet habe :D

Nächstes mal machts der Profi ;)


Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Marius
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hihi, du hast ja auch nur gefragt ob die reparatur möglich ist oder nicht.

Es ist kein Wort darüber gefallen wie aufwendigt das ganze für einen laien ist der es zum ersten mal macht ; )


Autor: srbo_rs
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also jetzt hab ich RESPEKT vom Bordstein :D

Dachte max. 2std. für eine Felge,jetzt arbeite ich über 3 std. und bin nicht zufrieden mit dem ergebniss.

Morgen gibts Bilder.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Marius
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja, in 2 Stunden schaffst du das nachste mal eine Felge ganz sicher.

Beim ersten versuch ist das halt immer so eine Sache.


Autor: Sunshinedriver
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
des kommt immer auf die geräte an die an hat!! in 3 stunden mach ich dir alle 4 betten sonst hätte ich ein massives kostenproblem ^^
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile