- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: C 37 RS Date: 06.03.2009 Thema: Handschuhfachklappe alleine austauschen möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte die Handschuhfachklappe in meinem Coupe durch eine andere ersetzen (die jetzige ist etwas schief - altes E36 Problem). Eigentlich wollte ich nicht das komplette Handschuhfach auswechseln, sondern nur die Klappe wechseln. Ist das möglich? Wenn ja wie? |
Autor: DJ007 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß, kann man nur das ganze handschuhfach wechseln..bekommste aufm schrott sowie ebay für wenig geld.. was meinste mit schief? hatte jahrelang nen e36 und die handschuhfachklappe war nie schief... deswegen bin ich da jetzt etwas verwundert... --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: C 37 RS Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon ein neues Handschuhfach hier liegen... Die Handschuhfachklappe hängt im geschlossenen Zustand einige Millimeter runter (ist bei 80 & aller E36 Modelle!) Auch wenn es nur minimal ist, dass stört mich. Bin perfektionist ;) |
Autor: DIGRIS Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir das Ding grade Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt |
Autor: Bartek09 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey habe das problem auch... ich habe den hebel drinne gewechselt weil er schon ziemlich fertig gewesen ist aber ist ist immer noch ein stück tiefer... hat da jemand erfahrungen gemacht ob man da andere teile wechseln muss innen drinne? MfG Bartek reine drucksache |
Autor: BOR-Caesar Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs auch schief ! ich meine mal im Thread gelesen zu haben, daß man das gesamte Handschuhfach neu "justieren" sollte, also an den Schrauben, womit es befestigt ist. Ich habs aber nicht grade bekommen... Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand |
Autor: M-Style66 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machs komplett raus, sind nur 4 Schrauben. Hab meine auch getauscht und wäre ohne ganz rausmachen nicht gegangen weil da irg ein "Gelenk" drin ist und bei der neuen nicht... |
Autor: steffen9663 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mann kann die Klappe auch herausklippsen,dazu ist es aber besser das HSF auszubauen.Zur Veringerung von Spaltmaßen habe ich den Fangbügel demontiert und etwas bearbeitet d.h.so in sich gebogen das die Klappe näher rangezogen wird,klappt einwandtfrei. Gruss |
Autor: E36-Freak Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tut es, aber passt bloß auf, das Ihr das Ding nicht zu weit biegt...dann bricht es (ist mir passiert) |
Autor: wms Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wir schon beidem Thema HSF sind,ich würd gern wissen ob man diese Kustlederartige Schicht die auf dem Deckel vorne drauf ist irgendwie ab bekommt?Hat das schonmal jemand gemacht? |
Autor: S4 KILLER Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Klappe geht ganz einfach ab, undzwar da wo die Drehgelenke sind, die mußte etwas reindrucken eine Seite und dann geht die andere Seite von ganz alleine raus und dann mußte nurnoch die Haltebügel aus der Führung ziehen und ab ist es Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: S4 KILLER Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey WMS warum willste die abmachen??? Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: E36-Freak Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich denke er will sie in Wagenfarbe lackieren... ist übrigens eigentlich ne ganz gute Idee..... |
Autor: S4 KILLER Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann braucht er es nur ein wenig abschleifen, füllern usw... ca.3-4x und dann lacken so habe ich mein Amaturenbrett zum Teil auch gemacht. Rest mit beigem Leder Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: wms Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne nicht lacken,will sie mit Leder beziehen.Da ich in sowas recht ungeduldig bin hab ich es schon versucht.Diese Blende vorne ist auf den Plstikdeckel augeklebt.Hab um den Rand rundum mit nem scharfen Cutermesser eingeschnitten,bin danach mit verschieden großen Schraubenziehern rein und hab sie vorsichtig abgehebelt.Hat einwandfrei geklappt.Bezogen ist sie auch schon.Werd mir Morgen noch Kleber von Würth besorgen und sie wieder drauf kleben.Aber einfach nur so mal rangehalten sieht´s schon klasse aus. |
Autor: S4 KILLER Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann brauchste aber die Oberfläche nicht abändern sondern das Leder einfach drüberkleben hab ich auch so gemacht geht ganz einfach Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |