- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46Liebhaber Date: 05.03.2009 Thema: Gewerbe anmelden INFOS ---------------------------------------------------------- Heyho liebe BMW Freunde, ich bin gerade auf die dumme Idee gekommen mir ein Gewerbe zu anmelden. Ich möchte jetzt kein Geschäft eröffnen oder sonst was. Mein Gedanke ist nur das ich evtl ab und zu mal über das Inet Sachen verkaufe wo mein Gewinn wenn überhaupt mal NIE die 400€ übersteigen soll. Was muss man denn bei so etws beachten? Bis 400€ muss ich ja keine Steuern zahlen oder? Wie sieht es denn mit der Privatversicherung aus? Bin ich gezwungen mich überall als Selbstständig anzumelden? Wäre über ein paar Infos sehr Dankbar! |
Autor: Bloody Angel Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wovon beziehst du denn noch geld? Hartz IV oder noch andere Jobs usw? |
Autor: theblade Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk mal Hauptberuflich wird er schon was haben. Er will das bestimmt nur nebenbei ausführen geh ich mal von aus oder? ... Bearbeitet von - theblade am 05.03.2009 13:37:06 |
Autor: E46Liebhaber Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so siehts aus. Besser gesagt bin in der Ausbildungund der Arbeitsgeber hätte kein Problem mit. |
Autor: Tombo Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst das als Kleingewerbe betreiben. Max. Un Umsatz 17500€ im Jahr. Mußt Du mal ein bischen googeln. Ich wäre auch an weitere Infos intressiert. Ich bin auch grade dabei sowas aufzubauen. Bearbeitet von - Tombo am 05.03.2009 14:01:24 |
Autor: Canis_Lupus Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meines Wissens nach beantragt man das Gewerbe beim örtlichen Ordnungsamt oder auch das Bezirksamt, Abt. Wirtschaft. Hier ist jedoch der Wohnort ausschlaggebend. Kosten zw. 50 und 100 Euro. Verpflichtung dazu ist glaubge ich, dass man eine jährliche Steuererklärung einsenden muss. LG "Wir unterstützen die Bußgeldbehörde: Gesponsortes Geld: 580€ Erhaltene Dankespunkte: 7 (Zeitraum: 3/4 Jahr)" |
Autor: DaveGahan Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Korrekt und als erstes bekommste einen Müllgebühren-Bescheid ins Haus, den nur mit etlichen Telefonaten und Amtgängen abwenden kannst :-S Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: WhiteSensation Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kleingewerbe anzumelden ist kein Problem. Da brauchst du auch kein Büro oder eine gewerbliche Fläche. Das Anmelden selber geht einfach und schnell, die Kosten sind mit unter 100 Euro auch im Rahmen. Das einzig "nervige" ist die Steuererklärung. 330cd - Fotostory - * update * 27.2.2009 * |
Autor: LatteBMW Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber nicht beim Kleingewerbe, da brauchst Du keine SE schreiben, weil auch keine Vorsteuern hast |
Autor: E46Liebhaber Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es mit der Krankenkasse aus? |
Autor: Sunny-E46 Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist doch über die Ausbildung gesetzlich krankenversichert. wird sich auch nicht ändern solange er innerhalb der Pflichtversicherungsgrenze liegt bzw das Gewerbe nur nebenberuflich anmeldet. Lg Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!! |
Autor: Sunny-E46 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja nun mal absoluter Quatsch,was du da vom Stapel lässt. Erstens: gibt es da keine regionalen Unterschiede von Bundesland zu Bundesland, würde auch gar keinen Sinn machen und Zweitens: kann jeder in der gesetzlichen KV bleiben,wenn er möchte! Ob das Sinn macht,ist ne andere Sache. Und solange er hauptberuflich in der Ausbildung ist, kommt die PKV sowieso nicht in Frage. Ende der Diskussion, was manche immer noch diskutieren müssen,obwohl sie davon keine Ahnung haben?! Lg Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!! |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sunny so ist es, wenn dann ist für den Theardersteller so oder so nur ein Klengewerbe machbar. hier gibt es einige Infos http://www.kleingewerbe.com/ was von vorteil ist für die Firma eine rechtschutz zu haben und eine Hapftpflicht. Sollte dieses Kleingewerbe nach der Ausbildung ein festes Standbein werden dann eingent sich hierzu eine sogenannte 1 € GmbH (alte Form GBR) in England auch Limited genannt. Vorteil man hat den schutz einer GmbH (haftet nicht mit dem Privatvermögen ) muß aber nicht sofort 25000€ haben um eine GmbH zu gründen. Hier einige Infos zur 1 € GmbH http://www.ein-euro-gmbh.net/ @ E46 Liebhaber wenn du Fragen hast wende dich gerne per Pn an mich den ich befasse mich gerade intensiv mit dem Thema. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Sunny-E46 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du vergleichst da aber gerade Äpfel mit Birnen ;o) Und ich kann mir das erlauben,die Klappe soweit aufzureißen,weil ich zufällig aus dieser Branche komme. Und ehrlich gesagt musste ich deinen Text ebend 4x durchlesen, eh ich verstanden habe,was du damit ausdrücken wolltest... Und ich habe nicht deine Skepsis als Quatsch dargestellt, sondern nur deine Aussage,die du als Grundlage benutzt, um dies in Frage zu stellen. Liebe Grüße Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!! |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich liege am Boden was für ein Kracher. Diese Sig hat keine Aussage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |