- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zentralverriegelung - Fehler auf Beifahrerseite - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aLVaMaN
Date: 04.03.2009
Thema: Zentralverriegelung - Fehler auf Beifahrerseite
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 96er E36 Compact hat Probleme mit der Zentralverrieglung auf der Beifahrerseite.

Immer öfter schließt bzw. öffnet er nicht per ZV. Ebenso gibt es keine Reaktion wenn ich von Innen das Türknöpfen drücke und eigentlich die gesamte ZV verriegeln sollte.

Ich habe das Schloss zusammen mit dem Stellmotor ausgebaut und ein bisschen damit gespielt. Die Mechanik im Schloss selbst funktioniert perfekt. Auch der Motor öffnet und schließt nun überraschenderweise immer. Würde ich ihn jetzt wieder einbauen wird es frei nach Murphys Gesetz sicher bald wieder den selben Komplettausfall geben.

Allerdings gibt es weiterhin keine Reaktion wenn ich so tue als ob ich von Innen das Knöpfchen drücke. Ein Defekt liegt also definitiv vor.

Jetzt frage ich mich, ist der Stellmotor daran Schuld? Denn er erkennt ja wenn ich das Knöpfchen drücke und sollte entsprechend ein Signal an die ZV-Steuerung senden.

Die 12V im Stecker kamen bei mehr als 20 Versuchen und auch nach einigem Gerüttel am Kabel zuverlässig an. Daher kann ich einen Kabelbruch recht sicher ausschließen. Auch wenn ich nicht weiß ob bzw. wie das Signal vom Stellmotor zurück zur Steuerung geht. (Dritter Pin im Stecker?)

Mein Reparaturhandbuch schweigt sich beim Thema Schaltpläne für die ZV leider aus. Und auch im Forum konnte ich noch nichts brauchbares entdecken.

Daher bitte ich um Mithilfe.


Gruß
Jan


Antworten:
Autor: Buskutscher
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jan, das ist der Stellmotor. Ich hatte auch das Problem, jetzt ist ein neuer Stellmotor drin und alles wieder ok

Gruß
Ingo
Geht nicht, gibt es nicht !!!!!
Autor: aLVaMaN
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

auf diese Antwort hatte ich fast gehofft, vielen Dank!

Ich habe vorhin gleich eine Anzeige hier im Forum geschaltet und werde seitdem mit Stellmotor Angeboten überhäuft. Da herrscht wohl echt kein Mangel ;)


Gruß
Jan
Autor: aLVaMaN
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider liegt der Fehler doch nicht am Stellmotor.

Heute morgen kam das 100% funktionstüchtige Ersatzteil, aber auch damit gibt es keine Reaktion beim drücken des Türknöpfchens.

Viele Kabel führen hinter das Handschuhfach, aber auch dort konnte ich nichts Ungewöhnliches wie abgeknickte Kabel bemerken.

Wo kann ich weiter forschen?


Gruß
Jan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile