- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M seiten leisten - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 320 cabrio
Date: 04.03.2009
Thema: M seiten leisten
----------------------------------------------------------
servus wie baue ich die e36 m seitenleisten ab??


Antworten:
Autor: Millencolin.
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schraubenzieher und raushebeln vll.?
Sind ja nur geclipst ;o)
Autor: Old Men
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du dir welche "besorgen" oder hast du die selber an deinem Auto dran?
Autor: BMW 320 cabrio
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab sie drauf ich habe jetz die m3 embleme anstatt normalen M
Autor: DoubleH
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach abziehn. die gehn ganz leicht weg. nur aufpassen, die Clips brechen sehr gerne ab.

Autor: BMW 320 cabrio
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok alles klar werde ich jetz probieren
Autor: -mRl-
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schraubenzieher und raushebeln vll.?

(Zitat von: Millencolin.)




nimm doch gleich ne Brechstange :)

Wenn du hebelst (egal ob Schraubenzieher, Holzkeil etc.) bitte etwas drunterlegen. Nen sauberen Lappen oder den Schraubenzieher mit Kreppband einwickeln.
Autor: Crazy_Rotty
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Willst du dir welche "besorgen" oder hast du die selber an deinem Auto dran?

(Zitat von: Old Men)




daran hab ich noch gar nicht gedacht ... lol ... meine sind heute per gls gekommen ... hab sie erstmal abgewaschen und mit kunststoff gel von sonax behandelt ... sehen wieder richtig gut aus ! hatten rost flecken und extreme staub ablagerungen ... morgen nochmal mit kuststoffwachs und dann mal schauen ...

klipse hab ich auch bestellen müssen 20 stck im beutel = 8,3 € und 2 tage lieferzeit ...

die gummi-tüllen kann man auch von den normalen leisten nehmen ...
Autor: Old Men
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die alten Gummitüllen wiederverwenden willst, achte darauf, daß diese nicht beschädigt sind. sonst läuft dir Wasser in die Türe rein.
Autor: Millencolin.
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du die alten Gummitüllen wiederverwenden willst, achte darauf, daß diese nicht beschädigt sind. sonst läuft dir Wasser in die Türe rein.

(Zitat von: Old Men)




Echt?
Eiei, bin mal 2 Tage im Regen ohgne Zierleisten rumgefahren, lackierungsbedingt...
Werd glatt mal die Türverkleidungen runternehmen und nachschaun, ob da Wasser drin steht....

Autor: DoubleH
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
WEnn eine Abläufe unten an der Türe offen sind dürfts normal nix machen

Autor: BMW 320 cabrio
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa hab sie einfach mit ziehen raus bekommen aber die clipse waren dan nur noch müll musste dan zu bmw fahren clipse kaufen 1 clipse 84cent :D
Autor: Fetz Braun
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir mal die Tüllen auch neu kaufen, bzw, ich hab´s nach dem Lackieren so gemacht ;-). 1. verhindern sie "Vibrationsbeschädigungen" durch die Clipsen an der Bohrung , 2. wie gesagt Feuchtigkeitseinbruch. Kostet auch nicht die Welt und du bist mit neu au der sicheren Seite.

Bearbeitet von - Fetz Braun am 04.03.2009 22:32:12




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile