- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Golf 3 1,6L 75PS Spritverbrauch? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_Devil_316
Date: 04.03.2009
Thema: Golf 3 1,6L 75PS Spritverbrauch?
----------------------------------------------------------
Hey Jungs,

ich will mir in den nächsten 2 Wochen nen 3er Golf kaufen. Aber davor hab ich noch ne frage, weiß hier jemand was der für nen Spritverbrauch hat?

Gruß michi
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben


Antworten:
Autor: BMW-3er
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast schon bei www.spritmonitor.de geschaut?
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin letztes Jahr im März ca. 850 km gefahren, eine Beifahrerin und ich mit Gepäck für etwa 7 Tage, d.h. 2 Koffer... etwa 750 km sind Autobahn, 100 km Landstraße... auf der AB bin ich immer so ca. 130 - 180 km/h gefahren, da hatte ich dann am Ende 'nen Verbrauch von 7,8 Liter mit den 225er 16 Zoll Winterreifen...

Ein Freund ist mit dem Golf genau so gefahren wie ich, am Ende ein Verbrauch von knapp unter 9 Liter... fand ich schon gigantisch den Unterschied!?

In der Stadt wird sich der Golf so seine 9 - 10 Liter genehmigen...
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, kenn die Seite gar nicht. Muss ich da mal schaun.

332i-Machine: Ich Fahr ganz selten Stadt, brauch den nur für die Arbeit, 30km einfach auf der Autobahn 120-140km/h.

Aber mit dem Verbrauch lässt sich es leben.

Würdest du dir nochmal einen 75PS Golf holen oder sollte der schon mehr an Leistung haben?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: DaGhost
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also michi,
im gegensatz zu deinem bmw schluckt der golf ja gar nix :P

aber so verbrauch zwischen 7,5 und bis 10L je fahrweiße wird der 3er golf schon brauchen,
bei nem kumpel von mir der is meist mit 8,5 bis 9,5 gefahrn.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würdest du dir nochmal einen 75PS Golf holen
(Zitat von: Black_Devil_316)




Für die AB würde ich mir 'nen 50 PS Auto holen, bei welchem der Verbrauch bei ca. 6 Liter liegt!?
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich jetzt schon, bekomm aber keinen TÜV mehr drauf. Etwas mehr als die 50PS sollten es schon sein.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hol dir 'nen 75 oder 90 PS Golf, wobei die halt von der Vers. her recht teuer sind...
Autor: Bassbumper
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ganzen kleinen motoren von vw sind allesamt saufziegen... Ich weiss wovon ich rede. etliche golf,polos gehabt mit kleinen motoren.

Wenn du sprit sparen willst, kauf dir nen Citroen AX mit 45 ps das ding kostet nicht die welt, und kostet in der Vs nichts. Fährt unter 5 liter der karton.


Autor: GLAX87
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte einen 1,8L mit 75PS und habe immter 7,8/7,9 verbraucht. gruß

anmerken muss man das ich damals noch keine ahnung hat wie man spritsparend fährt.

gruß alex
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: mikV8
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nur den Tip geben, beim 3er-Golf auf alle Fälle zur 1.8er Maschine zu greifen. Ob da nun 75PS oder 90PS ist unerheblich. Die 1.6er sind mit dem Auto etwas überfordert, da das Auto doch recht gewichtig ist und brauchen dadurch eher mehr wie die 1.8er.
Meine Frau hat nen Golf 3 Variant syncro in der kleinsten Ausführung die es gab (1.8, 90PS) und fährt das Teil im Sommer knapp unter 8 Liter und momentan mit 8,5 Liter.
Mein Vater hat als "Arbeitsauto" nen 1.6er mit 75PS und braucht fast 10 Liter, wobei es nicht mal nen Variant ist. Ich denke aber das da noch nen Liter zu sparen ist, wenn er diesen blöden D3-Minikat raus macht. Bringt ihm eh keine Steuerersparniss und der Umwelt bei dem Mehrverbrauch auch nix.

Und noch was: Der 1.6er geht wie ein Eimer Leim! ;-)

Gruß Mirko

Bearbeitet von - mikV8 am 04.03.2009 18:24:31
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach Spritmonitor.de liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 7,7L.

Hab da nen Golf gesehen, der optisch noch richtig gut da steht, ist von einem Rentner 140tkm Bj.97 TÜV 5/10.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Dexta
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat jetzt 240000 km auf der Uhr und läuft und läuft und läuft....
Im Schnitt verbraucht er um die 8 Liter. Wenn man allerdings wirklich "nicht zackig" und AB nicht über 130/140 fährt, kommst mit 6,5 l aus! So ist es bei mir zumindest.
Hab nen 1.8l mit 75PS als Variant.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es beim Verbrauch ein unterschied, zwischen dem 1,6 und 1,8L Motor?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: brandyfive
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Stadtverkehr bekommst den nicht unter 10 Liter !
Meine Frau hat genau das Modell schon seit 12 Jahren , günstig ist der nicht !
Autor: Corleone
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Golf III bj. ca. 93 mit 75 PS aber grad keinen Schimmer ob das ein 1.6 ist.

Der Verbrauch ist jedenfalls sehr gering, schätze so 6l und was noch positiv zu bemerken ist, ist dass er mit Normalbenzin fährt.

Meiner hat jetzt 200tkm drauf und springt immer an und die Heizung geht besser als bei meinem 320d, also ein optimales Winter bzw. A nach B Auto.

Bearbeitet von - Corleone am 04.03.2009 20:56:55
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: mikV8
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hab nen Golf III bj. ca. 93 mit 75 PS aber grad keinen Schimmer ob das ein 1.6 ist.

Der Verbrauch ist jedenfalls sehr gering, schätze so 6l und was noch positiv zu bemerken ist, ist dass er mit Normalbenzin fährt.



Also wenn direkt Normalbenzin empfohlen wird (fahren kann man immer alles, nur mit welchen Einschränkungen...), dann wird es der 1.8er sein.
Würde auch zum moderaten Verbrauch passen.
Zitat:

Ist es beim Verbrauch ein unterschied, zwischen dem 1,6 und 1,8L Motor?


Eben nicht, bzw. liegt der 1.8er oft noch unter dem 1.6er und das bei besseren Fahrleistungen.

Ist eben wie beim 520 zum meinetwegen 523/525. Bei gleicher Fahrweise wird sich beim 520 auch ein höherer Verbrauch einpegeln als beim 523/525, da das Auto für die "kleine" Maschine einfach zu schwer ist.

Gruß Mirko
Autor: Black_Devil_316
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heut unterwegs und hab verschiedene Golfs angeschaut.

Der mit dem wenigsten Verbrauch hab ich genommen, 1,9L TDI. Laut Vorbesitzer 5L Diesel auf 100km.

Hat auch noch nen besonderen Bonus fürn Winter, eine schöööööööne Standheizung. :-)
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: 332i-Machine
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast 'ne gute Entscheidung getroffen! Die kriegst sogar auf unter 5 Liter, selber schon probiert!
Schätze mal ist ein 90 PS TDI oder? Der 110 PS TDI ist richtig geil, geht wirklich gut ab, und schluckt so gut wie gar nichts!
Autor: Bardock
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sehe es auch so wie Almir. Glückwunsch.
Ein gutes, robustes Auto. Du weisst, wenn
mal was ist mit dem Golf, ein Thread genügt.....
Autor: Black_Devil_316
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, das ich ne gute Entscheidung getroffen habe.

Ist der TDI mit 90PS, geht ganz ordentlich.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: mikV8
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, der Diesel lohnt sich ab ca. 6000km/Jahr, wenn man die höheren Reparaturkosten(Turbo,...) mal außer acht läßt, sowie die höhere Versicherungseinstufung.
Bezieht man die Versicherung mit ein, müsste man schon 15Tkm fahren.
Tippe aber mal das fährst du auch, oder?

Gruß Mirko
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mit dem in die Arbeit, sind am Tag 60km.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: mikV8
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, grad so. ;-)
Autor: Pug
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, der Diesel lohnt sich ab ca. 6000km/Jahr, wenn man die höheren Reparaturkosten(Turbo,...) mal außer acht läßt, sowie die höhere Versicherungseinstufung.
Bezieht man die Versicherung mit ein, müsste man schon 15Tkm fahren.
Tippe aber mal das fährst du auch, oder?

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)




das lät sich so einfach garnicht pauschalisieren, denn je nach schadstufeinstufung bzw. KFZ steuer und verbrauchsunterschied fällt die berechnung sehr unterschiedlich aus.
(die versicherung noch völlig ausseracht gelassen)

Nu mal los....
Autor: mikV8
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was glaubst du was ich gemacht habe -> gewürfelt?

Ich weis schon von was ich schreib und das ist nix pauschales sondern genau auf die beiden Fahrzeuge(1.8er Benzin und 1.9er Diesel) GERECHNET.

Gruß Mirko
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bis jetzt nen Fiesta und der Golf kostet mich im Jahr knapp 90€ mehr in der Versicherung. Steuer wird denk deutlich mehr kosten, ca.120€ hat der Fiesta für mich gekostet. Beim Golf werd ich bestimmt ca.300€ dafür zahlen müssen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: mikV8
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile