- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klappern am heck bei bmw E30 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mn
Date: 03.03.2009
Thema: Klappern am heck bei bmw E30
----------------------------------------------------------
Ich hab mir einen BMW E30 Kombie Bj.90 von einem Bekannten gekauft,fahre ihn jetzt seit 4 Monaten und langsam kommen jetzt die Mängel zum vorschein.
Denn Tank musste ich schon wegen durchrosten ausbauen lassen und austauschen.Leider klackert es beim fahren im Kofferraum (ich denke das es die stoßdämpfer sind besser gesagt die Lager) Was kosten solche Lager und kann ich sie selber wechseln?




Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kosten nicht viel, aber nimm welche vom M3. Infos hier http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00510/f00510.htm

Kannst selber machen wenn du nicht zwei linke Hände hasst, aber beim TOURING ists ne schweine Arbeit, da alle Verkleidungen raus müssen...

Bearbeitet von - Gygax E30 am 03.03.2009 23:14:16
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: E30manu
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes: bei BMW heißt das Touring!
Ich habs bei meinem letztes WE durch, is echt ne böse fummelei, aber insgesamt nicht wild.

Wie schon gesagt, hinten rechts und links ganze verkleidung raus, rücklehnen dafür nach vorn klappen, lautsprecher ab, Gurtaufroller losschrauben, aufbocken - Rad ab, dann stoßdämpfer unten losschrauben oben domlager an den beiden Muttern lösen (bzw. anders rum) und schon kannst den Stoßdämpfer samt domlager rausnehmen...da brauchst nur noch kontern und kannst ganz easy die mutter lösen... zusammenbauen dann wieder in umgekehrter reihenfolge ;)

Denk an die beiden Platten über und unterm Lager und an ne neue Dichtung und am besten neue muttern!

beste Grüße, E30manu

PS: Falls Dir auch ne mutter in das böse tiefe Loch reinfällt, nimm am besten en staubsauger, vorn en stück schlauch (dickeren Benzinschlauch oder so) anflanschen und dann kannst ganz einfach die mutter wieder rausholen...
Und den Bock ausreichend gegen wegrollen sichern!
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Gygax E30
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


PS: Falls Dir auch ne mutter in das böse tiefe Loch reinfällt, nimm am besten en staubsauger, vorn en stück schlauch (dickeren Benzinschlauch oder so) anflanschen und dann kannst ganz einfach die mutter wieder rausholen...
Und den Bock ausreichend gegen wegrollen sichern!

(Zitat von: E30manu)




Haha, die ist beim Kumpel auch reingefallen :-)
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: mn
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Tips und eure Hilfe
Autor: dema-44
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab mir einen BMW E30 Kombie Bj.90 von einem Bekannten gekauft,fahre ihn jetzt seit 4 Monaten und langsam kommen jetzt die Mängel zum vorschein.
Denn Tank musste ich schon wegen durchrosten ausbauen lassen und austauschen.Leider klackert es beim fahren im Kofferraum (ich denke das es die stoßdämpfer sind besser gesagt die Lager) Was kosten solche Lager und kann ich sie selber wechseln?

Hallo,
wenn es hinten klopft,sind es wohl die Achsträger-Gummilager. Habe gerade bei mir gewechselt, Also mit dem normalen Werkzeug kommste da nicht zurecht. Die Gummis müssen nach unten rausgezogen werden, oder man nimmt ein Stck Rohr mit dem um 1-2mm geringeren Durchmesser wie die Buchse und etwas länger wie das Buchsenrohr. Achsträger durchhängen lassen und dann das Rohr zwischen Karosse und Achse legen. dann von unten mit einem weiteren Wagenheber den ATräger nach oben drücken. Aber das reicht nicht - mit einem Heissluftfön die Buchse ordentlich heiss machen. da der weitere Arbeitsgang noch umfangreicher ist, schreib mir einfach eine mail, dann gebe ich weitere Tips.
Sieh erstmal nach , ob der Gummirand unten noch mind. 5mm zu sehen ist.
mfG. Detlef


(Zitat von: mn)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile