- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftversorgungsanlage E61 austauschen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adam1701
Date: 02.03.2009
Thema: Luftversorgungsanlage E61 austauschen
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei meinem BMW E61 Bj.11/2004 ist die Luftversorgungsanlage (Niveauregulierung) defekt.
Eine neue gebrauchte habe ich bereits besorgt.
Kann mann den Austausch selber durchführen, oder muß dies bei BMW gemacht werden?
Muß man beim Austausch der Anlage irgendwelche Arbeitsschritte beachten,wie z.B. Batterie abklemmen?
Gruß
Adam



Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das tauschen selber ist kein grosser Akt, aber das Problem ist dass du nachher
evtl einen Höhenstandsoffset machen musst dass die Höhe wieder stimmt und das
geht nur mit dem Tester.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: adam1701
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß vor dem Tauschen der Luftversorgungsanlage die Batterie abgeklemmt werden???
Autor: steinbock
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muß vor dem Tauschen der Luftversorgungsanlage die Batterie abgeklemmt werden???

(Zitat von: adam1701)




Nein, einfach die Anschlüsse lösen und die Luft rauslassen.
Vorsichtig beim Ansetzen nachher, da es nur Kunststoffschrauben sind.
Wichtig ist auch dass du, wenn der Druck aus den Bälgen draussen ist das
Auto nicht runterlässt dass die Bälge gequetscht werden, diese könnten
dadurch beschädigt und später undicht werden.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: touringmarco77
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du etwa die fehler >>>regelzeitfehler haben links und rechts<<<
dann brauchst aber nicht die kompl.anlage tauschen
der fehler ist die zuluftleitung hinter der radhausverkleidung die ist porös bzw gerissen dadurch wird unnütz viel dreck mit angesaugt
mach die ltg. neu und besorg dir eine neue kompressoreinheit dann gehts wieder
ne gebrauchte kann ebenfalls den fehler haben

kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Autor: steinbock
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast du etwa die fehler >>>regelzeitfehler haben links und rechts<<<
dann brauchst aber nicht die kompl.anlage tauschen
der fehler ist die zuluftleitung hinter der radhausverkleidung die ist porös bzw gerissen dadurch wird unnütz viel dreck mit angesaugt
mach die ltg. neu und besorg dir eine neue kompressoreinheit dann gehts wieder
ne gebrauchte kann ebenfalls den fehler haben


(Zitat von: touringmarco77)




Die Kompressoreinheit heisst ja Luftversorgungsanlage im ETK, ich denke
nicht dass er alles komplett tauschen wird.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: touringmarco77
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mich mit nem lageristen unterhalten der hat immer das komplette system bestellt
ich habe wie geschrieben immer nur die pumpeneinheit getauscht

kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Autor: steinbock
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab mich mit nem lageristen unterhalten der hat immer das komplette system bestellt
ich habe wie geschrieben immer nur die pumpeneinheit getauscht


(Zitat von: touringmarco77)




Was war denn das für ein Lagerist?!
Schön die Kunden abzocken, am Rest geht ja eigentlich bis jetzt so gut
wie nichts kaputt.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: touringmarco77
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heist denn kunden abzocken
wurde ja immer nur auf kulanz voll abgerechnet und da zahlt der kunde eh nur kleinmaterial

kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Autor: steinbock
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was heist denn kunden abzocken
wurde ja immer nur auf kulanz voll abgerechnet und da zahlt der kunde eh nur kleinmaterial


(Zitat von: touringmarco77)




Ja gut wenns Kulanz war o.k.
Aber dass die das gezahlt haben find ich schon komisch, ansonsten
gibts ja oft Theater wegen solchen Sachen, wenn Teile getauscht werden
die nicht nötig gewesen wären.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: dr.plan
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

sch.... Elektronik, habe es beim alten vor einigen Tagen gemacht, E39, da war es in 0,nix gemacht. Bis auf die Plastesicherungen an den Leitungen. Sonst sind es da nur 4 Schrauben pro Seite, wenn ich nicht irre.

na dann sag mal bescheid was rausgekommen ist
der dr.
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"
Autor: dr.plan
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh....das war Quatsch, ich hab die Luftfederung direkt gewechselt, Blasebalgdinger, sorry
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"
Autor: haddle
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

gibt's hier jemanden, der dies schon mal selbst gemacht hat?
Ich haette folgende Fragen:
1) "befuellt" sich das System nach erfolgtem Austausch selbststaendig wieder mit Luft oder geht dies nur in Verbindung mit dem Diagnosesystem?
2) mus das aufgebockte Fahrzeug wieder langsam abgelassen werden, damit das System bemerkt, dass es im Moment "Luftleer" ist?
3) wie ist typischerweise der Hoehenstand des Fahrzeugs nach so einer Aktion ohne Diagnosesystem? Total eingefedert oder "hochbeinig"?
4) reicht es, wenn man dann ein paar Tage spaeter zum freundlichen faehrt um dann eine präzise Niveaueinstellung vornehmen zu lassen?

Sorry fuer die vielen Fragen - will nix kaputtmachen...

Danke
E61 - 525d Bj05/2005




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile