- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320D compact DSC bei schneller Kurvenfahrt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neutrum9
Date: 01.03.2009
Thema: 320D compact DSC bei schneller Kurvenfahrt
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 320D compact E46 hat 183 tkm drauf.

Die Meyle Querlenker wurden am WE eingebaut. Das Fahrverhalten ist wieder wesentlich stabiler.

Nun aber zum Thema, bei schneller Kurvenfahrt arbeitet immer wieder das DSC. Z. B. Autobahnausfahrt oder auch beim schnelleren Slalom. Untergrund ist trocken und sauber. Gut es sind Winterreifen drauf und die Temperaturen eigentlich zu warm. Mit der strafferen Fahrwerksausführung liegt der 3er eigentlich wie ein Brett auf der Straße.

Woran kanns liegen?

Die Bremsbeläge sind total am Ende und werden nächste Woche gewechselt. Kanns daran liegen?

Bin dankbar für alle Tipps.

thx.

Neutrum.


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt sind die Stoßdämpfer ?

Welche Federn sind verbaut ?

Welche Reifengröße ist verbaut ?

Welcher/welche Reifen ist/sind aufgezogen ?
Autor: Neutrum9
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Dämpfer sind die Ersten drin. 180tkm.

Reifen sind 205er auf Stahlfelgen. Winterreifen von Michelin.

Auch ist er extrem Spurrillen unfreundlich. Hat also ganz ganz schlechte Geradeauslauf Eigenschaften wenn Spurrillen da sind.

Reichen die Infos?

thx.

Neutrum.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Dämpfer sind die Ersten drin. 180tkm.

Hat also ganz ganz schlechte Geradeauslauf Eigenschaften wenn Spurrillen da sind.

(Zitat von: Neutrum9)







Ich denk du hast grad de Lösung gepostet, du brauchst neue Stoßdämpfer und das Fahrwerk gehört mal neu eingemessen.
Autor: Neutrum9
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

alle 4 Dämpfer? oder reicht da die VA? Hast Du evtl. noch ne Hausnummer bzgl. Kosten?

thx.

Neutrum.
Autor: Batman1978
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du sagst "schnelleren Slalom" wirst du eher
sportlich um die Ecken zirkeln wollen.

Dann bau dir doch die M-Dämpfer oder ein Gewinde ein.
Deine Straßenlage wird um Welten besser sein
und dein DSC greift auch nicht mehr so oft ein.
Autor: daniM2
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wird auch warscheinlich an den winter reifen liegen.
330ci Bj 2004
Autor: Dominik_GZ
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit dem ich nach ca. 150000 km bei meinem neue bremsscheiben und backen drauf machen hab lassen lässt das dsc mich in ruhe und greift nur noch im notfall ein, wie sichs also gehört!

ach ja, und die spur hab ich auch frisch einstellen lassen inkl. dempfer ect.

so wars bei meinem 320td compact!

und seit dem ist alles bestens!
Autor: Neutrum9
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ dominic

die verschlissenen Scheiben und Beläge haben sich aber nicht negativ auf Dein Geradeausfahrverhalten ausgewirkt oder?

@ all

heute morgen auf der Autobahn, bei ca 120 (war keiner ausser mir unterwegs ;-)) leicht am lenkrad gedreht rechts/links rechts/links irgendwie liegt der total schwammig auf der Straße. Ist das typisch für verschlissene Dämpfer?

Oder woran könnte es sonst noch liegen?

thx.

Neutrum.
Autor: remmi82
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut meinem Wissen sollte das mit auf verschlissene Stossdämpfer hindeuten.
Kannst du aber auch gut im Stand testen.
Tür auf, dazwischengestellt und den wagen an der Dachkannte kräftig geschaukelt, wenn du jetzt losläst und der mehr als einmal nachschaukelt dürften deine Dämpfer in der Regel fertig sein.

Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Autor: ThogI
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sind sie aber schon seeehr fertig.
Ansonsten sind bei euch die Stoßdämpfer ein guter Tipp
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: SuperAsma
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

alle 4 Dämpfer? oder reicht da die VA? Hast Du evtl. noch ne Hausnummer bzgl. Kosten?

thx.

Neutrum.

(Zitat von: Neutrum9)




lass die doch testen...geht bei manchen werkstätten....wenn dann die dämpfer achsweise komplett erneuern....aber bei 180tkm denke ich wäre es sinnvoll alle vier zu tauschen..

normale dämpfer so ca 70-85 euronen pro st
m dämpfer ca 110-120 euronen pro st
gewindefahrwerk (zb eibach pro-street-s) ab ca 850euronen (wobei du dann mit sowas das sprichwörtliche brett auf der straße hast)

alles ohne einbau oder zusätzliche kosten(eintragung bei gewinde)

achsvermessung denke ich wird nicht mehr als 80-120 euro kosten (weiß das aber nicht mehr so genau...ist schon was länger her, aber frag nochmal im sommer.fg)

gruß euer superasma
Freude Am Fahren mit 213 g/km CO²
Autor: Dominik_GZ
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ dominic

die verschlissenen Scheiben und Beläge haben sich aber nicht negativ auf Dein Geradeausfahrverhalten ausgewirkt oder?

@ all

heute morgen auf der Autobahn, bei ca 120 (war keiner ausser mir unterwegs ;-)) leicht am lenkrad gedreht rechts/links rechts/links irgendwie liegt der total schwammig auf der Straße. Ist das typisch für verschlissene Dämpfer?

Oder woran könnte es sonst noch liegen?

thx.

Neutrum.

(Zitat von: Neutrum9)





also die bremsen gingen eigentlich wunder bar, aber der meister meinte das es probleme beim tüv geben kann, deshalb soll ich sie weckseln lassen...!
hab ich dann auch getan!

kürzlich bin ich mit meim 200KH/H gefahren, und hab stark gebremst (keine vollbremsung) und dabei sit er nach rechts gezogen, ist das erste mal das er das gemacht hat, aber wird wohl die strqaße gewesen sein (unebenheit).
Autor: Neutrum9
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @all,

eins vorweg, an den Winterreifen lag es nicht, es sind nun neue Sommer Reifen drauf und der geht jeder Spurrille nach wie ein Wiesel :-(. Heute kommen komplett neue Bremsen drauf (ATE PowerDiscs vorne und ATE Beläge komplett). Ich hoffe, damit das DSC Problem in den Griff zu bekommen.

Ich kann in die Kiste nicht noch hunderte von Euros rein stecken.

Dämpfer werde ich bei ATU testen lassen und dann ggf. austauschen. Und entsprechend berichten.

Sollte man mit den Dämpfern noch irgendwas austauschen?

thx.

Neutrum.


Autor: Neutrum9
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

welche würdet Ihr einbauen? 320 TD Compact 150 PS Sportliche Fahrwerksabstimmung.

Bilstein, Monroe, Sachs oder was sonst? Ich brauche ne vernünftige Lösung die mich nicht zu teuer kommt. ATU wollte monroe verbauen. Angebot 750 incl. Achsvermessung ;-(

thx.

Neutrum.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss ATU! Auch die zocken bloss ab!

750Euro fuer 4 neue Daempfer inkl. Einbau? Der totale Wahnsinn!

Kauf uebers Internet 4 neue Daempfer (Bilstein meine waremste Empfehlung!In Ebay findest du sicher was Passendes) und lass die in einer freien Werkstatt einbauen.

Und vergiss nichr an der HA neue Stuetzlager zu verbauen.

Gruss
Autor: Neutrum9
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für die Antwort.

Das dachte ich mir schon. Heute war ich bei nem anderen ATU wegen Dämpfertest.

Hab so ein Diagramm bekommen. CARTEC Fahrzeug Überprüfung. An der VA 20% Differenz.

Ist diese Differenz die Ursache für das äußerst schwammige Fahrverhalten bei Spurrillen?

thx.

Neutrum.



Autor: perfectstorm
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja die Differenz ist natürlich nicht so ideal, aber deine Dämpfer werden nach 180tkm warscheinlich nur noch so 60%haben!

Ich hab meine auch getauscht, obwohl es nicht zwingend nötig gewesen wäre, aber den Unterschied merkt man sofort! Er lässt sich einfach besser um die Kurve ziehen! Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und es lohnt sich einfach!

Investier das Geld, denn Stoßdämpfer sind ja auch sicherheitsrelevant!
Autor: Batman1978
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Unterschied von 20% macht sich sofort bemerkbar.
Lass deine Dämpfer wechseln,dann sollte alles OK sein.
!!Aber bloß nicht bei ATU!!

CH-Cecotto hatt schon alles gesagt
dem ist nicht hinzu zu fügen.
Autor: Neutrum9
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal Preise eingeholt:

1 Stoßdämpfer vorne SACHS links 220552 für 171,36 Euro
1 Stoßdämpfer vorne SACHS rechts 220553 für 171,36 Euro
1 Stoßdämpfer hinten SACHS 220612 für 99,96 Euro
1 Federbeinlager vorne FEBI 203647 für 22,49 Euro
1 Federbeinlager hinten MEYLE (verstärkt) SET_203417 für 9,75 Euro

Bilstein als Set (VA+HA) hab ich in der Bucht füt 279 komplett gefunden. Jedoch noch nicht für mein Modell 320TD compact.

Ich frag mich, ob der deutliche Mehrpreis für Sachs Dämpfer gerechtfertigt ist?

Was meint Ihr?

Und nochwas, Domlager/Federbeinlager immer mitwechseln? An HA und VA oder nur an HA?

thx.

Neutrum.

Bearbeitet von - Neutrum9 am 16.03.2009 13:35:48
Autor: perfectstorm
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wechsel die Lager gleich mit! So bist du auf der sicheren Seite!

Es kommt drauf an, WAS du für Bilstein-Dämpfer für den Preis bekommst!

Ich habe für meinen 320Ci Stoßdämpfer von Sachs genommen und zwar die passenden für das M-Sportpaket! Dazu habe ich neue Stützlager vorne und hinten gekauft (vorne original BMW und hinten Meyle verstärkt) und habe sie selbst gewechselt (siehe Anleitung im Wissensarchiv!!!) und habe insgesamt etwa 450Euro bezahlt, wobei die BMW-Teile den Preis so hochgetrieben haben und ich paar Sachen noch getauscht hatte, die auch garnicht nötig gewesen wären(Schlechte Beratung beim BMW-Service)!

Also das Fahrverhalten ist um längen besser geworden nach dem Tausch! Ein Gewindefahrwerk war mir zu teuer und wie gesagt ich bin voll zufrieden!

Wechsel die Stützlager gleich mit!!
Autor: Neutrum9
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das müssten die Bilstein B4 Dämpfer sein.

Neutrum
Autor: perfectstorm
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss ehrlich gestehen, das ich mich bei Bilstein nicht so auskenne! Ich habe mich nur mit dem Produktprogramm von Sachs beschäftigt und die auch genommen, weil sie ja Original schon drin waren (also Original BMW-Teil, aber die Dämpfer kommen ja trotzdem von Sachs).

Vielleicht kann ja jemand näheres zu Bilstein sagen...

Ich kann nur sagen, das Sachs wie auch Bilstein Markenhersteller sind und sich nicht viel nehmen werden! Ich denke du machst weder mit Sachs noch mit Bilstein einen Fehler!

Du musst dich nur informieren, welche die richtigen Dämpfer für dein Auto sind!!! Das ist das wichtigste dabei!

Bearbeitet von - perfectstorm am 16.03.2009 15:35:28

Bearbeitet von - perfectstorm am 16.03.2009 15:35:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile