- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bastuck defekt ! Garantie???? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kampi-318is
Date: 10.01.2004
Thema: Bastuck defekt ! Garantie????
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 17.05.2010 um 19:32:37 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
bei meim im Juni 2003 gekauften Bastuck ist gestern ohne ersichtlichen Grund die Halterung des Endschalldämpfers gebrochen.
Komischerweise nicht direkt an der Schweißnaht vom Endtopf, an der Halterung oder in einem Knick ,sondern mittendrinn.
Meineserachtens kann es sich dabei doch nur um einen Materialfehler in der doch sehr dicken Halterung handeln.
Meine Frage ist,ob von euch jemand schon einmal einen Garantiefall bei Bastuck hatte und wie die es handhaben.
Ich habe den Auspuff jetzt mit einer großen Schlauchschelle befestigt weil er sich zur seite drückte und mir meine Schürze verschmorte.
Habe natürlich meinen Original verkauft und kann ihn nicht ersatzweise wieder drannbauen.
Bin für jeden Tip dankbar.

MfG Kampi


Ich fahre BMW,ich darf das!!!



Bearbeitet von: angry81 am 17.05.2010 um 19:32:37


Antworten:
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 10.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast doch bei Bastuck lebenslange Garantie !Also ruf doch einfach mal an !

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
Autor: Berni-7
Datum: 10.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
du hast doch bei Bastuck lebenslange Garantie !Also ruf doch einfach mal an !

Genau ! Würde einfach zum Händler gehen, wo du ihn gekauft hast und dann soll der das machen!

Greetz, Berni
Autor: autobahnraser83
Datum: 10.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch ein Bastuck ESD und soweit ich weiß, bezieht sich die lebenslange Garantie auf Durchrostung - was sich bei V2A als sehr schwierig rausstellen dürfte, da es ja nichtrostend ist ;) Frag' trotzdem nochmal nach.

Bei mir ist er auch gebrochen, bzw. angebrochen, aber eine neu eingeschweißte Verstrebung und das Zuschweißen der Nahtstelle haben das ganze retten können. Ich würde dir auf jedenfall raten an der Stelle Verstrebungen einzuschweißen, wo das Rohr in den eigentlichen ESD eintritt, da sich dort eine Schwachstelle versteckt und dein ESD irgendwann wieder brechen könnte...


Autor: Sniper
Datum: 10.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir ist er auch gebrochen, bzw. angebrochen, aber eine neu eingeschweißte Verstrebung und das Zuschweißen der Nahtstelle haben das ganze retten können. Ich würde dir auf jedenfall raten an der Stelle Verstrebungen einzuschweißen, wo das Rohr in den eigentlichen ESD eintritt, da sich dort eine Schwachstelle versteckt und dein ESD irgendwann wieder brechen könnte...




aber das kanns ja echt nicht sein...

spricht nicht unbedingt für die qualität von bastuck........

---
mein Roadster
Autor: UT36
Datum: 10.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab auch ein Bastuck ESD und soweit ich weiß, bezieht sich die lebenslange Garantie auf Durchrostung - was sich bei V2A als sehr schwierig rausstellen dürfte, da es ja nichtrostend ist





Hi,

das ist leider falsch.

http://www.huber.de/edelstahl/rost.htm

Gruß

Ut36


Autor: autobahnraser83
Datum: 12.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@UT36

Danke für die Berichtigung. Jedoch denke ich, dass die Haltbarkeit von V2A-ESD wesentlich höher sein sollte, als "normale" ESD.

@sniper

Die Bruchstelle kam durch mangelnde Architektur und zu starke Belastung zustande. Die Qualität der Verarbeitung ist sonst sehr hochwertig und ich bereue den Kauf keinesfalls - lediglich diese eine Stelle war zu wenig abgestützt, bzw. wurde zu stark belastet.


Autor: FRY
Datum: 12.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dein wagen extrem hart gefedert ist, dann können vibrationen auftreten, die dazu führen, dass das material an solchen stellen bricht. wenn das bei dir so ist, dann werden die keine garantie übernehmen. vor allem bei firmen die "LEBENSLANGE GARANTIE" anbieten sollte man vorsichtig sein, das ist meistens nur ein bauernfänger.
ihr kennt sicher alle eastpack-rucksäcke. und ich kenne so aus dem sthegreif mindestens 10 leute bei denen der nach 1-2 jahren kaputt war. meistens die plastikösen gebrochen oder aber die riemen abgerissen. und die haben jedesmal darauf verwiesen, das die darauf keine garantie übernhemen. hab mir dann im laden die karte durchgelesen, wo das so groß draufsteht mit der garantie. im kleingedruckten steht dann, was davon alles ausgeschlossen ist und das ist eigentlich alles. die geben nur garantie darauf, wenn das material nen produktionsfehler (loch) hat.
also lasst euch nicht von dieser tollen garantie täuschen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: 2002tii
Datum: 12.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
abgesehen von der "lebenslangen garantie" müsste der auspuff 2 Jahre Garantie ab werk haben. ist gesetzlich so festgelegt.

mfg holly


Autor: Thosie
Datum: 12.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hatte auch schon meine Probleme mit Bastuck. Das ist ein Laden!! Aber egal, satten Sound haben sie ja. Das mit der Garantie ist bei denen so eine Auslegungssache. Meine Auspuff war durchgerostet und klapperte wie eine Rassel.Also dachte ich, lebenslange Garantie. Iwo, die Probleme fingen schon am Telefon an, da die Firma Bastuck zu solchen fragen keine Auskunft gibt sondern nur an ihre Händler oder Vertriebspartner verweist. Diesen Händlern teilten sie mit sie sollen den Auspuff abmontieren und zu ihnen senden, er würde dann überprüft. ( Wie fahre ich ohne Auspuff rum???????).Außerdem müsste man schauen wer Schuld sei das der Auspuf defekt ist. Bei Aufsetzten und einer weiteren Latte von beschädigungen wären es nicht ihre Probleme. Nach mehrfacher Aufforderung ihrer Garantie nach zu kommen klappte es doch endlich. Allerdings dauert das !!!!
Autor: Gazmann
Datum: 12.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre noch zu prüfen ob mann Bastuck nicht für die Folgeschäden Haftbar machen kann ?

====> verschmorte Schürze hinten ????

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter
Autor: Kampi-318is
Datum: 12.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe denen von Bastuck am Samstag mal ne Mail geschickt,was die den dazu sagen.
Geantwortet haben sie,"am Sonntag Mittag",was Thosie schon meinte.
Abbauen und über den Händler einschicken.
Und dann? 2-3 Wochen ohne Endtopf?
Ich habe mir in der Nachbarschaft eine Bauschlosserei gesucht und lasse die Halterung wieder anschweißen.
Werde dann auch gleich ,was Autobahnraser83 meinte,ein paar Verstrebungen einschweißen lassen weil der Endtopf doch eine Menge wiegt und dann die Gefahr eines erneuten Bruches nicht mehr gegeben ist.
Die Sache mit dem zurückschicken wegen Garantie ist ja ganz toll,nur zahle ich lieber ein paar € als das ich wochenlang ohne Auspuff da stehe.
Trotzdem schönen Dank für Eure Hilfe.
Nur wie kann bei Thosie der Auspuff rosten,ist doch Edelstahl oder?

MfG Kampi


Ich fahre BMW,ich darf das!!!


Autor: Thosie
Datum: 21.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mit der Heckschürze stimmt, is bei mir auch. Habe die M-Schürze dran und der ESD kokelt auch daran rum. Habe es aber auch noch nicht geschafft das wegbekommen.

Zu Edelstahl, das ist auch nur "Stahl". Der ist nur durch bestimmte Zusätze und Legierungselemente veredelt.Dauert "normalerweise" länger. Und dort, wo geschweißt (Halter, Übergänge) wird verändert sich das Material( aufgrund von falschen Elektroden...). Hier ist dann auch der Edelstahl anfälliger. Hoffe das reicht.

und immer Freude am Fahren


Autor: Christian30
Datum: 21.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen allerseits

Schreib doch ma ne pm An Metttty,
der hatte, da bin ich mir ziemlich sicher,
das selbe Problem, hat dann auch nen
schicken, neuen bekommen !!!

Gruss an alle
Christian




Autor: bmwronny1
Datum: 11.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe vorletzte Woche auch ein Problerm mit meinem Bastuck gehapt!Bei mir ist er auch gebrochen, bzw. angebrochen, wo das Rohr in den eigentlichen ESD eintritt aber5 direckt unter der Schweißnaht!! ESD war ca. 1 1/2 Jahre alt. Habe mich dan gleich dirket an Bastuck gewendet und einen tierischen Stress am Telefon gemacht, das das ja wohl nicht sein kann bei so einem Preis usw. und das ich total entäuscht bin von der Firma. Naja, nach langem hin und her am telefon sind wie dann zu dem entschluss gekommen das ich den ESD nach Bastuck schicke und dann da überprüft wird ob es ein Material fehler sei oder ob es von meiner seite her dazu gekommen ist. Wenn es ein fehler von seitens bastuck seie würde ich einen neuen ESD zugeschickt bekommen und die Versandtkosten natürlich auch zurückerstattet. Habe meine ESD Mittwoch´s los geschickt und Montag´s gegen 10Uhr klingelte es an der Tür und ein "NAGELNEUER ESD" kamm zurück !!!!!!!
Bin eigentlich recht zufrieden mit der Firma
muss halt nur immer ein bischen lauter mit denen reden :-)


Tschüss Ronny


Autor: Schotti
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Heut ist bei meiner Mutter am E36 der Bastuck abgerissen. Dies ist ESD Nr 2. der abgerissen ist! Am Anfang hatte ich noch einen ohne Verstärkungsstrebe. Naja Mutter kommt heut und meint das es Auto krach machen würde. Ich geh schaun und siehe da:



Ist da jetzt noch Garantie drauf oder nicht?


Autor: jochen78
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

normal heißt es ja 12 Jahre Garantie bei Bastuck so kenne ich das zumindest, denk also da geht was.
Wie alt war bzw ist der denn?

Im Zweifelsfall rufst mal bei Bastuck an und fragst nach

Gruß
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Schotti
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub der ist von 2004.

Ich ruf nicht an ich fahr gleich hin! ;-) Bastuck ist ja nur höchstens 7 km von mir weg.
Autor: jochen78
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glaub der ist von 2004.

Ich ruf nicht an ich fahr gleich hin! ;-) Bastuck ist ja nur höchstens 7 km von mir weg.

(Zitat von: Schotti)




Besser gehts ja fast nicht :-)
Dann können die ja gleich schauen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile