- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SylverBasti Date: 01.03.2009 Thema: 98er 320i unruhiger Leerlauf / Leistungsverlust ---------------------------------------------------------- Moin Moin, fahre nen e46 320i Bj.99, in letzter Zeit blubbert es aus dem Auspuff und der Wagen vibriert (bißchen, aber spürbar),wenn der Motor warm gefahren ist und nur bei Standgas. Der Motor selber läuft aber normal, auch nach dem Drehzahlmesser. Zudem habe ich gemerkt das, der Motor wenn er kalt ist und auch nur auf dem 1km nicht volle Leistung bringt. Am Freitag wollte ich losfahren und der ging im ersten Gang nicht höher als 2000 U/min (Gaspedal komplett durchgedreht), im zweiten auch nicht höher im dritten kam der dann, bin ich aber schon 400m gefahren ungefähr. Samstag habe ich im Stand dann mal bis 3000U/min gasgegeben und bin dann losgefahren und das gleiche wie Freitag nur das diesmal bis 2500 U/min gedreht hat. Hatte jemand das schon mal?? Danke für eure Antworten. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.03.2009 19:22:29 |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich sehr stark nach Zündaussetzer an... Schleunigst nachschauen lassen sonst geht mehr kaputt. |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll ich da genau nachgucken. Habe vor 1 1/2 Jahren also vor 45000km Zündkerzen und Zündkerzenstecker gewechselt. Mfg |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja zünspulen raus und Zünkerzen raus und sehr genau anschauen... Auf Schmauchspuren achten, eine Zündkerze naß? Verrußt? Am Keramik schwarze Funkenüberschläge zu sehen... Viel mehr kannst selber nicht machen |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, werd ich mal mit nem Kumpel zusammen nachgucken. Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten?? Fehlerspeicher auslesen? Am KAT wird dieses Problem nicht liegen oder Lambdasonde, oder? |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn du ein blubbern im auspuff hörst hast entweder einen v8:) oder du hast zündaussetzer... Zweiteres ist ganz schlecht für deinen Kat... Ja fehler auslesen wird bei dem alter noch nicht viel bringen... Aber klar ist ein anfang... |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe vorhin die Zündspule ausgebaut, leider nicht die Zündkerzen weil ich mir das Werkzeug gefehlt hat. Wenn man vor dem Motor steht, ist bei Zylinder 1 (vorne) um die Zündkerze herum alles braun, sowie auch bei Zylinder 5 (hinten). Bei den anderen Zylindern ist alles sauber. Was bedeutet das? Bei Einigen Zündspulen ist das ding wo die Elektrizität weitergeleitet wird feucht. Habe auch Bilder gemacht aber weiß nicht wie ich die reinstellen kann??!! Außerdem ist mir aufgefallen, dass ein Schlauch im Bereich Ansaugtrakt nen riß hat und wenn ich den aufgehalten habe, das Luft raus kam und der Motor fast abgesoffen ist. Dann habe ich noch ne Probefahrt gemacht ca. 10km. Habe den Motor erst 5Minuten laufen lassen, bei Standgas war kein blubbern und bin dann losgefahren. Leistung hatte er gleich und hat nicht bei 2500U/min schluss gemacht. Wenn ich von 2 in 3 geschaltet habe ca. bei 4000U/min hat er im 3. erst mit Verzögerung richtig beschleunigt. Als ich zu Hause war hat der wieder bei Standgas geblubbert. Mittwoch werd ich zu ner Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen. Mfg |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so jetz schlecht zu sagen welchen Schlauch du meinst... Gut ist es bestimmt nicht... And denn Zünspulen und deren Stecker darf nichts feucht sein... Sonst springt der Funke überall nur nicht da wo er soll. Ein bischen braun sind alle Zündkerzen am übergang vom Keramik zum Metall. Aber wenn es nur an zwei ist weiter oben deutes auf Funkenüberschlag hin... Ja wenn in der Werkstatt bist dann laß es von nem Mechaniker anschauen. |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das sein dass das der Unterdruck-Schlauch ist? Weiß jemand wie ich Fotos einfügen kann? |
Autor: Betonkutscher Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hier erfährst du wie man Fotos hochlädt |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke, hoffe es klappt. Also so sehen die sauberen aus: http://img21.imageshack.us/my.php?image=dsc00025v.jpg so die dreckigen: http://img87.imageshack.us/my.php?image=dsc00026n.jpg Das sind die dinger die ich meinte die feucht sind an der Zündspule: http://img21.imageshack.us/my.php?image=dsc00027a.jpg und so die Zündspule selber: http://img87.imageshack.us/my.php?image=dsc00032r.jpg Bearbeitet von - SylverBasti am 01.03.2009 17:25:44 |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Schlauch: http://img87.imageshack.us/my.php?image=dsc000222.jpg http://img21.imageshack.us/my.php?image=dsc000212z.jpg Und weiß jemand was das ist (Beifahrerseite): http://img135.imageshack.us/my.php?image=dsc00034q.jpg http://img135.imageshack.us/my.php?image=dsc00035h.jpg MfG |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh je da hast ja mehrere Probleme auf einmal... Der Schlauch ist von der Kurbelwellenentlüftung... Musst unbedingt wechseln... Kann sehr gut dafür verantwortlich sein für unrunden Leerlauf! Die Zünkerzen wo so schwarz unten sind, sind ziemlich sicher locker. Raus und da unten alles saubermachen und dann neue Kerzen rein... Die Zündspule sieht nicht mehr so toll aus... Und wie schon gesagt... Naß dürfen sie schon 2 mal nicht sein... |
Autor: SylverBasti Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mir nochmal anhand der folgenden Seite sagen welcher Schlauch das genau ist?: http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320i-M52/ECE/L/N/1999/01/ Wie mache ich das am besten sauber? Mfg und danke für die Hilfe |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde ihn da nicht... Aber da kannst jeden beliebigen KraftstoffSchlauch hernehmen. Ist aber viel arbeit zum wechseln... so wie ich es noch im Kopf hab muß die Ansaugbrücke runter... Bin mir aber nicht sicher... Aber die in der Werkstatt sehen es ja dann. Am besten mit einem mit Bremsenreiniger getränkten Lappen nehmen und dann mit nem langen schrauben zieher da unten sauber machen... Danach ein paar mal ohne Zündkerzen und Spulen orgeln das der Dreck wieder aus'm zylinder rauskommt... |
Autor: marco323ci Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dieser undichte schlauch ist der grund für die zündaussetzer! habe ich letzten sommer selber an meinen 323ci erfahren dürfen. habe auch einen normalen benzinschlauch genommen mit dem selben innendurchmesser wie der orginal schlauch. Ansaugbrücke muss NICHT runter, das tauschen hat max.20min gedauert. Also, schlauch tauschen, zündkerzen tauschen und die kiste läuft wieder. www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |