- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln beim Beschleunigen / Volllast - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nordweststadt
Date: 28.02.2009
Thema: Ruckeln beim Beschleunigen / Volllast
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,


habe das Problem das seit einiger Zeit bei Volllast auf der Autobahn mein Wagen anfängt zu ruckeln / vibrieren und wie ich finde auch nicht die volle Leistung annimmt. bei einem Kumpel in der Werkstadt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, fehler lautete verbrennungsaussetzer zylinder 6, mein kumpel meinte es sei die zündspule....leider war keine vorhanden, wir haben dann den fehler gelöscht und er meinte wir probieren es noch mal so...leider war das problem nicht behoben und ich habe heute eingenständig die spule gewechselt, mit der hoffnung das das problem dann behoben sei...nach einer testfahrt, auch unter volllast, es tritt nur bei volllast auf der autobahn ein, merkt ich leider immer noch dieses vibieren/ruckeln beim beschleunigen...das ruckeln/vibrieren beginnt so ab einer drehzahlt von 3500, aber auch nur im 5 gang..im leerlauf ist nicht zu spüren

mittlerweile habe ich einen luftmassenmesser, zündkerzen, luftfilter auf verdacht gewechselt, aber leider auch ohne erfolg....seit gestern merke ich einen kleinen widerstand am gaspedal beim gas geben, ist evtl die drosselklappe betroffen...??bin langsam mit meinem latein am ende und vertshe das problrm nicht mehr...

ich bitte um lösungsvorschläge..

achso noch was, im fehlerspeicher ist jetzt nichts mehr abgelegt, könnten es doch defekt zündspulen sein, die evtl nicht angezeigt werden, obwohl sie es ja eigentlich müssetn,oder??

gruss dennis



Bearbeitet von - nordweststadt am 11.03.2009 16:54:27


Antworten:
Autor: nordweststadt
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na hat keiner eine idee??
Autor: nordweststadt
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na weiss denn hier immer noch keiner bescheit??
Autor: JackDaniel
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hatte ein ähnliches Problem vor einem Monat. Kam nur bei ner Autobahnfahrt im 5. Gang und es vibrierte und stotterte ab einer Drezahl so um die 3000 - 4000 Umdrehungen. Dachte zuerst, dass da was am Motor nicht stimmt und war am nächsten Tag dann auch gleich beim Freundlichen und es stellte sich heraus, dass das Traggeleng vorne links ausgeschlagen war und Spiel hatte. Jetzt läuft alles er wieder wie ein Schweizer Uhrwerk. =)
Hoffe ich konnte dir helfen.

Ciao


Autor: nordweststadt
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo daniel,

das habe ich natürlich nicht berücksichtigt...vielleicht könnte es auch das sein, aber müsste es dann nicht immer viebrierne/ruckeln?? welche gelenke mienst du denn??

gruss dennis

Bearbeitet von - nordweststadt am 11.03.2009 19:55:22




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile