- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

IncaPro ... ungeklärte Fragen... - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tozupi
Date: 28.02.2009
Thema: IncaPro ... ungeklärte Fragen...
----------------------------------------------------------
In dem Thread über die FFB wurde bisher schon viel erörtert. Unter anderem die Nutzung des 3.-Kanals und des Komfortausgangs (Pin13- grünes Kabel in der neueren Version)
. Jedoch eine richtige Lösung zu der Frage Komfortsichern und el. FH habe ich daraus für mich nicht ableiten können.

Fakt ist :
Mit dem 3.ten Kanal kann ich kurz ein + oder - Signal geben lassen
oder
nach ca.2,5 Sec. drücken der FFB-Komfortausgang ein 20 Sec. Massesignal an dem grünen Kabel schalten lassen.

Ich habe die FFB in meinen 316i Compact (98) eingebaut und dabei die Pins 4 u. 17 an dem pinken Stecker angeschlossen. Fazit: öffnen/schließen Funktioniert einwandfrei.

Nun möchte ich die el. Fh und Komfortsichern ebenfalls ansteuern. Und da gibt es Fragezeichen.

Dioden hab ich hier.

Kiese hatte die Fenster über den Beifahrertürkontakt und die "Fenster zu" Kontakte mit dem grünen Kabel gesteuert. (Wahrscheinlich mit dem grünen Stecker der ZKE). Nur beim Pinken sind die Pins der FH anders benannt (Positionsimpuls A und Positionsgeber)????? Wenn ich diese Lösung ebenfalls nutzen wollte, welche Pins sind dann am pinken Stecker mit dem grünen Kabel der IncaPro zu schalten?

Die komplette Steckerbelegung hat Kiese hier beschrieben: 11.Beitrag... komplette Steckerbelegung

Jetzt hat mein 316 ja die Komfortschaltung der FH. D.h., festes drücken der FH-Schalter im Fahrzeug löst das komplette öffnen/schließen aus. Bedeutet das, daß ich mit dem kurzen Signal des 3'ten Kanals genauso das komplette schließen der Fenster bewirken kann (Oder hat der Schalter ein Relais drinnen? Dann könnte ich ja auch mit dem 3`ten Kanal an das gehen können, oder?)

Zentralsichern könnte ich doch ebenfalls mit dem 3'ten Kanal schalten, bzw. wenn ich die Diode vom Pin 17 mit Pin13 verbinde, oder?

Wäre schön, wenn mir jemand hilfreich zur Seite stehen könnte.

Danke Euch schon jetzt für die Antworten...

Tozupi






Antworten:
Autor: kiese
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann will ich mal helfen.

Erstens:
ZKE gibt es entweder mit gelben und grünen Stecker oder pinken und grünen Stecker. Ist Baujahrabhängig, oder was auch immer.

Zweitens:
Das mit den Zentralsichern, da würd ich einfach ne Diode von PIN 17 auf PIN 13 machen. Ob das mit dem 3.Kanal der FFB geht, weiß ich nicht. Weiterhin, was solls bringen?

Drittens:
Du hast das grüne Kabel (vom Inca-Pro FFB-Modul) mit drei Dioden aufgesplittet. Nun nimmst du den grünen Stecker der ZKE. Dort gehst du mit jeweils einen grünen Kabel an die PINs:
3 Beifahrertürkontakt,
7 Siganl für Fenster schließen Fahrerseite &
9 Signal für Fenster schließen Beifahrerseite

Viertens:
Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass die Innenleuchte auch eine Weile anbleibt. Da ja eine offene Tür simuliert wird.
<-- see on the left side
Autor: kiese
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fünftens:
Das mit den drücken der 3.Taste und es kommt ein 20s Signal hast du falsch verstanden.
Das Signal von 20s kommt nur bei ZV zu, unabhängig von der 3.Taste der FFB.
Verwechselt bitte nicht immer 3.Kanal mit Komfortsignal(20s)!
<-- see on the left side
Autor: Tozupi
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kiese

Danke erstmal.... toll das Du mir hilfst.

Jepp, soweit entspricht das ja auch Deiner Beschreibung in dem genannten Thread.

Aber, Du hast ja auch die Belegung des pinken ZKE-Steckers gepostet, und da hätte ich nach Deiner Beschreibung folgende Anschlüsse belegt :

Pin3 - "Stiftkontakt entriegeln"
7 - "Crashimpuls"
9 - "Positionsimpuls A"

Daher auch meine Verunsicherung. Oder ist der beschriebene Pinke Stecker nochmals etwas anders als der der ZKE (bei mir halt auch Pink)?

Der 3'te Kanal ist der Knopf unten auf der FB -oben "auf", Mitte (zu)- , oder? Den muss ich auch drücken (gedrückt halten) wenn ich die Komfortschaltung haben will. Dann blinken die Blinker 3x!
Bei kurzem drücken sollte doch wohl wahlweise + oder - als Impuls gesendet werden -an den anderen Kabeln. Das ist der 3'te Kanal.

Grüße aus Hessen
Ralf


Autor: Doedelhai159
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe eine rhino, aber das is ja baugleich.

um die komfortfunktion nutzen zu können habe ich lange lange getüftelt.

ich habe an den pin für die komfortschließung das (bei mir) blaue kabel rangeklemmt. das funktionierte natürlich nicht einfach so. erstens musste das signal umgepolt werden (mit einem relais) und dann musste das signal noch um eine sekunde rausgezögert werden.

wenn schließen und scheibe hochfahren gleichzeitig kommen, dann funktioniert nur schließen, denn das steuergerät macht in richtung fensterheber dicht und sie funktionieren garnicht.
wenn man den schlüsseldreht und hällt, dauert es ja auch ca 1-2 sekunden bis die fenster hochfahren. das is der hint, genausolange muss das komfprtschließen-signal herausgezögert werden.

gemacht habe ich das mit einem widerstand + kondensator. ich weiß jetzt aber nichtmehr welche welochen widerstand bzw welche kapazität. kann man sich aber ausrechnen
ich bin eine butterblume
Autor: kiese
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ tozupi
Wenn du von vorn auf das ZKE-Modul siehst, sind 3 Stecker.
links ein größerer, mitte einer, rechts auch einer
der mittlere sollte gelb oder pink sein
der rechte sollte grün sein

Mach am besten ein Foto.

Zur Funktion der FFB.
du machst die ZV auf -> es blinkt 2mal(wenn ich mich recht erinnere). und das war's dann auch schon.
Du machst die ZV Zu -> es blinkt 1mal(wenn ich mich recht erinnere). dann wird das Komfortsignal(grünes Kabel) gleichzeitig für 20s aktiviert.
Du hälst die 3.Taste gedrückt -> es blinkt 3mal. dann wird kurz das kabel + und - für den 3.kanal aktiviert. der ist hauptsächlich für Kofferraum-Entriegelung gedacht. Ist ja auch so ein symbol drauf.

War bei der FFB keine Anleitung dabei?
<-- see on the left side
Autor: Tozupi
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boah.... *mich vor den Kopf hau*

Hey Kiese,

ich habs geschnallt! Habe echt gedacht, den mittleren Stecker gibt's auch in grün statt Pink! Du meinst ja den 3'ten von links, gelle? Der Mittlere ist fürs schließen und der rechte für die Fensterhebersteuerung!
Wäre es aber nicht auch denkbar, das drücken der Schalter per Impuls (analog dem manuellen "feste" drücken) zum komplett schließen zu simulieren? Die Steuerung erfolgt doch bestimmt auch über die ZKE, oder? Der 3'te Kanal steht ja mit + oder - zur Verfügung. Daher könnte das dann sogar ohne Dioden funxen. Das werde ich mal durchmessen!

Ich sage aber auf alle Fälle DANKE DANKE DANKE!
Autor: kiese
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst die mautfunktion, so wie wenn man den fh-schalter komplett durchdrückt.
das geht nur sehr kompliziert. denn am schalter wird erst ein masse-signal auf fenster zu gelegt, wenn man weiter drückt, kommt das masse-signal noch auf die leitung für fenster auf. und diese signal-abfolge sagt der zke, fenster per mautfunktion bewegen.
also brauchst dir nicht die mühe machen, es rauszumessen. alles schon rausgefunden.

mit meiner methode wird auf simpelste weise, ein gedrückter fh-schalter simuliert.

und um die komfortfunktion(nicht mautfuntion) zu nutzen benötigt man aber ein +12V signale von ca. 15s. und dieses muss ca.1s verzögert für ZV zu sein. sonst funzt das nicht.

Bearbeitet von - kiese am 01.03.2009 00:44:12
<-- see on the left side
Autor: Tozupi
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kiese

Schönen Sonntag erstmal :-)

Ich habe alle so angeschlossen wie Du geschrieben hast...und.... alles funktioniert

Ich danke Dir!


Anleitung war zwar dabei, aber daraus ging nicht hervor, wie die Komfortfunktion und der 3'te Kanal angesteuert werden. Die Kabel...ja klar aber was womit ausgelöst wird fehlte völlig.

Die Lösung von Dir ist TOP.
Auch wenn es nun unmöglich ist, die Fenster einen Spalt offen zu lassen. (Günstiger wäre es, das Zentralsichern über den 3'ten Kanal separat ansteuern zu können -Bei heißem Wetter ein Vorteil) Aber damit kann ich leben


Viele Grüße
Ralf
Autor: Doedelhai159
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Auch wenn es nun unmöglich ist, die Fenster einen Spalt offen zu lassen. (Günstiger wäre es, das Zentralsichern über den 3'ten Kanal separat ansteuern zu können -Bei heißem Wetter ein Vorteil) Aber damit kann ich leben



wie meinst du das?
ich bin eine butterblume
Autor: Tozupi
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Doedelhai,

sobald nun über die FFB abgeschlossen wird, fahren sofort die offenen Seitenscheiben nach oben. Will man die jedoch einen Spalt offen haben, z.B. wegen Hitze, Tier etc. kann man nur über den Schlüssel zuschließen. Dann bleiben die Scheiben soweit geöffnet wie man sie eingestellt hat.

Grüße
Ralf




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile