- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Sommerreifen für meine neuen M135 Felgen ?? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: huenbein
Date: 28.02.2009
Thema: Welche Sommerreifen für meine neuen M135 Felgen ??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 28.02.2009 um 17:49:36 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Community,

da ich nun stolzer besitzer der originalen M135 Felgen bin, brauche ich für diesen Sommer neue Reifen.

Die Auswahl ist natürlich groß....

Erstmal zur meiner Fahrweise:

60% Autobahn 120-160 kmh, rest stadt...
Wenn es regnet fahre ich so oder so 20-30 kmh langsamer, da ich mit meinen alten 18 Zöllern mit 255er hinten schon gefährliche Momente erlebt habe !

Natürlich will ich aber nicht 600-800 EUR nur die Reifen ausgeben, das ist mir definitiv zu teuer.

Nun die Frage, welche könnt ihr empfehlen?

Wie schauts aus mit Hankook, Fulda, Vredestein?

Oder doch lieber Nankang NS-2? Die sind sehr günstig, aber wer weiss ob sie auch Qualität bieten....

Markenreifen wie Dunlop, Michelin kosten mal direkt für vorne und hinten 300 EUR mehr.

Größe der Reifen sind:

225 40 18 vorne
255 35 18 hinten

Kann mich echt nicht entscheiden und würde um eure Hilfe bitten...

Vielen Dank

Bearbeitet von - huenbein am 28.02.2009 17:22:36

Bearbeitet von - angry-playboy am 28.02.2009 17:49:36


Antworten:
Autor: E46 Clubsport 330Ci
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd dir Hankook Ventus Evo S1 (K107) der fahr ich schon einerhalb Jahre.

Der ist Top meiner Meinung nach. Schneidet auch in den Tests gut ab.

Gruss
Autor: Black_Devil_316
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde einen von denen nehmen.
Hankook Ventus V12 EVO, Dunplop Sport Maxx, Falken FK452, Continental SportContact 3, Goodyear EAGLE F1 GS-D3.

E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Mark
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Schließe mich meinen Vorrednern an, Hankook steht bei mir ganz oben auf der Liste.

Hab die seit letztem Jahr als SR drauf und bin begeistert.


Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: Eismann13
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook Ventus V12 Evo. Vom Preisleistungsverhältnis fast unschlagbar und dann hast du richtig gute Reifen,sind im letzten Jahr bei zwei großen Reifentests jeweils auf dem 2. Platz gelandet und mußten sich somit nur dem Goodyear Eagle F1 geschlagen geben.Conti,Dunlop,Michelin und Bridgestone haben schlechter abgeschnitten.

Ich bin ihn letzten Sommer gefahren und ich war begeistert,ja auf Nässe möchte ich sogar behaupten,war es der beste Reifen den ich bisher hatte.
Autor: huenbein
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay Danke für eure Tipps.

Und wie schauts bei dem Hankook mit Rollgeräusch und der Abnutzbarkeit aus?

Es gibt 3 Hankooks:

Hankook VENTUS SPORT K104

Hankook Ventus S1 evo K107

Hankook Ventus V12 Evo

der letzte ist der teuerste....


Der Falken FK-452 gefällt mir auch sehr gut, aber weiss nicht wie der vom Fahrverhalten ist, aber auch der billigste von denen....

Hmmm... vllt noch irgendwelche Tipps???
Autor: Mark
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Der K104 ist ein Auslaufmodel und wird nicht mehr produziert.

Hab ihn mir dennoch letztes Jahr gekauft.

Die Rollgeräusche sind bei mir im Unterschied zu den vorherigen "teuren" Reifen
Conti und Pirelli vergleichbar/gleich.


Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: Eismann13
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abrollgeräusche sind bei mir kaum bis garnicht vorhanden gewesen.

Haltbarkeit kann ich nicht wirklich was zu sagen,da ich die Felgen mit Bereifung nach ca. 5000 Kilometern verkauft habe.
Der V12 Evo ist der teuerste,aktuellste und wahrscheinlich auch der beste von den dreien,wobei die andern sicher auch nicht schlecht sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile