- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: p.e.t.e.r Date: 27.02.2009 Thema: 316ti Compact, gibt selber Gas ---------------------------------------------------------- Hi,an Euch, seit heute Nachmittag auf der Heimfahrt regelt der Motor im Leerlauf selber seine Drehzahlen, etwa vom Leerlauf bis 2000-2500 Umdrehungen ständig rauf und runter und das in ganz kurzem Abstand. Der Wagen hat ein Automatikgetriebe. Das Phänomen macht sich auch beim Rauf- und Runterschalten durch hartes Einlegen der Gänge übel bemerkbar. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, woran das liegt und was ich eventuell machen kann, damit der Kleine wieder so gut läuft wie in den 7 Jahren. Ich bedanke mich im Voraus bei Euch. P.S. Ich melde mich dann auch, wenn Eure Tipps etwas gebracht haben. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aufjeden fall fehlerspeicher auslesen lassen, einfach so kann man da leider nicht sagen was da los ist... kann am LMM liegen , an falschluft, an der valvetronic und und und... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: p.e.t.e.r Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bmwdriver84, danke für deine schnelle Antwort, werde ich dann mal morgen machen lassen. Gruss Peter |
Autor: p.e.t.e.r Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bmwdriver84, der Wagen stand jetzt 2 Tage, heute bin ich etwas gefahren, allerdings nur etwa 3 Kilometer, um nicht eventuell liegen zu bleiben. Der Fehler ist weg, (sauberer Leerlauf). Jetzt meine Frage: Wenn ich jetzt noch zum Fehlerauslesen gehe, kann da noch etwas erkannt werden? Speichert der Computer die Fehler? Das wäre gut,um etwaigem Störfall vorzubeugen. Gruss Peter |
Autor: Mr.MG Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte noch auszulesen sein, sonst würde es ja nicht fehlerspeicher heißen! ;-) |
Autor: p.e.t.e.r Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Mr.MG, danke, war auch wirklich eine dumme Frage von mir. Gruss Peter |
Autor: bmwdriver84 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wird gespeichert, allerdings wenn der fehler nicht wieder auftritt dann wird dieser irgendwan gelöscht, also schnell auslesen :-) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: J.M.B Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du vorher evtl. Motoröl nachgefüllt? Wenn der Öldeckel nicht richtig drauf ist dann passiert das bei mir auch. Deckel zuschrauben und nochmal kräftig draufdrücken. Gruß Johannes |
Autor: p.e.t.e.r Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, an Euch, bmwdriver84: Ich war heute und habe den Fehler auslesen lassen, es tauchen 3 Fehler auf: Luftmassenmesser Drosselklappeneinheit Saugrohrdrucksensor Der nette Meister bei ATU meinte, da er die Fehler jetzt erst einmal gelöscht hat, dass ich jetzt erst noch etwas fahren soll und wenn der Fehler wieder auftritt, er dann nochmal auslesen will. Ich mußte heute eine größere Strecke fahren und im Armaturenbrett erschien in einigen Abständen die Anzeige, dass ein Fehler aufgetreten ist. Auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause ist dann der Fehler nicht mehr aufgetreten. Na ja, mal sehen, was die nächsten Fahrten so bringen, denn ich habe keine Lust, alle 3 Teile auszutauschen, ohne genau zu wissen, was da los ist. J.M.B, danke für den Tipp, werde ich morgen überprüfen. Gruss Peter |
Autor: bmwdriver84 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde den Luftmassenmesser (gängiges verschleißteil) auf jeden fall erneuern. Drosselklappe kann man 100% ausschließen da dein Motor die Drosselklappe NUR im Notlauf bei einem Defekt der Valvetronic nützt ! zum saugrohrdruckfühler kann ich sagen das einige fahrzeuge den luftmassenmesser gleichzeitig als saugrohrdrucksensor nutzen, wie es genau bei deinem motor ist weiß ich nicht. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: p.e.t.e.r Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich nochmal, also der Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten. Ich habe gleich nach dem Auslesen am nächsten Tag den Luftfilter gewechselt. Ich hoffe, dass der verdreckte Filter die Ursache war. Ich kann nur jedem raten, dem es auch so geht, den Filter erstmal zu wechseln, der hat jetzt unter €20,00 gekostet und das kann nie ein Fehler sein. Gruss Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |