- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

such Anleitung zum Lenkgetriebetausch - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: happygeorge
Date: 27.02.2009
Thema: such Anleitung zum Lenkgetriebetausch
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe ein gebrauchtes Lenkgetriebe für meinen 5er BMW gekauft, weil das alte zu viel Spiel in der Lenkung hat. Nun möchte ich das Lenkgetriebe austauschen. Kann mir jmd. eine Anleitung bzw. einen Tipp geben, wie ich das Lenkgetriebe am einfachsten selbst austauschen kann?!
Vielen Dank im vorraus

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2009 08:56:25


Antworten:
Autor: Berndi318i
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Lenkgetriebe tauschen ist kein großer Akt, mal abgesehen von der Schweinerei mit dem Servoöl.
Als erstes muss du das Öl rausbekommen. Dazu drehst du die Ablassschraube an der Servopumpe raus und lässt es ab. Damit hast du schon mal bissl was weg.

Danach löst du die mittlere Spurstange vom Schwenkarm des LG. Nun baust du das Kreuzgelenk der Lenksäule ab. Dazu löst du die Schrauben auf beiden Seiten des Gelenkes und verschiebst dieses bis es runter ist. Sollte der Platz nicht reichen dann nur soweit es geht.

Nun löst du die Schrauben die das LG am Träger halten, eine M10 (zum Motor zu) ist von oben in den Querträger eingeschraubt die Mutter erreichst du mit nem gekröpften Schlüssel durch eine der Bohrungen im Träger.

Als nächstes noch die lange Schraube die längst eingeschraubt ist. Am besten von vorn Gegenhalten und dei Mutter nahe dem LG lösen (brauchst paar Verlängerungen).

Nun löst du noch die Servoschläuche und hängst diese nach oben, damit die Schweinerei nicht ganz so groß wird.

Das Lenkgetriebe kann nun endgültig vom Kreuzgelenk abgezogen werden und nach hinten kippend rausgenommen werden.

Einbau ist dann für dich kein Akt mehr, da alles nur rückwärts ablaufen muss.

Hinweise: -Neue Cu-Dichtungen für Anschlüsse verbauen.
-richtiges Servoöl zum Nachfüllen beachten
-Lenkradstellung ggf. korrigieren

Hoffe das hilft dir weiter.

Grüße Berndi
BMW - Gibt's noch was anderes!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile