- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tomec-316ti Date: 09.01.2004 Thema: Kostenpunkt M-Fahrwerk im compact... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 13/04/2004 um 10:47:53 in dieses Forum verschoben. hi leute ! mein fahrwerk ist nicht mehr das frischeste nach 109.000 km, also wäre es mal angebracht ein neues einzubauen... habe zur zeit das m-fahrwerk in meinem compact drinnen und bin eigentlich ganz zu frieden damit...wollte mir das also wieder einbauen... hat jemand ne ahnung was das kostet bei bmw ??? danke für die info, tomec Bearbeitet von - McClane am 13/04/2004 10:47:53 |
Autor: FRY Datum: 09.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst ja nicht das ganze M-fahrwerk. du brauchst nur neue stoßdämpfer, evtl noch die federn aber die dürften eigentlich noch nicht hin sein. also die stoßdämpfer müssten reichen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: GS302 Datum: 10.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dein fahrwerk in ordnung ist, warum lässt du's dann nicht drin? Es gibt die möglichkeit, stoßdämpfer testen zu lassen (auf dem rüttler stand bei bmw). nach 100000 km darf dem fahrwerk normal nix fehlen. meins war tiptop mit 120000 km. bin auf sportfahrwerk von powertech umgestiegen. Eine Feder kostet so um die 50€ fürs M-Compact-Fahrwerk. stoßdämpfer weis ich leider nicht. :( |
Autor: Tomec-316ti Datum: 12.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute... brauche jetzt definitiv neue stoßdämpfer...zwei dämpfer lecken und es kommt etwas öl raus. die werden wohl hin sein. kann mir jetzt jemand sagen, was vier neue stoßdämpfer für das m-sportfahrwerk nun kosten ? wäre sehr dankbar, tomec |
Autor: El loco Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß keinen Preis von BMW, aber ich kann Dir sagen, dass man die günstiger kriegt! Das M-Fahrwerk des E36 hatte Dämpfer von Fichtel & Sachs (heute ZF-Sachs). Die neueren Modelle haben afaik Bilstein. Das sind übrigens auch die beiden Topmarken! Hol Dir also beim Händler um die Ecke entweder Gasdruck-Sportstoßdämpfer (Rebound) von Sachs, oder Bilstein B8 Sprint (Rebound) Dämpfer... So long * El loco * |
Autor: Tomec-316ti Datum: 15.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tip el loco... habe mich ma beim bmw händler schlau gemacht... also 2 neue stoßdämpfer für hinterachse und vorne 2 neue federbeine(die angeblich komplett getauscht werden müssen) wollte der bmw mann 640 euro ohne einbau... ist ganz schön happig, wie ich finde... ich mache mich mal weiter auf die suche... bis dann, tomec |
Autor: Pug Datum: 16.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr doch evtl. mal zu einem anderen bmw mann. es gibt auch das komplette nachrüst m-fahrwerk mit dämpfer, feder, stabies etc und das kostet meines wissens etwas über 500€. die hinteren M-stoßdämpfer(sachs) so um die 85€ Nu mal los.... |
Autor: Tomec-316ti Datum: 17.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mich ma nun etwas umgehört bei mir in der umgebung und könnte das h&r cup kit für 440 euro bekommen, die wollen dann noch 200 euro für den einbau und die achsvermessung ! ist der preis angemessen für den einbau ? ach so und dann noch ungefähr 50 euro für die eintragung, aber da ich eh nächsten monat tüv hab, würde ich dass dann in einem rutsch machen... also bitte kommentare zum einbaupreis... schon mal danke, tomec |
Autor: El loco Datum: 25.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo? Wenn's bei BMW ist, finde ich es OK, da dort alleine die Achsvermessung ca. 110,- kostet. Dafür ist's dann aber auch gescheit gemacht! Zitat: Egal ob TÜV (Hauptuntersuchung) oder nicht, die Eintragung kostet extra! So long * El loco * |
Autor: Tomec-316ti Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ el loco: ich weiß dass die eintragung extra kostet, nur dann muss ich net zwei mal dort hin fahren, um einmal tüv zu machen und das andere mal das fahrwerk einzutragen...verstehste ? und ich kaufe das fahrwerk bei einem reifenhändler der auch sportfahrwerke vertreibt und einbaut...habe bisher nur gutes über die arbeit dort gehört...die leute sind zufrieden mit dem service und ich hatte dort auch noch nie irgendwelche probleme... bis dann, tomec |
Autor: Beninger Datum: 16.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mein M-Fahrwerk ist vorne auch Asche, ein Dämpfer VA kostet laut liste 208 Euro. ne ganze stange geld wenn man bedenkt das man für den preis bei ebay ein ganzes Fahrwerk schon bekommt... ok, blöder vergleich gerade *g aber ich mein anhand der Bewertungen der Fahrwerke bei ebay überleg ichs mir schon hier zuzugreifen... mal sehn! i´m playing in a rocking band: www.no-mails.com |
Autor: stefanh Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 2 M-Federn kosten so ziemlich genau 190euro bei BMW. mfg |
Autor: Pug Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vielleicht eine bessere alternative Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |